 |
 |
Limited Going Infinite III – Rarepick? von Tim "TMM" Michels |
04.12.2007 |

Bevor ich zum heutigen Draft-Walkthrough komme, möchte ich noch ein bisschen was zum Draften auf Magic Online erklären, was vor allem für Neueinsteiger in der Onlinewelt interessant sein dürfte.
Wie ich bereits im ersten Artikel kurz erläutert habe, gibt es zwei verschiedene Arten von Drafts: 8-4 und 4-3-2-2. Die Zahlen beziehen sich auf die Preisausschüttung in Boostern. Da man bei 4-3-2-2-Drafts nur die erste Runde gewinnen muss, um Booster zu bekommen, ist dies besonders für Anfänger attraktiv. Gerade wenn Nix-Tix-Tage sind oder eine Edition neu erschienen ist, kann man damit relativ leicht „infinite gehen“.
Wenn man jedoch einige Erfahrung mit der Edition gesammelt hat, merkt man recht schnell, dass viele Drafts im 4-3-2-2-Bereich sehr seltsam verlaufen, was vor allem drei Gründe hat. Zum einen gibt es viele Rare-Drafter, zum anderen werden Karten über- oder unterschätzt. Und außerdem werden Signale nicht beachtet oder verstanden.
Vor allem der letzte Aspekt bewirkt oft, dass das gedraftete Deck oft qualitativ schwächer ist als in einem 8-4-Draft, was jedoch durch die durchschnittlich schlechteren Gegner wieder ausgeglichen wird.
Das Thema Rare-Draften ist vor allem in den USA offenbar sehr beliebt, wo auf diversen Internet-Seiten in Artikeln Strategien zum richtigen Rare-Draften beschrieben werden, die im Endeffekt darauf hinauslaufen, einfach jede Rare zu picken.. 
Zwar haben Rare-Drafter eher einen schlechten Ruf, aber zum Teil macht es vor allem in 4-3-2-2 Drafts Sinn, manchmal eine Rare einzusammeln. Diesem Tipp liegt eine einfache Rechnung zu Grunde. In den Message Boards im Trading Post kann man für etwa 14-15 Tix ein Draftset kaufen, dazu kommen zwei Tix als Startgebühr für den Draft. Nehmen wir als Gesamtkosten 17 Tix für einen Draft an, hat man mit sechs Rares zu je drei Tix schon wieder den nächsten Draft finanziert. Überlegt man sich dann, wie wahrscheinlich es ist, wegen einem Rarepick statt einer Karte für das Deck ein Match und damit einen Booster zu verlieren, liegt es nahe, ab einem gewissen Wert der Rare diese zu picken, egal, was noch im Booster ist.
Ich persönlich ziehe diese Grenze in den 8-4-Drafts etwa bei sechs Tix, d.h. bei den absoluten Money-Rares des Sets wie Cryptic Command oder Garruk Wildspeaker (die übrigens beide auch formidable Hatepicks sind), bei 4-3-2-2-Drafts bereits bei zweieinhalb Tix – was ungefähr die Kategorie von Karten wie Secluded Glen ist. Außerdem sollte man bei 4-3-2-2 statt einem mäßigen Hatepick lieber die Rare für 0,3 bis 0,5 Tix nehmen. Oftmals erübrigen sich aber alle Rare-Pick-Planungen alleine deswegen, weil man keine zu Gesicht bekommt.
Um die Besonderheiten der 4-3-2-2-Queues zu demonstrieren, habe ich hier einen Beispiel-Draft aufgezeichnet.
_ Draft _
Pack 1:
Die besten Karten sind schnell ermittelt: Thorntooth Witch, Scion of Oona, Moonglove Extract und Smokebraider. Treefolks mag ich nicht besonders und der Smokebraider ist mir als First Pick in diesem Booster zu riskant, da er mich schon auf einen Tribe festlegt.
Moment, trifft das nicht auf Scion of Oona zu? Doch! Aber die Tatsache, dass mit dem Pick mein Lieblingstribe und 2,4 Tix beim nächsten Bot verbunden sind, lassen mich es über das flexiblere Moonglove Extract picken.
