 |

Um den Aufruf von euch bzw. Planet-mtg zufolge zu leisten, hab ich mich gleich mal an die Arbeit gemacht. Fühle mich etwas angesprochen.
Okay was war denn in der letzten Zeit, worüber ich schreiben könnte. Oh ja PTQ SALZBURG.
Da unser Tom (Neumaier) dummerweise für eine PT New Orleans qualifiziert war, ging es mit Michael (Neumaier) und meiner einer nun nach Salzburg. Dort angekommen mussten wir erst mal die neue Örtlichkeit finden. Nach ein paar Haken konnten ist uns das aber gut gelungen. Dort angekommen grinsten uns gleich ein paar Münchner-Gesichter an, die auch den Weg dort hin gefunden hatten, unter anderem waren Florian Pils, Martin Eidam, Oleg Galimov und Andre Delere dort.
Als wir dann die Halle betraten waren wir sehr positiv überrascht, helle Halle, geräumig und sonst auch gut ausgestattet. Die Veranstalter hatten sogar für die Verpflegung gesorgt, Getränke, Süßigkeiten und ein Pizzaservice stand die ganze Zeit zur Verfügung. Das einzige was uns ein bisschen gestört hat, waren die kleinen Tische, die einfach zu schmal waren um dort richtig Decks zu bauen, aber dies könnte man ja zum nächsten mal ändern.
Nachdem sich fast 100 Teilnehmer eingefunden hatten, konnte relativ pünktlich die Produkte ausgeteilt werden.
Mein aufgemachtes und aufgeschriebenes Deck war schon ganz gut aber das Deck, das ich bekam, hatte es wirklich in sich. Unter anderem hatte ich:
2 Somber Hoverguard
1 Thoughtcast
1 Neurok Spy
2 Shatter
1 Spikeshot Goblin
1 Deconstruct
2 Fangren Hunter
1 Molder Slug
1 Plated Slagwurm
2 Tel-Jilad Archers
1 Viridian Shaman
1 Alpha Myr
1 Bonesplitter
1 Copper Myr
1 Crystal Shard
1 Pentavus
1 Rustproe Ram
1 Talisman of Impulse.
1 Wizard Replica
Also wirklich ein Power-Deck mit mehreren Bomben. Gut und fröhlich gestimmt ging es los.
1. Runde BYE
1-0, 2-0
2. Runde Sebastian Aljiaj aus Rosheim.
Der GP Trial Gewinner aus Rosenheim hatte auch ein sehr gutes schwarz/grünes Deck mit Slug und ein paar Consume Spirit's.
Irgendwie hatte ich aber das Gefühl dass mein Deck ihm immer einen Schritt voraus war. Die witzigste Situation war, als sich 2 Slugs gegenüberstanden und sonst nicht viel geschah, da sich keiner anzugreifen traute.
2-0, 4-0 für mich.
3. Runde Andreas Wohlmuth aus Wien
Das sollte meine einzige Niederlage werden. Das erste Spiel beendete er mit 2 Neurok Spy'S auf seiner Seite und ich fand einfach keine Lösung.
Im 2. Spiel verweigerte mein Deck einfach das Länderziehen, so dass ich auch kein richtiger Gegner für ihn war.
2-1, 4-2
An die 4. Runde gegen Ronald Gütl habe ich leider keine Erinnerung mehr, so dass ich sie einfach mal überspringen muss..-( Sorry Jungs)
Ich weiß nur noch, dass Sie 2-1 für mich ausging.
3-1, 6-3
5. Runde Valetin ek Hauser auch aus Wien
Ein sehr angenehmer Gegner, hatten viel Spaß miteinander. Der nahm das Magic spielen mal wirklich nicht so ernst.
Im 1. Spiel konnte er nur ein paar Jump Blocker legen und gab dann auf. Irgendwie zog er nur Länder und sonst nichts. Als mein 8/8 Wurm auf den Tisch sprang war das zu viel für ihn.
Im nächsten Spiel hatte er das gegen gesetzte Problem. Er zog keine Länder bzw. nur das falsche Mana.
4-1 und 8-3
6. Runde Markus Gabriel
Im 1. Spiel zeigte ich ihm mal was mein Deck für ne Kurve hat, also Bonesplitter, Alpha Myr, Viridian Shaman, Fangren Hunter, Fangren Hunter auf den Tisch gebracht. Irgendwie konnte er diesen Sachen nicht viel entgegen setzen und es war ein schneller Sieg für mich.
