Beide Spieler konnten ("dank" 3 Byes) immerhin schon um kurz vor halb Vier ihr erstes Match dieses Grand Prix beginnen.
Nach einem Mulligan von Jan, der den Würfelwurf gewonnen hatte, begann das erste Spiel mehr als verhalten: 4 Runden lang auf beiden Seiten nur Länder, bzw. bei Jörg drei Länder und zwei Obelisken. Aber dann kam Leben ins Spiel: Jans
Scourge Devil wurde von Jörg mit einem gecycleten
Jungle Weaver und einem daraufhin ausgespielten
Cavern Thoctar beantwortet.
 Jörg Unfried |
Beide bauen ihre Boards weiter aus, durch
Hissing Iguanar für Jan und
Drumhunter sowie
Steward of Valeron für Jörg. Ein
Soul's Fire kümmert sich sogleich um den
Drumhunter und nach diversen ungeblockten Angriffen steht es 16:15 für Jörg. Dieser erhöht um einen weiteren
Cavern Thoctar, während Jan einen
Thorn-Thrash Viashino beschwört. Die Lebenspunkte sind inzwischen durch weitere Kampfhandlungen auf 12:10 gesunken.
Ein
Oblivion Ring auf Jans
Scourge Devil scheint das Spiel zu besiegeln, doch der Belgier spielt Main Deck
Naturalize, entsorgt den O-Ring und macht einen Doppelblock gegen einen der Thoctars. Jörg jedoch hat das
Soul's Fire und Jan stirbt mit einem unausspielbaren
Battlegrace Angel auf der Hand.
Jörg Unfried 1:0 Jan Doise
Jörg sideboardet
Violent Ultimatum und
Sigil Blessing raus und nimmt dafür
Gift of the Gargantuan und
Tidehollow Sculler ins Deck.
Jan beginnt erneut und hat in Runde 3 mit seinen
Court Archers die erste Kreatur auf dem Tisch. Bei Jörg zeigt sich nur ein Obelisk, bei Jan noch ein
Rockslide Elemental, das Jörg wiederum nur mit einem weiteren Obelisken und einem
Steward of Valeron beantworten kann.
Das von den Archern mit Exalted gestärkte Elemental geht schlagen und bekommt sogar noch ein
Mosstodon zum Freund. Langsam sieht es auf dem Tisch schlecht aus für Jörg, allerdings kann er mit
Sedraxis Specter und einem
Oblivion Ring auf das
Mosstodon kontern. Ein
Branching Bolt von Jan allerdings macht nicht nur Jörgs komplettes Board leer, sondern pumpt dadurch auch noch das
Rockslide Elemental, das nun (Exalted-bedingt) schon als 4/4-First-Striker angreifen kann. Jörgs Lebenspunkte sinken immer mehr in den Keller und als Jan dann auch noch einen
Flameblast Dragon ins Spiel bringt, kann Jörg nur noch aufgeben.
Jörg Unfried 1:1 Jan Doise
 Jan Doise |
Das dritte und entscheidende Spiel beginnt Jörg, und zwar mit einem Mulligan. Und während er dann in den ersten 3 Runden wieder nur Länder und Obelisk spielen kann, hat Jan sein Board und seine Hand mittels
Druid of the Anima und
Elvish Visionary schon ansatzweise entwickelt. Allerdings bringt Jörg mithilfe seiner ganzen Beschleunigung jetzt ein frühes
Mosstodon ins Spiel, während Jan "nur" mit
Topan Ascetic gegenhalten kann.
Als auf Jörgs Seite dann auch noch ein
Cavern Thoctar das Spielfeld betritt, scheint das Spiel schon fast entschieden. In der nächsten Kampfphase allerdings passiert es: Jörg greift mit seinen beiden Fatties an, Jan blockt mit dem Ascetic und pumpt ihn auf 5/5, und ein
Soul's Fire tötet den anderen Angreifer. Somit ist Jörgs Board wieder leer. Zwar kommt noch ein
Steward of Valeron bei ihm ins Spiel, allerdings kann Jan diesen mit seinem
Flameblast Dragon problemlos übertrumpfen. Nachdem der Drache im Angriff mit seiner Fähigkeit den Steward abräumt und Jan dann auch noch einen
Hissing Iguanar nachlegt, muss Jörg zusammen schieben.
Jörg Unfried 1:2 Jan Doise