Pick: Scion of Oona
Pack 2:
Hätten wir das Extract genommen, könnten wir hier mit Changeling Berserker die stärkste Karte picken, so genügt uns aber die Nummer zwei. Über den zweiten Smokebraider könnte sich unser Nachbar sehr freuen, wenn er z.B. einen Mulldrifter oder ein Lash Out gefirstpickt hat.
Pick: Sentinels of Glen Elendra
Pack 3:
In den beiden vorhergehenden Artikeln habe ich ja schon beschrieben, wie sehr ich die Aquitects und wie wenig das Forced Fruition mag. Übrigens wird sich wohl jemand sehr über seine zweite Thorntooth Witch freuen..
Pick: Streambed Aquitects
Pack 4:
Hier habe ich kurz mit dem Silvergill Adept geliebäugelt, bis mir klar wurde, wie viel besser das Removal wirklich ist.
Pick: Eyeblight's Ending
Pack 5:
Mit dem Feen-Lord und den Aquitects ist der Changeling natürlich noch besser, da er den Boden super stabiliert und so unsere Feen (die hoffentlich noch kommen. ) gemütlich zum Sieg fliegen lässt. Das Footbottom Feast ist zwar auch eine gute Karte, aber meiner Meinung nach nicht so notwendig wie ein solider Blocker auf dem Boden.
Pick: Turtleshell Changeling
Pack 6:
Footbottom Feast
Lowland Oaf
Lignify
Kithkin Healer
Mournwhelk
Needle Drop
Springjack Knight
Heal the Scars
Battle Mastery
Turtleshell Changeling
Siehe Pick fünf.
Pick: Turtleshell Changeling
Pack 7:
Herbal Poultice
Kithkin Greatheart
Oakgnarl Warrior
Soaring Hope
Wellgabber Apothecary
Aquitect's Will
Mournwhelk
Merrow Commerce
Lys Alana Scarblade
Hier habe ich kurz zwischen dem Apotheker, Merrow Commerce und Mournwhelk geschwankt – schließlich habe ich erst eine schwarze Karte gepickt und momentan fast so viele Merfolk- wie Feen-Karten. Wenn ich es mir jetzt noch mal anschaue, war das Mournwhelk wahrscheinlich nicht der beste Pick, da man es schon nur sehr selten gegen Kontroll-Decks boardet – eine der Merfolk-Karten hätte wohl bessere Aussichten auf einen Maindeck-Einsatz gehabt.
Pick: Mournwhelk
Pack 8:
Adder-Staff Boggart
Hillcomber Giant
Stinkdrinker Daredevil
Black Poplar Shaman
Elvish Eulogist
Goldmeadow Dodger
Vivid Creek
Entangling Trap
Lässt uns eventuelle Splashes leichter realisieren und ist auch im zweifarbigen Deck willkommmen.
Pick: Vivid Creek
Pack 9:
Paperfin Rascal
Boggart Sprite-Chaser
Oaken Brawler
Triclopean Sight
Nightshade Stinger
Faultgrinder
Faerie Trickery
Hier hätte man durchaus auch den Boggart Sprite-Chaser für ein rot-blaues Feendeck picken können, nach den gepassten Smokebraidern und Changeling Berserker ist es aber eher unwahrscheinlich, dass wir im weiteren Verlauf viele gute rote Karten bekommen werden.
Pick: Faerie Trickery
Pack 10:
Nath's Elite
Flamekin Brawler
Tideshaper Mystic
Triclopean Sight
Flamekin Bladewhirl
Hunt Down
Hier nehme ich eine Karte heraus, die meiner Meinung nach von vielen Spielern noch unterschätzt wird und eigentlich nicht mehr in diesem Booster sein sollte.
