 |
Wer ist da? Wer ist nicht da? Bei 70 deutschen Spielern könnte man ja erwarten, dass einfach alle bekannten deutschen Spieler am Start sind.
PT Kobe-Gewinner Jan-Moritz Merkel war jedoch nirgendwo zu sehen, während Level 3 Wesimo Al-Bacha zwar fast zu spät gekommen wäre, aber eben nur fast. Ebenfalls durch Abwesenheit glänzen tut Rookie of the Year Sebastian Thaler, obwohl er erst vor zwei Wochen in Japan unter die ersten 8 gekommen war und somit eine gute Ausgangsposition im Rennen um die Pro Points hätte...
Ich konnte allerdings ein kurzes Gespräch mit Jim Herold führen, der im Moment jedes Event ansteuert, da er nach seinem Top8-Erfolg in Genf aktuell auf 17 Pro Points sitzt. Bereits für PT San Diego qualifiziert, hat er quasi 19, d.h. ihm fehlt ein einziger Punkt für den ersehnten Pro Level 3, den er entweder in Straßburg, San Diego oder eben hier abstauben muss. Mit einem traurigen Blick auf seinen Sealed Pool schätzte er die Chancen dafür aber nicht gerade günstig ein.
Klaus Jöns kann in dieser Saison bisweilen 6 Pro Points verbuchen, ist als Level 3 Pro jedoch für alle Events des Jahres bereits qualifiziert, sodass er automatisch auf mindestens 12 Punkte kommt. Für den Klassenerhalt müssen da noch 8 Punkte her!
David Brucker geht es ähnlich, nur dass er PT Yokohama ausgelassen hat und aktuell nur 5 Punkte sein Eigen nennen kann.
Die komplette Liste der deutschen, österreichischen und schweizer Spieler gibt's hier – zumindest soweit die Wizard'sche Datenbank die Nationalitäten zuordnen konnte:
(Die Zahl, die bei manchen Namen dahinter steht, gibt die Zahl der Byes an.)
Deutschland:
Wesimo AL-Bacha 3
Bakir Alesinsky
Thorsten Anders
Martin Arndt
Timo Barwisch 3
Juergen H. Bering
Christian Berkemaier 3
Aaron Brackmann 3
David Brucker 3
Oliver Bungard
Felix Czapla
David Frieling
Jan Frieling 2
Samuel Fuentes 1
Magnus Gabrecht
Helge Gathemann
Piet Gerecke
Jan Gruendlich 1
Stefan Hecht 1
Jim Herold 3
Jan Huke
Gerrit Jager
Klaus Joens 3
Axel Kapust
Sven Klusmann
Florian Koch
Reinhold Kohl 3
Holger Lange 1
Robin Lehmann 1
Heiko Lehnert 3
Mathias Lewandowski
Holger Lohmann
Stefan Meews 2
Philip Messow
Nikolay Michnev
Sten-Magnus Mostek 3
Andre Müller 3
Michael Nessler 1
Knud Nomensen 1
Martin Oehler 1
Frank Ohlof 1
Christopher Passow 3
Rene Pech 1
Florian Pils 3
Frank Pollack 3
Gunnar Refsdal 3
Carlo Reifgerste 1
Fabio Reinhardt 2
Adrian Rosada 1
Klaas Rosenthal
Jan H Ruess 3
Philip Saul
Simon Schmeuser 1
Georg Schonherr 1
Andreas Schraut 1
Gunar Schroedter 1
Felix Schulmerich
Philip Schulz 1
Andre Schwankel
Christian Seidel
Emanuel Sutor 3
Jörg Unfried 2
Nils Vermehren
Christian von Kalkstein 3
Alexander Wechsel 2
Andreas Wernecke
Robert Wernecke
Mathias Wigge 2
Eric Winkler 1
Gottlieb Yeh 2
Philip Ziemer 3
Österreich:
Nicholas W Kakoschke
Lucas A Fuchs 1
Stefan Heigerer 3
Christoph Hohenberg
Helmut J Summersberger 3
Patrick T Tomelitsch 3
Schweiz:
Tommi Lindgren 2
|
|

Weitere Artikel/Berichte von Tobias Henke
#1 |
Für falsche Namen |
von JensK am 05.05.2007 • 11:51 |
oder falsche Länder ist WOTC Schuld denn was der DCI Report macht weiß keiner.
|
#2 |
blablablabla |
von Der Frisör am 05.05.2007 • 11:51 |
und ich bin zuhause.......... KOZOMAT
|
|
|
|