miraclegames.de
Decklisten - Berlin (Serious Games)
Top-platzierte Decks Serious Games ST-Turnier 06.03.02
von Andreas "Zeromant" Pischner
06.03.2003

Das Turnier hatte 15 Teilnehmer.

Voranmeldungen können wir zur Zeit von folgenden Spielern nicht entgegennehmen: Manuel Peters (noch 4 Wochen).

1. Platz Lovis Anderson (4:0)

 
lands (22):
9Forest
10Island
1Cephalid Coliseum
2City of Brass

creatures (19):
4Basking Rootwalla
4Wild Mongrel
2Merfolk Looter
3Wonder
3Arrogant Wurm
3Aquamoeba

spells (19):
1Upheaval
1Deep Analysis
4Æther Burst
4Careful Study
4Circular Logic
4Roar of the Wurm
1Quiet Speculation

60 cards
creatures (4):
4Caller of the Claw

spells (11):
2Moment's Peace
3Naturalize
4Compost
1Ray of Revelation
1Hurricane

15 cards
 
Oje, erst Lukas Rohland, dann Toffel, und jetzt Lovis - unsere Turniersieger werden immer jünger! Nicht, dass Gerwald etwas dagegen hätte... Ein mehr oder weniger übliches U/G Madness Design, allerdings mit mehr Aquamoebas auf Kosten von Merfolk Lootern, und dem Legions-Superstar Caller of the Claw im Sideboard.

2. Platz Lukas Rohland (3:1; Niederlage gegen Lovis)

 
lands (22):
6Forest
2Sungrass Prairie
3Brushland
2Nantuko Monastery
4Windswept Heath
5Plains

creatures (29):
4Anurid Brushhopper
4Llanowar Elves
3Ravenous Baloth
4Phantom Centaur
2Glory
4Wild Mongrel
4Elephant Guide
4Basking Rootwalla

spells (9):
4Call of the Herd
3Living Wish
2Reprisal

60 cards
lands (1):
1Brushland

creatures (6):
1Intrepid Hero
1Nantuko Vigilante
1Spellbane Centaur
1Silklash Spider
1Glory
1Ravenous Baloth

spells (8):
3Naturalize
2Reprisal
3Worship

15 cards
 
Und auch Lukas beweist wieder einmal, dass man die Potsdamer schon disqualifizieren muss, um sie aus unseren Preisrängen fernzuhalten! Seine einzige Legions-Karte ist der Nantuko Vigilante - ein 5-Mana-Naturalize, von dem ich alles andere als überzeugt bin...

3. Platz Niels Stephan (3:1, Niederlage gegen Lovis)

 
lands (29):
7Plains
2Forest
4Mountain
4Secluded Steppe
4Forgotten Cave
4Tranquil Thicket
2Windswept Heath
2Wooded Foothills

creatures (11):
3Exalted Angel
3Krosan Tusker
3Cartographer
2Teroh's Faithful

spells (20):
4Renewed Faith
4Astral Slide
4Wrath of God
4Lightning Rift
4Slice and Dice

60 cards
creatures (7):
2Genesis
2Auramancer
2Pardic Arsonist
1Teroh's Faithful

spells (8):
2Ray of Revelation
2Disenchant
2Compost
2Centaur Glade

15 cards
 
Und noch so ein Potsdamer! Die Burning Wishes habe ich ihm ja unterdessen erfolgreich ausgeredet, und die Tusker befinden sich auch so langsam auf dem Rückzug... Ist Euch übrigens aufgefallen, was die beiden Potsdamer Decks gemeinsam haben? Sie können beide ums Verrecken nicht gegen U/W Wake gewinnen! Aber offensichtlich existiert dieses Deck in Brandenburg ja auch nicht.

4. Platz Thoralf "Toffel" Severin (3:1; Niederlage gegen Niels)

 
lands (22):
4Karplusan Forest
4Wooded Foothills
2Barbarian Ring
2Mossfire Valley
5Forest
5Mountain

creatures (22):
4Llanowar Elves
4Grim Lavamancer
4Wild Mongrel
2Skirk Marauder
4Basking Rootwalla
4Elephant Guide

spells (16):
4Call of the Herd
4Firebolt
4Volcanic Hammer
4Violent Eruption

60 cards
creatures (6):
2Phantom Centaur
1Caller of the Claw
2Wirewood Herald
1Nantuko Vigilante

spells (9):
3Ensnaring Bridge
4Compost
2Naturalize

15 cards
 
Tja, Toffel gehört unterdessen bereits zur alten Garde, die von jüngeren, aufstrebenden Spielern wie Lovis verdrängt wird! Seine Orthographie ist allerdings immer noch recht eigenwillig Skirk Marauder sind übrigens, selbst wenn Kai Budde etwas anderes behauptet hat, völliger Dreck. Spielt Nantuko Tracer, Seton's Scout oder Ironshell Beetle - aber lasst die Finger von dem 2/1 Vanilla-Goblin! Ach ja, wer denn Sinn der Wirewood Heralds nicht versteht, sollte sich den Caller of the Claw noch einmal genau durchlesen

