![miraclegames.de](../gfx/banner/mg-inr.gif) |
![](../gfx/bg/px_d00000.gif)
Hallo liebe Leser! Die Neunte Edition steht vor der Tür. Wird es revolutionäre, gute, neue Decks geben oder bleibt alles so wie es bislang war? Mit dieser Frage quäle ich mich schon seit ein paar Wochen herum und im Folgendem präsentiere ich das was dabei heraus gekommen ist.
Die erste Idee ist die Wiederbelebung von Mono White Control. Als ich mitbekommen habe, dass sowohl die Urza Länder als auch der Weathered Wayfarer reprintet werden, fiel mir spontan Mono White Control als Rebuild Deck ein. MWC kennen wir ja noch aus Onslaught-Mirrodin Zeiten.
Also mal im Internet und auf dem PC nach alten Decklisten gekramt und ein wenig was gefunden:
Regionals 2004 - Manuel Bevand
4 Cloudpost
4 Urza's Tower
4 Urza's Mine
4 Urza's Power Plant
2 Secluded Steppe
9 Plains
4 Eternal Dragon
4 Exalted Angel
3 Solemn Simulacrum
3 Damping Matrix
4 Wing Shards
4 Renewed Faith
3 Akroma's Vengeance
4 Decree Of Justice
4 Wrath Of God
Sideboard
4 Scrabbling Claws
3 Mindslaver
3 Circle Of Protection: Red
1 Altar's Light
4 Chalice Of The Void
Klar mehr als die Hälfte der Karten ist nicht mehr T2-legal aber recht schnell merkt man, dass sich relativ guter Ersatz in den neuen Karten aus Kamigawa finden lässt. Was übrig blieb, sind die Urza Länder und der gute alte Wrath of God.
Die einzelnen Cardchoices:
Weathered Wayfarer
Da die Cloudposts wegfallen, wir aber mit Hilfe des Urzatrons doch gerne auf ein wenig mehr Mana kommen wollen, muss der Weathered Wayfarer wieder ran. Abgesehen davon, dass er prima chumpen kann, soll er uns vor allem in den ersten Runden mit den richtigen Ländern versorgen.
Yosei, the Morning Star
Fliegt, ist 5/5, hat nen netten Effekt, was will man mehr? Prima Finisher, der ein paar Spiele schnell zu unseren Gunsten entscheidet.
Hail of Arrows:
Mit dem Mana aus dem Urzatron ein perfekter Removal Spell gegen Aggro Deck oder viel zu große Critter. Ein etwas schlechterer Ersatz für die Wing Shards.
Final Judgment
Ein ergänzender Wrath. Acht Karten mit eingebauten Massremoval sind top! Das Removen harmonisiert vielleicht nicht unbedingt mit dem eigenen Yosei, das ist dann aber auch das einzige Defizit.
Genju of the Fields
Passt wunderbar zum Urzatron. Das viele Mana nutzen wir zur mehrfachen Aktivierung des Genjus und können so unsere Lebenspunkte hochtreiben. Ausserdem gut gegen lästige Aggro Critter.
Terashis Verdict
Gutes, gezieltes Removal. Vor allem gegen White Weenie und Mono Black Aggro sehr gut geeignet.
Shining Shoal
Mit dem Urzatron kann diese Karte einfach richtig gut was. Es dient als Removal und kann finishen. Falls es mal nicht klappt mit dem Urzatron, dann haben wir genügend "kostbare" Karten im Deck, die wir in den Shoal rein pitchen können.
Umezawas Jitte
Vor allem gegen gegnerische Jitten gedacht. Zusammen mit dem Wayfarer und der Orochi Hatchery (zu der wir gleich kommen) auch mal eine echte Bedrohung falls der Gegner sie nicht handeln kann.
Orochi Hatchery
Wozu soviel Mana generieren wenn wir doch nichts haben wofür wir es ausgeben können? Falsch!
Die Hatchery ist genau das, was wir für unser Urzatron brauchen. Im Normalfall kann man die Hatchery mit genügend Marken drauf ausspielen, um sich in kurzer Zeit eine Horde an Token zu produzieren und zu gewinnen.
