Decklisten - Berlin (Serious Games) Top-platzierte Decks Serious Games ST-Turnier 17.04.03 von Andreas "Zeromant" Pischner |
17.04.2003 |

Das Turnier hatte 16 Teilnehmer.
Spieler, denen wir zur Zeit keinen Platz reservieren: Tomasz Hyb, Jonas Nadler & Ulf Wenzel (jeweils noch 4 Wochen); Christopher Izgin & Christian Mohns (noch je 3 Wochen); Robin Nordsiek (noch 2 Wochen).
Leider hat dieses Turnier wieder demonstriert, warum die Voranmeldesperre notwendig ist: Diesmal ist der 6. Nachrücker noch in Turnier gekommen! Das war zwar für diesen sehr erfreulich, aber wohl kaum der Sinn der Sache... Besonders ärgerlich war es für den einen oder anderen Spieler, der im Lauf des Vormittags angerufen hatte, um sich voranzumelden, sich dann jedoch von der vollen Voranmeldeliste hat abschrecken lassen... und der es im Nachhinein sogar noch geschafft hätte, teilzunehmen!
Deshalb aus aktuellem Anlass noch einmal der Aufruf: Wenn Ihr Euch voranmeldet, dann spielt auch wirklich mit, oder sagt wenigstens ab!
Für das nächste Mal bereits vorangemeldet, da sie aus Platzgründen nicht teilnehmen konnten, sind: Florain Klein & Bastian Keil.
Diese Regelung (Voranmeldung für die nächste Woche) wird zur nächsten Woche abgeschafft, da seit Einführung der Voranmeldesperre nicht mehr das Problem besteht, dass die Voranmeldeliste fünf Minuten nach ihrer Eröffnung bereits voll ist. Ab jetzt gilt für alle Spieler einheitlich Dienstag, 14 Uhr als Termin, ab dem man sich für das Turnier am darauffolgenden Donnerstag anmelden kann!
So, genug administrativer Kram, zu den Decks:
1. Platz Sebastian Krug (4:0)
Ein R/G mit einer gewissen Eigenständigkeit - Birds statt Elfen, und Reckless Charge im Hauptdeck.
2. Platz Norbert Winkelmann (3:1; Niederlage gegen Sebastian)
Das Einzige von zahlreichen G/W Decks im Feld, das erfolgreich war. Besonders auffällig an dieser Version sind die Cycling-Länder.
3. Platz Steve Ruschkowski (3:1; Niederlage gegen Sebastian)
Da staunten Steves Gegner nicht schlecht, als sie ge-elft wurden! Das Deck kann den Gegner locker in der viereten Runde töten, selbst wenn er ein paar Blocker haben sollte. Das Sideboard erscheint ziemlich einseitig - vielleicht sollte man etwas Platz für Krosan Reclamation finden, um gegen Reanimator und Wake besser gerüstet zu sein.
4. Platz Lovis Anderson (3:1; Niederlage gegen Norbert)
Jaja, die kleinen Spieler mit den großen Kreaturen Reanimator scheint in Berlin in letzter Zeit auf dem Vormarsch zu sein!
|
|