Pick: Nath's Elite
Pack 11: Adder-Staff Boggart, Nath's Buffoon, Caterwauling Boggart, Tideshaper Mystic, Scattering Stroke
Mehr Gegenzauber, der Tideshaper Mystic schafft es bei mir auch dann vermutlich nicht ins Deck, wenn noch mehr Merfolk-Karten in meinem Stapel landen. Pick: Scattering Stroke
Pack 12: Bog-Strider Ash, Ponder, Heal the Scars, Shields of Velis Vel
Ich mag dieses Ponder immer noch nicht, auch wenn Jaymo gegen mich in einem Game zwei Stück gespielt hat – mir kommt es immer so vor, als ob man damit nie was richtiges machen würde. Shufflet man danach sein Deck, hat man ohnehin ein Mana dafür auszugeben, genau gar nichts zu machen, ansonsten ist es ab und an ganz nett, um mal eine Karte eine Runde früher zu ziehen oder beim Clashen besser dazustehen. Knapp vor dem Hatepick Bog-Strider Ash, der gegen unsere Sümpfe vielleicht gar nicht mal schlecht ist. Pick: Ponder
Pack 13: Kithkin Healer, Bog Hoodlums, Entangling Trap
Pick: Kithkin Healer
Pack 14: Heal the Scars, Battle Mastery
Pick: Heal the Scars
Pack 15: Soaring Hope
Pick: Soaring Hope
Wem ist nach diesem ersten Booster noch etwas aufgefallen, außer dass der Draft bisher ganz gut läuft? Richtig: In diesem Durchgang haben wir genau eine Rare gesehen, die wir nicht aufgemacht haben. Das zeigt uns, dass sich entweder jeder einen Spoiler geluckt hat oder dass mindestens ein Rare-Drafter zu unserer Rechten sitzt.
Gute Karten für unser Deck bisher:
Pack 16:
Hier darf es durchaus auch Broken Ambitions sein, der ist im Feendeck bekanntlich super. Aber mit schon drei Meervölkern nehme ich gerne den Cantrip-Bär. Neck Snap wäre vielleicht auch noch ein Splash-Kandidat, mit vielen Instant-Feen wird er besser als in den meisten anderen Decks, aber bisher ist es auch sehr gut möglich, dass wir einfach ein Merfolk-Deck spielen werden...
Pick: Silvergill Adept
Pack 17:
Das Feendeck ist zwar schon auch so ziemlich klobig, aber das ist hier die beste Karte fürs Deck.
Pick: Warren Pilferers
Pack 18:
Puh, hier ist nicht so viel zu holen. Aber mit dem Avian Changeling picken wir die Merfolk-Fee, die dann im Deck landet, wenn schwarz nur noch gesplasht wird.
Pick: Avian Changeling
Pack 19:
Ärgerlich, dass jetzt hier wieder zwei super Karten für das Deck kommen, das Mass-Removal setzt sich aber durch. Übrigens ist unser Deck momentan für Feen/Merfolk-Verhältnisse erstaunlich robust gegen -0/-2.
Pick: Final Revels
Pack 20:
Pick: Stonybrook Angler
Pack 21:
Dreamspoiler Witches
Battlewand Oak
Oaken Brawler
Hurly-Burly
Peppersmoke
Faerie Trickery
Nightshade Stinger
Blades of Velis Vel
Elvish Handservant
Flamekin Spitfire
Endlich mal eine Key-Common, die es wahrscheinlicher macht, dass sich unsere First-Pick-Rare im ersten Booster nicht nur monetär gelohnt hat.
Pick: Dreamspoiler Witches
Pack 22:
Fistful of Force
Soulbright Flamekin
Glimmerdust Nap
Ponder
Heal the Scars
Skeletal Changeling
Shields of Velis Vel
Vivid Meadow
Battle Mastery
Sowohl Merfolk als auch Fee und gut um den Boden zu stabilisieren.
Pick: Skeletal Changeling
Pack 23:
Hornet Harasser
Deeptread Merrow
Fistful of Force
Zephyr Net
Scarred Vinebreeder
Gilt-Leaf Seer
Protective Bubble
Boggart Shenanigans
Hier könnte (und sollte) es auch Hornet Harasser sein, wobei der Merrow immerhin eine tolle Sideboard-Karte ist.. 