Quicksand
Macht Mana und hat eingebautes Removal. Was will man mehr? Die Frage ist bloß ob man sie im Board oder Main spielen soll. Ich bevorzuge im Moment das Sideboard, weil im Maindeck schon genug Removal vorhanden ist und ich die Manabase nicht unnötig schwächen will.
Somit wäre unsere Post Mirrodin T2 Deckliste also folgende:
Das Sideboard müsste man dem Metagame entsprechend bauen. Da ich davon ausgehe, dass White Weenie weiterhin ein Deck to Beat sein wird, sollte das Ghostly Prison oder die Reverence in Betracht gezogen werden. Ein zusätzlicher Hail of Arrows sollte ebenfalls dazu. Die CoPs Red und Black werden unter Umständen auch zum Einsatz kommen dürfen. Zwei oder drei Blinding Angel verbessern zusätzlich noch die Aggro Matchups.
Mir fällt gerade noch eine Karte ein die durchaus Potential hat im MWC. Gift of Estates. Da Manaaccelaration bisher schon immer eine gute Sache in Control Decks war, schafft die Karte es vielleicht sogar noch ins Maindeck.
Eine weitere Deckidee die mir in meinem viel zu kleinem Kopfe umherschwirrt, ist die eines Mono Black Controls. Die neunte Edition bietet uns zahlreiche neue Werkzeuge um ein solches Deck zu bauen. Warum nicht einfach zugreifen?
Doch ersteinmal wieder die Cardchoices:
Kagemaro, First to Suffer
Der Junge ist ein dicker Critter für fünf (!!!) Mana und sprengt sich auf Knopfdruck mit einem Mutilateeffekt in die Luft. Vier Stück sind hier ein Muss.
Kokusho, the Evening Star
Da wir ja nicht einen Drachen at random zocken und unseren Gegner ein wenig Furcht vor der Schwarzen Magie lehren wollen auch ein komplettes Playset ins Maindeck.
Hypnotic Specter
Ohne Dark Ritual vielleicht nicht mehr so der Bringer, aber immerhin nervt Discard schon ordentlich rum und schließlich fliegt der Junge. Und was wäre ein MBC ohne Hyppo?
Necrataal
Er hat First Strike und einen Terroreffekt. Für seine Kosten möglicherweise nicht das Tollste aber immerhin etwas. Aber kein kompletter Satz ins Maindeck.
Cruel Edict
Ist zwar kein Instant aber trotzdem immer noch ein Top Removal.
Kiku's Shadow
Ist das selbe wie bei dem Edict. Die Karte ist spitze und gehört viermal ins Deck. Vor allem gegen WW und MBA ist sie verdammt gut.
Sickening Shoal
Top Removal Nummer drei! Zum Pitchen hat man eigentlich immer genug und auch normal gecastet kann der Shoal ganz gut was weghauen.
Distress
Besser als Blackmail und nimmt auch alles bis auf Länder weg. Ravenous Rats wären noch eine Überlegung wert.
Consume Spirit
Entsorgt Critter, tötet Gegner und gibt Leben. Was will man mehr? Viermal das Ganze bitte zum mitnehmen!
Genju of the Fens
Der Nantuko Shade Ersatz. Bei zwanzig Sümpfen im Deck sollte der Genju schon eine ernsthafte Bedrohung ab dem Midgame sein.
Death Denied
Ich persönlich finde die Karte spitze. Wenn einem mal die Kagemaros oder Kokushos ausgegangen sind, kann man mit dieser Karte wunderbar die Hand nachfüllen und wieder loslegen.
Diabolic Tutor
Sucht uns die Antwort auf die Situation. Da mit vier Mana doch schon etwas happig und weil wir das meiste eh im Playset zocken, kommen maximal zwei Tutoren ins Deck.
Quicksand
Wie schon beim MWC. Es ist einfach gut, aber mit ihm im Maindeck haben wir schon bald einen Removaloverkill. Also aucherstmal ab ins Sideboard.
Die Jitte habe ich demonstrativ NICHT mit ins Deck genommen, weil man
a) die schon noch irgendwie ins Deck bekommt:P
b) eine überraschend hohe Anzahl an Spielen dagegen gewinnt, weil man einfach immer das Removal hat
Und hier ist das prima Gegenstück zu dem MWC:
Ergänzen kann man das Deck noch durch die Phyrexian Arena und Hideous Laughter. Dann sollte man aber von der Critterschiene abgehen und nur wenige Finisher spielen, was meiner Meinung nach unnötig ist.