Im 2. Spiel zeigte ich ihm die andere Seite dieses Decks, also Shaman und Crystal Shard aufgebaut. Das Dumme war nur für ihn, dass sein Deck aus vielen Artifacten bestand so dass diese Combo viel Schaden anrichten konnte.
Mit einem Platenwurm beendete ich dann das Spiel kurz und schmerzlos.
5-1 und 10-3
7. Runde Patrick Tomelitsch
Vor dem Spiel unterhielten wir uns erst einmal ob wir Drawen oder ob wir spielen. Patrick entschied sich für das Spielen, da er sowieso schon 16 Punkte hatte und auch noch ein Freund von ihm Top 8 machen könne wenn ich verlieren würde.
Ich war zur Zeit auf dem 3. Platz hinter Otmar Jatsch und halt meinem jetzigen Gegner mit 15 Punkten. Mir war bewusst, dass ich gegen das bis jetzt ungeschlagene Deck gewinnen müsse um die Top 8 zu erreichen, aber ich hatte ein gutes Gefühl mit diesem Deck.
Im 1. Spiel zeigt er mir gleich mal warum sein Deck ungeschlagen war. Er spielte so viele Flieger und Removal aus, dass ich überhaupt keine Chance hatte, vor allem hatte ich das Glück bis zu 5 Runde gar nichts zu machen außer Länder zu spielen. Das Spiel beendete er dann ganz lässig mit einem Goblin Charbelcher.
Im 2. Spiel zog er keine Länder und ich machte kurzem Prozess. 1-1
Das 3. Spiel entschied also über mein Weiterkommen.
Ich hatte eine relativ gute Hand mit Pentavus, Wurm und Fangrem. Allerdings ging mir ein 2. grünes Mana ab, hatte nur eine Insel, einen Mountain und einen Forest aber ich behielt sie trotzdem.
Er begann wieder mit einem Hammerstart, so dass ich von Anfang an wieder unter Druck kam.
Ich zog allerdings meine Copper Myr nach, so das ich bald die Kontrolle übernehme konnte. Als ich dann noch den Wurm und Pentavus spielen konnte war das Spiel meins. Er versuchte das Spiel zwar noch mit Hilfe seines Charbelcher zu gewinnen, hatte allerdings nur ein paar Länder aufgedeckt so dass ich 2-1 gewann und somit endlich TOP8-Teilnehmer war.
6-1 und 12 – 4 Spiele.
Nach einer Stunde Warten wurden dann endlich die TOP 8 verkündet, die lange Zeit kam zustande weil es 2 DQ's gegeben hatte.
In der letzten Runde sollen 2 Spieler über den Ausgang eines Spieles per Bestechung entschieden haben. Wie ich so mitbekam, hatte der deine keine richtige Chance mehr Top8 zu machen und der andere sollte weitaus bessere gehabt haben und bot ihm deshalb 10 Booster und einen FOIL Dragon wenn er ihn gewinnen lasse.
Dies tat er dummerweise vor 15 Leuten. Ein paar von diesen Leuten berichten dies dem Schiedsrichter, der dann zur Tat gerufen wurde. Der Schiedsrichter hörte sich alle Versionen an und entschied dann, dass beide Spieler zu disqualifizieren waren. Der 9. Platzierte rückte für den Disqualifizierten nach.
Die TOP 8 bzw. die Draftreihenfolge sah dann wie folgt aus:
1. Jatsch Otmar
2. Hölzl Johannes
3. Birner Armin
4. Meiner Einer (Mario Wirth)
5. Tometlisch Patrick
6. Danninger Wolfgang
7. Derdak Christoph
8. Hölzel Reinhard
¼ Finale Hölzel Reinhard
Ehrlich gesagt hatte ich ziemlich viel Respekt vor seinem Deck. Unter anderem hatte er
Auriok Transfixer
2 Iron Myr
2 Leonin Den-Guard
Goblin Replica
Viridian Shaman
Yotian Soldier
Skyhunter Cub
Wizard Replica
Slith Ascendant
Goblin War Wagon
Fangren Hunter
Luminous Angel
Lifespark Spellbomb
Chromatic Sphere
Battlegrowth
Vulshok Gauntlets
Roar of the Kha
Mask of Memory
Arrest
Loxodon Warhammer
Deconstruct
Soul Nova
Leider hab ich das ganze Deck nicht mehr im Kopf. Mein Deck war da qualitativ etwas schlechter,
Es waren halt so Sachen drin, wie Leonin Abunas als Splash, Mesmoric Orb, Platinum Angel, Goblin Dirigible, 2 Irradiate, 1 Terror, 1 Myr Enforcer, 1 Skeleton Shards, 2 Nim Replica, 2 Cobalt Golem, 1x Vedalken Archmage und viele andere Sachen die ich nicht mehr weiß!