Pick: Deeptread Merrow
Pack 24: Inner-Flame Acolyte, Elvish Handservant, Cenn's Heir, Boggart Forager, Facevaulter, Sentry Oak, Vivid Meadow
Super, um was zu splashen, dürfte eigentlich nicht mehr im Booster sein. Pick: Vivid Meadow
Pack 25: Herbal Poultice, Boggart Birth Rite, Ingot Chewer, Soaring Hope, Lys Alana Scarblade, Elvish Promenade
Immerhin drei Elfen haben wir schon. Pick: Lys Alana Scarblade
Pack 26: Kithkin Healer, Wellgabber Apothecary, Boggart Birth Rite, Zephyr Net, Sylvan Echoes
Doch noch Merfolk? Pick: Wellgabber Apothecary
Pack 27: Nightshade Stinger, Faerie Trickery, Entangling Trap, Gilt-Leaf Seer
Hm, drei Gegenzauber brauchen wir nicht, den Stinger hoffentlich auch nicht. Man kann auch den Seer haten. Pick: Nightshade Stinger
Pack 28: Warren-Scourge Elf, Boggart Forager, Ringskipper
Elf ware besser gewesen wegen unseren 1/4-Changelings, naja. Pick: Ringskipper
Pack 29: Oaken Brawler, Nightshade Stinger
Pick: Nightshade Stinger
Pack 30: Heal the Scars
Pick: Heal the Scars
Auch in diesem Durchgang haben wir wieder exakt eine Rare zu Gesicht bekommen.
Pack 31:
Eine der zweitklassigen Sprites wird wohl wiederkommen.
Pick: Pestermite
Pack 32:
Jetzt läuft es ja einigermaßen mit den guten Common-Faeries. Kurz habe ich noch über Fodder Launch nachgedacht, aber es ist schon relativ unwahrscheinlich, dass noch weitere Goblins zu unseren drei Exemplaren dazukommen..
Pick: Sentinels of Glen Elendra
Pack 33:
Wir haben schon genug Kreaturen für vier Mana, also picke ich lieber den blauen Changeling, der irgendwie in 4-3-2-2-Drafts oft ziemlich gut im Countern von Removal-Spells wie Eyeblight's Ending und Consuming Bonfire ist..
Pick: Amoeboid Changeling
Pack 34:
Das was der Turtleshell Changeling in der Defensive so gut kann, macht das Æthersnipe besser.
Pick: Aethersnipe
Pack 35:
Nach der Aquitect/Angler-Diskussion in meinem letzten Artikel hat mich Meisi noch einmal darauf hingewiesen, dass die Angler ja super gegen die Cloudcrown Oaks sind, die wiederum sonst super gegen das Feendeck sind. Da hier kein Aquitect drin ist, ist es also ein sehr leichter Pick.
Pick: Stonybrook Angler
Pack 36:
Hornet Harasser
Axegrinder Giant
Fire-Belly Changeling
Amoeboid Changeling
Kinsbaile Skirmisher
Lace with Moonglove
Crush Underfoot
Lys Alana Scarblade
Squeaking Pie Sneak
Quill-Slinger Boggart
Jetzt picke ich dann doch mal den Harasser, mehr als einen blauen Common-Changeling will ich im Feendeck nicht haben, da hat man schon genug Kreaturen, die nicht blocken wollen.
Pick: Hornet Harasser
Pack 37:
Stinkdrinker Daredevil
Hurly-Burly
Paperfin Rascal
Dreamspoiler Witches
Elvish Eulogist
Giant's Ire
Spellstutter Sprite
Vivid Marsh
Burrenton Forge-Tender
Juhu!