Dass die beiden Decks ersteinmal nur in ihrer theoretischen Form existieren, hängt mit dem Fehlen von Ravnica zusammen. Wenn man endlich weiß was da noch für Zeugs herauskommt, dann kann man sich auch endlich mal ans Deckbaun machen. Solagen kann man die Decks noch mit Karten aus Mirrodin füttern. Damping Matrix springt mir da als eine der ersten Karten ins Auge. Aber auch der Terror zum Beispiel kann noch ins Deck gequetscht werden.
Ich hoffe ihr seid noch nicht eingeschlafen und ich habe euch nicht zu sehr mit meinen Hirngespinsten gelangweilt. Falls doch...
"Dies ist ihr Weckruf!"
mfg
GioGiovannie
|
|
![](../gfx/bg/px_d00000.gif)
Weitere Artikel/Berichte von Jan Gründlich
#1 |
blub |
von Yogurthluder am 29.07.2005 • 11:08 |
hallo, schöner artikel. Leider bezieht er sich auf ein Meta das (korigiert mich wenn ich falsch liege) auf keinem tunier das größer als FNM ist gespielt werden kann. die MBC-liste ist relativ mangelhaft würde ich sagen. 23 Länder sind bei der Kurve einfach zu wenig, Kokusho ist überflüsssig, Hypo ist auch nur deswegen im deck weils das Hypo ist, Genju kann nicht viel und da man eher probleme mit Aggro haben wird braucht kein Mensch Distress. Der Necrataal ist eher ein muß für ein playset, Will-o-the-wisp wurde völlig ignoriert, ähnlich wie Hiddeous laughter. von daher evtl Überarbeitungswürdig.
Vom schreibstil ist der Artikel auf jeden fall sahne. Ließt sich flüssig und ist nicht trocken öä. MfG das Yogurthluder
|
#2 |
Guter Artikel jan aaaaber.. |
von SanAndrea am 29.07.2005 • 12:40 |
Ich glaube, dass MonoU das Meta ownen wird( nach den Voraussaugungen die ich gemacht habe mit "Rats", die in Italien 4 mal in der T8 vertreten waren, wird glaub ich auch das zutreffen ) Mono-U musste sich nur von Bribery verabschieden..Jedoch wird ein ach so erwartetes Rot/Grün hate in der 9ten wieder aufgelegt(Withering Gaze und Bareful Stare).Und auch ein früher Polymorph kann Control decks schnell zerstören(und oft auch die Ninjutsu/Skull Collector Rat engine).Schnelligkeit ist auch geboten( Bauble und Chrome Mox). Und irgendwie hat Mono-U nach dem Sideboarden auch was gegen Tooth und Control(Temporal Adept).Auch Quicksand ist eine gute neue Karte die im MonoU schnell lästige frühe Kreaturen ohne große toughness wegmacht. Und auch die Painlands machen das kleine splashen mit einer farbe(grün zb. für Naturalize) einfacher. Alles in einem: MonoU wurde fast nur gestärkt ..
|
#3 |
Ähhh... |
von ForgottenFrank am 29.07.2005 • 13:51 |
es ging glaub um das Post-Mirrodin T2...
|
#4 |
jup... |
von randomW am 29.07.2005 • 14:08 |
die Decks sind alle Post Mirrodin.
Da man ja aber bisher kaum was aus Ravnica kennt sind die Listen erstmal nur mit dem Kamigawa+9th Ed. Pool entworfen worden.
Das die MBC List fehlerhaft ist stimmt schon. Ist erstmal nur ein Entwurf gewesen der garantiert verbessert werden kann (daher übt schön konstruktive Kritik )
|
#5 |
AHHH.. |
von SanAndrea am 29.07.2005 • 15:38 |
Ja, sorry jungs..nehmt mir das nich alzu übel..bin schon seit paar hundert jahren wach..
