 |
Decklisten - Berlin (Grumpf) Topdecks Grumpf ST-Turnier 19.07.2002 von Andreas "Zeromant" Pischner |
19.07.2002 |

Das Turnier hatte 21 Teilnehmer.
1. Platz Michael Giersch (4:0:1)
Michael gibt sich nach langer Abstinenz wieder einmal die Ehre und wird seinen selbtgesteckten Erwartungen mit seinem Turniersieg auch gerecht! Benutzt hat er eine solide Variante des blau-grünen Quiet Roar Decks. Anzumerken ist die Verwendung von Mental Note anstelle von Crafeul Study - die Note wird üblicherweise eher in stärker Threshold-orientierten Deck mit Werebear & Nimble Mongoose benutzt, während das Study bisher in Quiet Roar bevorzugt wurde, da es gezielter Rootwallas & Arrogant Wurms abwerfen kann und explosiverere First Turns ermöglicht. Interessant ist auch, dass das SB wohl recht stark auf das Matchup gegen Opposition ausgerichtet ist und keine Composts gegen Mono-Schwarz hat - vermutlich übernehmen hier die Squirrel Nests diese SB-Funktion, die Edicts und Bloods ins Leere laufen lassen.
2. Platz Frank Schäfer (4:0:1)
Frank Schäfer und Martin Keding testen viel zusammen, und man merkt es ihren Decklisten auch an: Das hier ist exakt das Hauptdeck, das Martin gestern beim Serious Games Turnier gespielt hat, lediglich mit einer vierten Deeep Analysis anstelle des einsamen Upheaval, das Martin hatte.
3. Platz Ronny Thamm (4:1)
Ronny spielte eine Weiterentwicklung des berühmten GP Taipeh Decks. Wie ich selbst leidvoll erfahren musste, ist Genesis als Engine in diesem Deck für Kontroll-Decks nahezu unüberwindlich, und der Benalish Emissary hat mir nach SBen in aller Ruhe alle meine Monasteries weggehauen 
4. Platz Dirk Hein (4:1)
Die generöse Preisausschüttung bei Grumpf hat auch Dirk wieder zu einer Turnierteilnahme bewogen, und was sonst hätte er spielen sollen, als Psychatog! Das Maindeck-Gainsay scheint, mit Blick auf die Decklisten hier, nicht unbedingt verkehrt gewesen zu sein . Das Sideboard erscheint mir teilweise recht eigenwillig - besonders über den Mist of Stagnation zerbreche ich mir noch den Kopf...
|
|

Weitere Artikel/Berichte von Andreas Pischner
#1 |
|
von Michael Giersch am 20.07.2002 • 16:24 |
Wie es aussieht,hat sich in meiner Abwesenheit nicht so viel verändert.
In jedem Fall danke ich all meinen Gegnern und hoffe,Ihr versteht irgendwann,warum MENTAL NOTE erforderlich,COMPOST hingegen Zeitverschwendung ist.
HINT:
Alle Berliner Roar-Varianten mit CAREFUL STUDY haben noch nix gewonnen.MENTAL NOTE erfüllt völlig andere Zwecke auch ohne Threshold und vielleicht ist das der Unterschied zwischen Siegern und Verlierern,denn an meiner Spielkunst kann es nicht liegen,da ich (selbstkritisch wie eh und je) eh keine Ahnung davon habe, oder ?
|
#2 |
jaja |
von aljoscha henke am 20.07.2002 • 16:51 |
mental note hat dich nicht gewinnen lassen ...
btw ich haette gegen dich gewinnen muessen ohne ray weder im main als auch sb ... LOL
|
#3 |
Eternal landdrawer |
von Gerwald brunner am 20.07.2002 • 22:18 |
und ich habe dem teamnamen wieder ehere gemacht..4 mal eine starthand mit 7! ländern und auch sonst nicht wenige gezogen fragt meine gegner...dabei hatte ich nur 21 länder im deck..motz.am mischen kanns nicht gelegen haben da die gegner auch gemischt haben...so konnte ich auch nicht gegen die top 4 gepaart werden...(und das deck wird in hamburg die top 8 schaffen jede wette)
|
#4 |
|
von Unnamed User am 21.07.2002 • 14:12 |
RAUS AUS DEM 1500 SUMPF
|
#5 |
ranking??? |
von siehe post 3 am 21.07.2002 • 14:48 |
fürchte das das abschneiden bei einem 24 er turnier nicht meinem rating gut getan hat aber eigene idenn wurden ja noch nie belohnt..es sei denn ma investiert massig viel zeit in playtesting aber mach das mal ohne team und wenn man eine aversion genen internet testing hat..
|
#6 |
toll gemacht... |
von felix am 22.07.2002 • 12:26 |
...erik. wie oft willst du dich eigentlich noch beglückwünschen?
|
#7 |
ist irgendjemandem was aufgefallen ... ? |
von aljoscha henke am 23.07.2002 • 15:07 |
ich habe lifebursts mit confinement gespielt ... und keiner hats gemerkt ... und das beste: ich auch nicht LOL. mark hat mich dann am samstag drauf hingewiesen. ich koennte mich heute noch totlachen ...
|
#8 |
|
von Yawgmoth am 24.07.2002 • 16:33 |
lustige sache...@aljoscha
find ich auch lustig
|
#9 |
solange |
von gerwald brunner am 25.07.2002 • 11:35 |
du nicht lifeburst gecastet hast als ein confinement draussen lag gehts ja noch..aber dadurch wird das deck nicht leichter zu spielen sein...
|
#10 |
|
von Udo Schäfer am 25.07.2002 • 14:37 |
Also:
Ich teste nicht mit diesem Keding.
Dieser Umstand begründet sich mit der Tatsache, dass er völlig random ist, wohingegen ich die Eigenschaft besitze, total broken zu sein. Bezüglich des Verweises auf die Ähnlichkeit unserer Decklisten seitens A. Pischner betrachte ich es als meine Pflicht, mitzuteilen, dass dieser Keding mich dreist ausgescoutet hat, um somit die nötigen Informationen zur Nachbildung des Decks zu erhalten, das ich zuvor von meinem alten Freund und Testpartner Oms empfohlen bekam(siehe GP Sao Paulo).
Noch Fragen ?
P.S.: Bei dieser Gelegenheit möchte ich auf meine Homepage udoschaefer.com verweisen.
|
|
|
|