Pick: Dreamspoiler Witches
Pack 38: Axegrinder Giant, Quill-Slinger Boggart, Bog-Strider Ash, Bog Hoodlums, Judge of Currents, Inkfathom Divers, Needle Drop, Swamp
Pick: Inkfathom Divers
Pack 39: Thieving Sprite, Whirlpool Whelm, Hunt Down, Giant's Ire, Dawnfluke, Spellstutter Sprite, Crush Underfoot
Wie vermutet bekommen wir etwas aus unserem Booster wieder – sogar beide Sprites; die Counterfee finde ich allerdings ein bisschen besser. Pick: Spellstutter Sprite
Pack 40: Moonglove Winnower, Spellstutter Sprite, Spiderwig Boggart, Flamekin Brawler, Tideshaper Mystic, Rootgrapple
Und noch eine. Pick: Spellstutter Sprite
Pack 41: Hornet Harasser, Ingot Chewer, Spring Cleaning, Shields of Velis Vel, Prowess of the Fair
Pick: Hornet Harasser
Pack 42: Quill-Slinger Boggart, Lace with Moonglove, Exiled Boggart, Faerie Tauntings
Pick: Lace with Moonglove
Pack 43: Boggart Forager, Ringskipper, Hunt Down
Pick: Ringskipper
Pack 44: Lys Alana Scarblade, Quill-Slinger Boggart
Pick: Lys Alana Scarblade
Pack 45: Spellstutter Sprite
So wird's gemacht. Die Maindeck-Karte als allerletzten Pick reingeluckt. Pick: Spellstutter Sprite
Das Deck selbst war dann relativ schnell gebaut, interessante Kandidaten auf der Ersatzbank sind die Gegenzauber und der Harasser.
Diesmal habe ich mir sogar ein paar Notizen in Notepad (wie passend) gemacht, um etwas über die Spiele schreiben zu können.
In der ersten Runde spiele ich gegen „kettemann“ mit einem Rating von 1591. Im ersten Spiel legt er Firebelly Changeling und Lowland Oaf, während ich mit Deeptread Merrow, Scion of Oona und Dreamspoiler Witches dagegenhalte. Irgendwann countere ich noch einen Blind-Spot Giant mit Spellstutter Sprite und fliege den Sieg ein. Im zweiten Game hat er mit Manaproblemen am Anfang zu kämpfen und kann seinen Stinkdrinker Daredevil erst in Runde 4 legen, während ich schon Druck mit Scion of Oona und Pestermite mache. Im nächsten Zug legt er dann wieder Oaf und meine Spelltutter Sprite darf seinen Torchrunner countern. Als anschließend dann noch Stinkdrinker Nummer 2 und ein Sunrise Sovereign für zwei Mana (!) kommt, ist es aber bereits zu spät.
1-0
Im Halbfinale spiele ich gegen "Kiev" (?), mit einem Rating knapp über 1800. Er ist derjenige, der die Thorntooth Witches eingesammelt hat. Er legt erst mal mit einem Battlewand Oak los, der dank Forest in jedem Zug und Changelings/Treefolks schon ein paar Schaden macht, bis er von meinem Angler getappt wird. Ich lege Dreamspoiler Witches und kann sein Lignify mit einer Spellstutter Sprite verhindern. Wir legen beide fröhlich Kreaturen, er irgendwann Cloudcrown Oak und Thorntooth Witch, um sich auf wenig Leben zu stabilisieren. Ich verliere zwar ein paar Flieger, kann aber irgendwann Cloudcrown Oak tappen und für zwei Schaden pro Runde angreifen. Da er zwei Runden hintereinander kein Treefolk topdeckt, gewinne ich dieses Spiel.
Im zweiten Spiel muss ich zwei Mulligans nehmen und halte eine Hand mit zwei Inseln, schwarzen Spells und Tutleshell Changeling, ziehe aber in sechs Runden kein drittes Land. Im entscheidenden Spiel mache ich on the play Druck mit Deeptread Merrow, Pestermite und Sentinels of Glen Elendra, bis mein Gegner Cloudcrown Oak resolvet und ich nicht mehr angreifen kann. Hexe bei ihm und Land bei mir, anschließend kann ich zwar Lignify und Co. mit Spellstutter Sprite countern, wegen dem Hexen-Trigger gehen mir aber trotzdem die Kreaturen aus. Zwischendurch blockt er zwar noch einmal relativ schlecht, sodass ich mit Final Revels vier Kreaturen bei ihm töte, aber genug ist das nicht...