|
#6 |
schick schick |
von Akhòrahil am 30.07.2005 • 12:13 |
Über die einzelnen Cardchoices von Gio lässt sich streiten, einiges hätte ich anders gemacht. Trotzdem sind die grundsätzlichen Überlegungen richtig. Das MonoB ist mehr richtig AggroControl als zum reinen MBC mutiert, aber wie mans letztendlich baut, ist Geschmacks- und Metagameabhängig. Beim MWC hätte ich eventuell noch versucht, 1 Myojin reinzuquetschen, aber auch das ist Geschmackssache. Alles in allem aber wieder mal ein guter Artikel.
|
#7 |
löldidö |
von Blumenkind am 30.07.2005 • 20:46 |
hmm na ja mir kamm er vor wie in einer Nacht zusammengewürfelt :
![](/gfx/_silver/smilies/biggrin.gif)
Mfg
|
#8 |
ganz gut geschrieben... |
von ph-masterchef am 31.07.2005 • 14:13 |
...aber da nun ja erst einmal die 9th kommt würde ich noch keine post Mirrodin Listen entwerfen, da diese durch ein total neues Meta völlig überflüssig werden könnte da z.b. einfach mal ein Aggro-Deck kommen könnte, das dich im 3ten Zug killen könnte. Da hilft ein TronDeck, das im 5-10ten Zug die Abweher aufbaut nich besonders viel ![](/gfx/_silver/smilies/confused.gif)
Naja wrath könnte sich im weißen Deck ja wehren... aber was ist schon ein Wrath wenn du die ganze Zeit kein 2tes weißes Mana hast, oder dein Tron-Tutor aka Weathered Wayfarer nix mehr zutun hat, weil dein gegner mit 2-3 Ländern völlig ausgefüllt ist
Die MWC Liste hat auch das Manko, dass es nur mit einer gedrawten Karte und einem nicht umbedingt sicheren Tutor 3 aus 60 Karten ziehen muss um die Sprüche fähig zu machen, denn alle bis auf 12 deiner Control-Elemente kosten X, d.h. erst mit dem Tron würd ein großteil des Decks effektiv.
Desweiteren fehlt Draw.Die "alte" MWC Liste hatte sowohl cycle-Effekte wie auch Solemn als draw...die "neue" Liste hat weder Top noch Solemn, noch cycle so hat die Liste weder virtuellen noch realen Adventage.
Die MBC-Liste ist auch nicht so der hammer, da selbst bei black, die 2te Farbe mit gutem Draw die spells dafür fehlen.
Dabei hat selbst 9th noch sub-optimale draw-spells z.b.die Arena oder Phyrexian Gargantua, nicht zu vergessen Top und Kite als engine(funktioniert auch bei MWC )
Fazit: Die Listen sind so nicht wirklich toll und die Meta einschätzung ist auch etwas früh
|
#9 |
blabla |
von Cheetah am 31.07.2005 • 16:35 |
nett,nett, aber irgendwie fehlen mir die töpfe, insbesondere im MWC
|
#10 |
MWC.. |
von Balsamo am 01.08.2005 • 10:35 |
Was macht MWC gegen TnN? Sehe nicht wie das Deck Tooth zur Zeit schlagen kann. Klärt mich da bitte jemand auf.
Im MBC fehlen auf jedenfall Persecute (der ist doch noch 9.?) und/oder Extraction da man sonst gegen Tooth auch nur abstinkt. Desweiteren sollte man aufjedenfall mit Damping Matrix und Arenen und/oder Nights Wisper spielen.
Solange Mirrodin noch aktuell ist, muss man das Tooth Match ganz oben auf seiner to beat Liste haben!
MFG
B
|
#11 |
@Kommentar #10 |
von sber11 am 01.08.2005 • 12:08 |
Ja, aber es geht ja auch ums POST-Mirrodin Metagame.
Schöner Artikel, Jan. Wenn auch ohne Ravnica vielleicht ein wenig zu sehr Gehirnkonstruiert
|
#12 |
Post-Mirrodin? |
von Balsamo am 01.08.2005 • 17:39 |
Wozu? Wenn Mirrodin Post ist, dann ist Ravinica on!
Ich denke nicht das man dafür Listen braucht die nur aus 9th und Kamiblock bestehen. Da Ravinica einen absehbar starken Einfluss haben wird.
Gut, ich denke aber MBC ist auch gerade mit Mirrodin/9th/Kami mehr als spielbar. MWC hingegen nicht.
MFG
B
|
|
|
|