 |
Decklisten - Berlin (Serious Games) Top-platzierte Decks Serious Games ST-Turnier 26.09.02 von Andreas "Zeromant" Pischner |
26.09.2002 |

Das Turnier hatte 15 Teilnehmer. Dabei haben 4 nicht vorangemeldete Spieler noch Platz gefunden: Das ist die gute Nachricht. Die schlechte ist, dass leider immer noch vorangemeldete Spieler, die nicht kommen, sich nicht die Mühe machen abzusagen. Ich komme mir zwar durchaus ein bisschen albern vor, wenn ich diese Spieler mit einer Voranmeldesperre "bestrafe", aber Tatsache ist nun einmal, dass die Voranmeldung seit Einführung dieser Maßnahme VIEL geordneter abläuft.
Daher wieder die aktuelle Liste derjenigen Spieler, die sich nicht voranmelden dürfen:
Rosario Maij (noch 4 Wochen), Markus Riffel (3), Eric Aursch (3), Lovis Anderson (1).
Die Voranmeldung für das Instore-Prerelease von Serious Games am 5. Oktober wird ab Dienstag, dem 1. Oktober, 14 Uhr telefonisch oder persönlich möglich sein. Dabei sind die von der Voranmeldesperre für das Standard-Turnier betroffenen Spieler für das Prerelease "begnadigt" - aber denkt bitte daran, dass auch diese Voranmeldung verbindlich ist und Unzuverlässigkeit dabei sich auf die Voranmeldung für die Standard-Turniere auswirken wird!
Nächste Woche, am Tag der Deutschen Einheit findet übrigens natürlich kein Standard-Turnier statt!
So, genug des Kinderkrams, zu den Decklisten!
1. Platz Lovis Anderson (4:0)
Tja, Lovis hat deshalb keine Yavimaya Coast gespielt, weil... er sie bereits vertauscht hat!! Das macht seine Manabasis natürlich furchtbar unzuverlässig, und bei allem Respekt für die Spielkunst dieses jungen Spielers: Da haben wir aber ganz schön Glück gehabt!!
2. Platz Frank Schäfer (3:1; Niederlage gegen Lovis)
Frank hat sein Cunning Upheaval noch ein bisschen getuned und dabei noch etwas stärker auf das Upheaval ausgerichtet (4 Tinder Farm)!
3. Platz Dirk Hein (3:1; Niederlage gegen Lovis)
Dirk hat natürlich wieder Psychatog gespielt - Gerüchten zufolge ist dieses Deck irgendwie an seinen Fingern festgewachsen! Was mich immer wieder verwundert ist, wenn ein Spieler den größten Teil seines Sideboard-Platzes für wünschbare Einzelexemplare opfert, aber dann nur zwei Wünsche spielt!?
4. Platz Bastian Keil (3:1; Niederlage gegen Frank, ein Freilos)
Bastian ist in seinem Togdeck von Burning auf Cunning Wish umgestiegen!
5. Platz Jon Farmer (3:1; Niederlage gegen Dirk)
Der Sudden Impact als Anti-Tog-Tech?? Naja, jedenfalls hat Jon das Play of the Week gezeigt, als er gegen einen U/R Wild Resaearch/Ensnaring Bridge Spieler mit leichten Manaproblemen seine beiden Phantom Centaur mit Fire schrumpfte, um trotz Bridge mit beiden für 8 Schaden angreifen zu können... 
|
|

Weitere Artikel/Berichte von Andreas Pischner
#1 |
|
von udo schäfer am 27.09.2002 • 10:17 |
congrats an john für dieses play, leider hat er auch gegen einen atog spielerden sudden impact vor anstatt nach dem upheaval gespielt, das waren dann 0 anstatt 12 sicherer schaden, weil dirk seine gesamte hand in den atog schmiss. also bad und good play of the week an einem tag, john hat gearbeitet.
|
|
|
|