1-1
Im Endeffekt ein ziemlich enttäuschendes Ergebnis für dieses Deck. Wie immer freue ich mich auf Fragen und Anregungen in den Kommentaren!
|
|

Weitere Artikel/Berichte von Tim Michels
#1 |
Matchups |
von Nocuras8 am 04.12.2007 • 01:26 |
Ich würd mir keine Gedanken darüber machen mit dem Deck nur 1-1 gegangen zu sein, schließlich musstest du gegen Giants und Treefolk ran. Wenn deine Gegner Elfen, Goblins oder Kithkin gezockt hätten wäre es bestimmt einfacher für die Feen geworden.
|
#2 |
nabend |
von le_asmo am 04.12.2007 • 02:48 |
als bekennender treefolk fan hätte ich im ersten booster auch höchstens aufgrund der tix die fee genommen - das aber sogar recht wahrscheinlich, denn deine Rarepick Strategie deckt sich ziemlich genau mit meiner 
Natürlich hätte ich Pick 3 dann trotzdem greedy den Baum genommen - sollte er hinterher zu schlecht sein, kann ich auf den architekten auch gut verzichten, aber ich weiss ja wie sehr du ihn magst, hehe
Klar kann man über einzelne entscheidungen noch reden (ich hätte zb. die ambitions genommen), der einzige wirklich schlechte pick wie ich finde war aber nur die colfenors plans nicht zu nehmen zugunsten eines schisseligen amoeboiden - und dabei hast du nichtmal treefolks 
Was geht eigentlich mit diesen Spellstutter Sprites?
Bei mir war er immer richtig richtig schlecht (natürlich hab ich mein Deck auch nie gezielt um ihn drumrumgebaut, was heissen soll: zwar genügend feen im deck aber nicht zwangsläufig genügend günstige)
|
#3 |
Draft |
von DJdeluxe am 04.12.2007 • 07:52 |
Das man mit dem Deck nur 1:1 geht ist ärgerlich.
Ich hätte genauso gedraftet, jedoch sollte man im Pack 25ig den Boggart Birth Rite picken. Ich glaube du unterschätzt die Karte, du hast super viele Changelings im Deck + den urguten Warren Pilferer.
Bei Nameless Inversion oder vielen Changelings eigentlich immer im Deck !
|
#4 |
klobofeen |
von Nülz am 04.12.2007 • 08:20 |
mit 3 spellstutterern, dem scion und den revels hätte ich auf jeden fall die stinger gezockt.
mit 6 weiteren merfolk spells ist der adept imo austauschbar und einen 4 drop würde ich dann noch cutten.
|
#5 |
Eine Frage... |
von Kofi am 04.12.2007 • 10:42 |
... könnte man die Kolumne nicht auf Donnerstag oder so verschieben? Weil Dienstag kommt auch immer die Kolumne von Quentin Martin auf MTG.com, und wenn man die hier auf Donnerstag legt, kann ich immer schon an zwei Tagen die Woche was über Limited lesen.
|
#6 |
@going infinite |
von renappel am 04.12.2007 • 11:02 |
ist der titel so just for fun oder ernst gemeint, denn wirklich infinite kann man eigentlich nur mit 8-4 gehen... und aus rares kann man eher selten gewinn schlagen da die toprares jeder in 8 man immer pickt und man sonst eher mit random rares dasteht... es ist viel effektiver, zumindest langfristig nicht alles gute wegzutraden, sondern sich langsam ein gutes const deck zusammenzuklamüsern und damit dann in 8 man oder pe pax zu machen und dann weiterzumachen als rein mit drafts...
|
#7 |
miraclegames.de |
von atog28 am 04.12.2007 • 11:11 |
@5 - schlage Nick Eisel auf SCG vor, dann kannst du Martin vergessen
@6 - Infinite nur in 8-4? Was für'n Quatsch. Infinite geht auch mit 4-3-2-2. Woran liegt das? Infinite gehen heisst einfach mehr zu gewinnen als zu verlieren. Secret Tech...
|
#8 |
@Matthias |
von Simon am 04.12.2007 • 11:21 |
Donnerstag ist mein Tag! Und da gibts ja wohl auch primaer uebers Limited zu lesen...
|
#9 |
atog28 |
von Roby am 04.12.2007 • 13:41 |
@7 - man muss aber premium mitglied sein um die Artikel von Nick Eisel zu lesen.. oder kann ich die irgendwo für umme lesen??
