 |
Decklisten - Berlin (Serious Games) Top-platzierte Decks Serious Games ST-Turnier 03.07.03 von Andreas "Zeromant" Pischner |
03.07.2003 |

Das Turnier hatte 16 Teilnehmer.
1. Platz Tobias Bosselmann (4:0)
Der 1. FC Union des Magic reanimiert sich wieder selbst zum Sieg! Und diesmal konnte ich sogar beobachten, wie Genesis ein Duell entschied - unter einer Persuasion und für den Gegner, heißt das 
2. Platz Martin Keding 3:1; (Niederlage gegen Tobias)
Wird Tog das Hereinrotieren der Achten Edition überleben? Gerade in diesem Deck ist Mana Leak wohl kaum ein adäquater Ersatz für Counterspell. Ohne die Underground River wird die Manabasis plötzlich recht fragil. Engineered Plague spielt eine Schlüsselrolle gegen Goblin- und Elfendecks und wird nur schwierig zu ersetzen sein (Infest?). Force Spike geht praktisch ersatzlos und macht es Tog noch schwerer, gegen explosive Tarts grüner Decks mitzuhalten. Die Duress im Sideboard sind natürlich ein Verlust, aber die Tatsache, dass andere Decks sie auch nicht mehr haben, dürfte das mehr als ausgleichen. Mana Short hingegen könnte ein schmerzhafter Verlust sein...
3. Platz Kai Wolfram (3:1; Niederlage gegen Tobias)
Die vielen 3-fach-Karten im Hauptdeck zeigen, am welchen Stellen gespart wurde, um den Schwarz-Splash zu ermöglichen. Da das Metagame bei uns zur Zeit weniger Aggro als vielmehr Kontrolle und Kombo (ja, ich betrachte Reanimator als Kombodeck, auch wenn das nicht der engeren Definition entspricht) bietet, ist wohl auch der zusätzliche Schaden von der Manabasis zu verkraften.
4. Platz Frank Schreiber (3:1; Niederlage gegen Martin)
Klar, ein bisschen Aggro ist immer. Und endlich spielt mal jemand Scourge-Karten - aber hallo, ein Goblin-Deck ohne Goblin Warchief? Dabei war das doch die Karte, von der jeder gesprochen hatte! Aber immerhin ist Sulfuric Vortex im Sideboard, um Kontrolldecks zu quälen.
5. Platz Thoralf "Toffel" Severin (3:1; Niederlage gegen U/G Madness)
Ja, Krosan Warchief erscheint mir auch irgendwie als eine Verbesserung gegenüber Leery Fogbeast Toffel hat mit diesem Deck übrigens in einer Runde überzeugend demonstriert, wei schnell ein Gegner aufgeben kann, wenn er mit einem zweite-Runde-COP: Black konfrontiert wird!
|
|

Weitere Artikel/Berichte von Andreas Pischner
#1 |
Andiiiiiiiiii |
von Udo Schäfer am 05.07.2003 • 20:42 |
Da muss Fogbeast rein, muss da!!!
|
|
|
|