 |
 |
 |
Standard Topdecks Serious Games ST-Turnier 25.03.2004 von Rosario "Rosi" Maij |
25.03.2004 |

Ausnahmsweise gibts die brandneuen Listen wieder heute schon, vielleicht braucht ja so mancher noch Ideen, was man am Samstag so spielen oder nicht spielen sollte. Das Turnier hatte jedenfalls 26 Teilnehmer:
1.Platz Kristof Diehl 4:0
Diesmal hat Affinity überraschenderweise gewonnen (gähn...). Kristof spielt maindeck Naturalize, die können irgendwie alles zur Zeit, denn Astral Slide ist wohl der grösste Feind von Ravagern und das sowieso jeder mit Artefakten spielt, dürfte hinlänglich bekannt sein. Ich find die Furnace Dragons irgendwie nicht so cool, sie sind eigentlich sehr oft einfach nur lästig auf der Hand und ohne Chromatic Spheres, also mit nur 11 roten Manasources kommen die RRR auch gar nicht so locker auf den Tisch. Außerdem ist es auch gar nicht mal so eine schlechte Idee, im Mirror einfach den Great Furnace zu shattern, wenn der Gegner schon einen Mountain (Indikator für Dragons) revealed hat. Und selbst wenn der Drache mal kommt, ein Shrapnel Blast, und der Tisch ist einfach nur leer, und der Spieler mit mehr Backup (also wer mehr geskullclampt hat) gewinnt dann. Da find ich es doch wesentlich einfacher, Bolts zu spielen, die machen immer was (Oxidize hätten sich hier auch gut angeboten).
2. Platz Bastian Keil 3:1
Team Rootwalla hat das Turnier "ge-owned" und belegt die ersten beiden Plätze. Basti spielt auch schon ewig sein Slidedeck, genau genommen seit Wake Typ2 verlassen hat. Davor hat er das knapp ein Jahr lang gezockt... Innovativ, der Mann!
3. Platz Christian Hoof, Astral Slide 3:1
Ähnliches Build wie bei Basti, er spielt noch Temples main und Blastminers sideboard.
4. Platz Luciano Deligio, Affinity 3:1
2-Farbig BR, mit nur 8 roten Quellen aber 4 Dragons im Board (ich vermute mal mit "GREAT FURNACE DRAGON" ist der böse Flieger gemeint, der macht aber kein Mana!)
5. Platz Gabriel Huber, Affinity 3:1
Gabriel spielt mit 4 Atog, 4 Thoughtcast im Main und der Mega Mirror Technology Arcbound Crusher im Board!
6. Platz Pascal Steinbach, Affinity 3:1
Der "Meister" hat sein Deck praktisch unverändert gelassen.
7. Platz David Mikolajczak 3:1 (59 Karten!)
Hier haben wir das berühmte "12Post" Deck (oder 11Post in diesem Fall), das vor kurzem auf der Block Pro Tour für Aufsehen gesorgt hat. Es hat wie gesagt 11 virtuelle Cloudpost im Deck, und bekanntlich ist ja viel Mana = viel Spaß. Dicke Decrees oder Feuerbälle sind schon geil irgendwie, aber der Clou sind die Tooth and Nail in dem Deck: idealerweise holt man sich den Abunas und dazu entweder Platin Engel oder Koloss, je nach Bedarf. Da brauchts schon 2
Shrapnel Blast für den Affinity Magier, um sowohl Abunas als auch den Engel abzuknallen. Und Affinity hat eh schon harte Zeiten gegen 4 Oxidize und 4 Reap and Sow, seine Länder beisammen zu halten. Alles in allem ein schweres, aber nicht ungewinnbares Matchup für Affinity (Hier ist Furnace Dragon sogar mal ganz gut).
Für alle, die es interessiert, hab ich hier noch ein paar Decks, die zwar keine Preise eingespielt haben, von denen ich aber weiss, dass sie gut sind:
Frank Schäfer 1:2 Drop
Dieses Deck sieht auch ganz gut aus gegen Affinity (Furnace Dragon!), und gegen Kontrolle sind die roten Pulse ein echter Kracher, denn das ganze Lifegain kann man damit sehr gut unter Kontrolle halten.
Florian Klein 2:2
Dieses Deck hat ja schon letzte Woche gezeigt, dass es kein Rogue Deck ist und ist auf jeden Fall eine Alternative zu dem ganzen Affinity vs W-Control Metagame.
Rosario Maij 2:0 Drop
Das ist praktisch Lovis Deck von letzter Woche und auch das sieht eigentlich gut aus gegen das verhasste Affinitydeck.
So, das wars dann auch von mir, viel Spaß/Erfolg am Samstag,
Rosario
(Schön, auch mal einen Einblick in die "guten" Decks zu bekommen, die vielleicht wegen unglücklichen Verhältnissen nicht in die Preise gekommen sind, jedoch denke ich, dass vielleicht 1 oder 2 ausreichen, denn wenn man schon 3:1 geht, dann will man auch das Privileg haben, dass das Deck gepostet wird, warum sollte man sonst mitspielen Toffel)
|
|

Weitere Artikel/Berichte von Rosario Maij
#1 |
ideal ist der 12post build |
von giantkiller am 27.03.2004 • 14:10 |
aber nicht warum denn der komische white spalsh is doch hochgradig unnötig dieses deck gewinnt in der form nur bedingt gegen affi und in optimaler bauweise ist affi ein bye (Gogos auch MWC auch, Slide geht ganz gut, aber das DeathCloud deck ist hart)
Nur 3(!!!!!!!!!) Massremoval vor dem boarden aber trotzdem keinen platz für main board slaver womit hat der den sein MAIN vollgehauen renwed faiths (Was soll das?!?!)
Aber ich kenne David Mikolajczak nicht und kann ja eh zur zeit nicht spielen also was weiss ich schon immer hin 3:1.
|
#2 |
geil |
von giantkiller am 27.03.2004 • 14:11 |
geiler schreibfehler gogos ich nenn die RedArmy jetzt immer so Gogos lol
|
#3 |
toffel |
von Rosario am 28.03.2004 • 01:14 |
hast schon recht irgendwie aber ich wollt so kury vor den open noch ein bißchen mehr posten als 3 fast identische affinities und 2 slide
|
#4 |
toffel |
von Rosario am 28.03.2004 • 01:14 |
hast schon recht irgendwie aber ich wollt so kurz vor den open noch ein bißchen mehr posten als 3 fast identische affinities und 2 slide
|
|
|
|