 |
Decklisten - Berlin (Serious Games) Top-platzierte Decks Serious Games ST-Turnier 12.09.02 von Andreas "Zeromant" Pischner |
12.09.2002 |

Das Turnier hatte 16 Teilnehmer (bei 13 Voranmeldungen).
Die erhoffte Normalisierung im Umgang mit der Voranmeldeliste ist wohl unterdessen eingetreten - es sind bei Turnierbeginn noch Plätze auf der Liste frei, und die vorangemeldeten Spieler nehmen auch wirklich teil oder sagen vorher ab. Auch wenn ich erst mit der Voranmeldesperre nachhelfen musste - danke!
Aktuell für die Voranmeldung gesperrte Spieler:
Lovis Anderson (noch 3 Wochen)
Kamil Balitzki (noch 2 Wochen)
Christian Durst, Adrian Rosada, Klaus Lippmann, Rebecca Wißner, Jonas Bodmann, Paul Knittel, Jakob Mann (alle letzte Woche)
1. Platz Dirk Hein (3:0:1; Draw gegen Thomas)
Tja, Dirk, auch wenn Du auf Deine Deckliste eine schwungvolle "60" geschrieben hat - das sind 61 Karten! Da Du sicherlich beim Mischen Dein Deck zählst und Dir eine 61. Karte aufgefallen wäre, würde ich mal sagen, dass Du Glück hattest, keinen Deckcheck abbekommen zu haben Abgesehen davon: Mit bereits ZWEI Gainsay in Hauptdeck setzt Dirk bei der Anpassung an das Blau-lastige Metagame neue Maßstäbe!
2. Platz Frank Schäfer (3:1; Niederlage gegen Dirk)
Nanu, keine Basking Rootwalla in einem Deck mit 4 Careful Study und 4 Breakthrough? Das ist aber wirklich merkwürdig! Die Genesis im Hauptdeck sind jedenfalls eine hässliche Überraschung für Kontrolldecks. Aber keine Rootwallas??? (Kopfkratz)
3. Platz Dustin Render (3:1; Niederlage gegen U/G Mad Tempo)
Die vielen Dreier auf der Deckliste sind ein Indiz dafür, das hier mit Gewalt Platz für die 4 Sylvan Safekeeper geschaffen wurde. Ansonsten ist bei blau-grünen Decks wirklich so langsam der Punkt erreicht, an dem mir einfach nichts mehr einfällt...
4. Platz Thomas Bischoff (2:0:2; Draws gegen Kai und Dirk)
Na, DAS ist doch mal etwas anderes! (Obwohl ich dieses Design bei irgendeiner Sideboard-Coverage schon einmal gesehen habe). Ein vierfarbiges, kreaturenloses Kontrolldeck, das als Gewinnbedingung genau einen wünschbaren Roar of the Wurm hat (wenn man die Möglichkeit des Decktods über Haunting Echoes einmal nicht mitzählt)! Da gebe ich auf jeden Fall einen Extra-Pluspunkt für Eleganz - und einen Abzug für die schreckenerregende Manabasis...
5. Platz Kai Bochert (2:0:2; Draws gegen Thomas und ein U/G Mad Tempo)
Kai B. gibt sich bei uns auch mal wieder die Ehre, und schneidet wie üblich auch ganz ordentlich ab. Schön, dass da noch jemand meiner Meinung ist, dass der blaue Wunsch der richtige für CounterTrenches ist (auch wenn ich mit Sicherheit irgendwie einen Urza's Rage im Sideboard untergebracht hätte!)
|
|

Weitere Artikel/Berichte von Andreas Pischner
#1 |
|
von Unnamed User am 16.09.2002 • 10:41 |
Bei Bischoffs Deck ist da ein Soul Feast im Sideboard?
|
#2 |
mühlsteine? |
von Gerwald brunner am 16.09.2002 • 11:17 |
warum hat thomas denn keine millstones im deck...hätte bestimmt ein draw verhindert...
|
#3 |
Brunner |
von Udo Hell am 16.09.2002 • 16:44 |
kennst du schon blabla!
|
#4 |
udo hell |
von gerwald brunner am 16.09.2002 • 17:47 |
scheinst schon lange dein eigenes geschrei nicht mehr gehört zu haben...
|
#5 |
|
von gerwald fanatiker am 16.09.2002 • 23:14 |
ha udo hell jetzt hats dir gerwald aber deftig gegeben aber deftig
|
#7 |
Kennt ihr eigentlich |
von Udo Hell am 17.09.2002 • 18:58 |
Bla!!
|
#9 |
@Udo Schäfer |
von Udo am 18.09.2002 • 17:00 |
Warum keine Upheaval im Sideboard?
|
|
|
|