Im 1. Spiel spielte er 2 Runde Leonin Den-Guard, 3 Runde Loxodon Warhammer, 4 Runde swing mit Leonin equip mit Warhammer. 5. Runde Goblin War Wagon, 6. Runde Fangren Hunter. Mir war bewusst die einzige Chance war, den Angel mit Leonin zu legen. Leider gelang mir das nicht, so das ich nur immer Jumb Blocken konnte und er das Spiel 40-0 Leben gewann und ich somit 0-1 hintenlag.
Im 2. Spiel sah es auch schon nicht so gut aus. Er hatte wiederum einen guten Start allerdings konnte ich das Spiel bei 39 zu einem Leben stabilisieren. Und das Spiel mit Mesmoric Orb gewinnen. Allerdings hatte Reinhard einen kleinen Fehler gemacht, er spielte die grüne Spellbomb aus, vergaß allerdings, dass er gleich mit seinem Land mit Warhammer angreifen könne.
Okay nochmals Glück gehabt. 1-1
Das 3. Spiel begann so wie die andern. Er legte halt mal wieder 4. Runde Warhammer!!!! Irgendwie passiert mir das nie. Immer wenn ich den Warhammer habe, zieh ich ihn vielleicht in 3 Spielen 1-mal. Aber dass ich ihn jedes Mal in der 3-4 Runde legen kann passiert mir nie.
Er machte also mal wieder richtig viel Druck, den ich zwar einige Zeit aushielt und schon fast dabei war wieder das Spiel zu meinem Gunsten zu entscheiden. Ich hatte schon denVedalken Archmage und den Mesmoric Orb im Spiel. Leider mühlte ich mir eine Karte zu wenig weg um an den Platinium Angel und Leonin Abunas zu kommen die die nächsten Karten gewesen wären. Die ich ja beide in einem Zug gezogen hätte.
So gewann Reinhard 2-1.
Im nachhinein erführ ich, dass er selber gesagt hat, dass er sehr viel Glück mit seinem Warhammer hatte und nur dadurch die Partie für sich entscheiden konnte.
Mit einem gemischten Gefühl ging es dann Richtung Landshut, aber der nächste PTQ kommt bestimmt und mit mir wird bestimmt wieder zurechnen sein. (Hoffe ich zumindest).
So long
Mario Wirth
Aus Landshut
PS: Bitte entschuldigt alle Aussetzer und Rechtschreibfehler!!!!
|
|

Weitere Artikel/Berichte von Mario Wirth
#1 |
Chump |
von PredatorCK am 17.11.2003 • 11:21 |
aber wenn man das nicht hochdeutsch ausspricht scheint da ja schnell "jump" draus zu werden...
|
#2 |
guter artikel |
von TobiH am 20.11.2003 • 23:02 |
der eindeutig zu wenige Kommentare erhalten hat.
|
#3 |
Kommentare |
von MGWirth am 21.11.2003 • 23:32 |
danke danke für dein Lob!
Hoffe die kommen noch 
Viell. sparen die Leute nur Ihre Energie um dann für mich bei dem Aritekl des Monats zu voten

bis dene
|
#4 |
runde 5 |
von valtl am 30.11.2003 • 16:07 |
danke, dass du mich als angenehmen gegner empfunden hast. war ja auch wirklich witzig... leider hatte ich ein wenig pech und wohl auch eigenes unvermögen (hab gegen dich 4 (oder 5?) mulligans nehmen müssen... da kann man das ganze ja nicht mehr soo ernst nehmen.. 
beim nächsten mal werd ich mich mehr wehren...
gruss
|
#5 |
@ valtl |
von MGWirth am 30.11.2003 • 22:01 |
Hoffe ich doch das unser nächstes treffen interessanter für beide seiten wird, desto trotz war wirklich lustig mit dir zu spielen.
Auf ein wiedersehen in Salzburg so macht magic spaß.
|
#6 |
loooool |
von Rosario am 01.03.2004 • 22:31 |
so macht magic spaß. du bist echt krass alter, auf nimmerwiedersehen
|
|
|
|