Quentin schreibt schon ab und zu mal einen sinnvollen Artikel
|
#10 |
atog28 |
von mufl0n am 04.12.2007 • 13:53 |
ist das ein witz oder hast du einfach keine ahnung?
Infite gehen heißt NICHT einfach mehr gewinnen als zu verlieren,zumindest in den 4-3-2-2 queues
ein 2-0 dort ist praktisch 0-1 tix gewinn,ein 3-0 ist ca 4 tix gewinn
Wenn man einen Draft gewinnt kriegt man somit +4 und den nächsten in runde 1 rausfliegt hat man -13 oder so
|
#11 |
@atog28 |
von renappel am 04.12.2007 • 14:34 |
genau!! du musst JEDEN draft win oder 2ter sein in 4322 damit du infinite gehen kannst!! wenn du so gut sein solltest dann zock echt 84 und in 3monaten haste jedes deck auch online und hast eh keine sorgen mehr...
|
#12 |
4322 geht!!! |
von Nülz am 04.12.2007 • 14:54 |
infinite ist hier super easy.
karten für 2 tix kann man immer picken und genauso oft wie man gewinnt kann man dann auch im HF rausfliegen.
|
#13 |
An die ganz Schlauen |
von atog28 am 04.12.2007 • 15:00 |
Die Karten die man pickt kann man auch verkaufen. Nicht nur die gewonnen Packs.
|
#14 |
Gepickte Karten |
von Michael Lauter am 04.12.2007 • 15:25 |
Auch um damit hinzukommen, muß man aber immer noch gut abschneiden. Viel wichtiger als mehr zu gewinnen, als zu verlieren, wäre es meines Erachtens, nie in Runde 1 auszuscheiden, denn die -17 Tix kann man kaum verkraften, das bekommt man mit Rares nicht zusammen. Beim Ausscheiden im Halbfinale wäre man bei -7, das kann man mit Glück, wenn wirklich was gutes dabei war, mit Rares noch ausgleichen, und garantiert gewonnen hat man nur beim Sieg etwas, denn selbst bei 3 Boostern müssen die gepickten Karten ja noch 2 Tickets ergeben.
|
#15 |
@Simon: |
von Kofi am 04.12.2007 • 15:48 |
Ach ja, stimmt ja... dann nehm ich meins zurück. Die Überschneidung ist wohl nicht zu vermeiden
|
#16 |
rot!? |
von yorck vom orgg am 04.12.2007 • 18:13 |
sry, aber mit der strategie kann ich mich überhaupt nicht anfreuden, dir wird superviel rot gepasst! (smokebraider, removal, elemental, gute gobbos etc.) changelings bzw shapeshifter (die roten) sind supergut mit den cip effekten der faeries (+pumper scion), boggart sprite chaser kann man so gut wie immer wheelen lassen und late picken, mich wunderts nicht das du nur 1-1 gegangen bist! nicht son bomben beispiel für nen guten draft, mit a bisal man fixing hätte man ohne problem R/U/b zocken können und wär damit bestimmt erfolgreicher gewesen!
|
#17 |
noch nich zu ende |
von yorck vom orgg am 04.12.2007 • 18:25 |
hab gerade erst gesehen das der artikel noch gar nicht fertig, konnte das ehrlich gesagt nich zuende lesen, weil ich mich a bisal aufgeregt habe! die kurve sieht auch nich gerade stabil aus, von dem r/x elemental aggro kriegt man auf jeden moppen und das wird vermehrt gedraftet und gewinnt auch! nix für ungut
|
#18 |
ghdfgtn |
von Noob-Ally am 04.12.2007 • 23:19 |
wo will man 6 Rares mit je 3 Tix in nem Draft her kriegen?
Die meisten Rares, Duals, Jace, o.ä. sind halt maximal 2 Tix wert und die richtig wertvollen Rares passed fast niemand.
|
|
|
|