5. Platz Frank Schäfer (3:1; Niederlage gegen Lukas)

 
lands (26):
4Krosan Verge
2Lonely Sandbar
2Skycloud Expanse
2Brushland
1Adarkar Wastes
3Forest
4Plains
8Island

spells (34):
2Peek
4Counterspell
4Deep Analysis
3Cunning Wish
4Renewed Faith
2Mirari's Wake
2Mirari
2Memory Lapse
3Compulsion
4Wrath of God
4Moment's Peace

60 cards
creatures (4):
4Teroh's Faithful

spells (11):
1Elephant Ambush
1Flash of Insight
1Cunning Wish
1Opportunity
1Krosan Reclamation
1Early Harvest
1Chastise
1Ray of Revelation
1Ray of Distortion
1Hibernation
1Circular Logic

15 cards
 
Hmmm... hatte ich nicht gerade gesagt, dass G/W Aggro gegen U/W Wake überhaupt nicht gewinnen kann?? Offenbar hatten Lukas und Frank da andere Vorstellungen... merkwürdig, merkwürdig... Vielleicht hat es etwas mit den kleinen Ungenauigkeiten in der Deckliste zu tun: Mit den Peek anstelle von Extra-Countermagic, mit dem Overkill Early Harvest anstelle von z.B. dem 2. Chastise, den man hereinboarden kann... Aber letztendlich stehe ich vor einem Rätsel!


Weitere Artikel/Berichte von Andreas Pischner

[11.04.2023]Aus den Archiven: R.I.P., Damage on the Stack
[09.10.2012]Limitedpreview: Return to Ravnica (5/5)
[05.10.2012]Limitedpreview: Return to Ravnica (4/5)
[02.10.2012]Limitedpreview: Return to Ravnica (3/5)
[28.09.2012]Limitedpreview: Return to Ravnica (2/5)

 #1 von Random Potsdamer am 09.03.2003 • 22:33
um das rätsel um franks niederlage mal zu lösen: frank hat im ersten spiel erst ganz am ende seine erstes blaues mana gesehen und im zweiten spiel richtig beschissen gezogen, wogegen ich in beiden spielen gotthände hatte
ach ja, noch eine gemeinsamkeit bei niels und meinem deck: die selben farben (ok, niels hat noch eine mehr)
 #2 also marauder von giantkiller am 10.03.2003 • 09:57
@ZEromant(was heisst der NAme eigentlich genau hab ich mich schon länger gefragt und is mir gerade in der Kopf gekomme aber das ist eigentlich nich was ich fragen wollten)Teste den MArauder erstmal in den Decks wo er reinpasst und in R/G oder auch in sligh is er perfekt passt genau in die curve und is extra Burn. Der nimmt nicht nur random Sachen mit sondern tötet auch schon MAl deinen GEgner. UNd auch auf die GEfahr hin das das jetzt so klingt wie: Budde hat aber gesagt...! Ich hab schon ziemliches VErtrauen zu den LEuten die KAi seine Decks bauen denn die können offensichtlich ja doch ganz gut 60 KArten zusammenwerfen, oder?!
 #3 der von Powerlusche am 10.03.2003 • 10:27
marauder ist scheisse der kann gar nix ausser dem gegner die nötige zeit zum sieg geben.
 #4 von Random Potsdamer am 10.03.2003 • 16:46
ja gerwald, spiel mal weiter deine vögel...ich denke, dass der kai,der schon 7 pro tourn gewonnen hat, recht hat und nicht der ischner, der...äh hat der eigentlich schon mal was gewonnen? der marauder passt gut in die manakurve des decks und vereinigt zwei-mana-drop oder burn in einem
 #5 danke Lukas von giantkiller am 10.03.2003 • 17:34
enough said
 #6 und von Powerlusche am 10.03.2003 • 17:40
trotzdem sind die scheisse die teile und was kai sagt interessiert mich ungefähr genauso wie wenn in china nen sack reis umfällt.
Achja einer meiner gegner hat genau deshalb verloren weil er einen marauder hatte und keinen shock/flameburst oder volcanic hammer.
 #7 leider von Powerlusche am 10.03.2003 • 18:42
nur 3/3 wobei aber 2x astroglide und einmal cunning wake das verursacht hatten.
bin damit dann insgesamt 27. geworden.
 #8 von Random Potsdamer am 10.03.2003 • 19:20
was?! jemand hat gegen dich verloren?! aber im normalfall sind die marauder echt gut.
wie bist du eigentlich mit bird.dec auf den regios gegangen, gerwald?
 #9 Skirk Marauder von AliG am 10.03.2003 • 20:32
Jungens, der Marauder mag ja in Potsdam die Oberbombe sein aber der Pischner hat da schon recht. Problem am Marauder ist: 6 Mana 2 Schaden, da ist so ziemlich alles besser, ansonsten als 2/1er gelegt ist er nur schlecht, weil die 1 hinten wirklich gegen andere Erruptions und Llanowar Elfen und halt alle 1 Drops schlecht ist (deshalb würde ich auch keinen Tracer nehmen sondern eher Beetle). Ansonsten habt ihr auch Elfen, Rootwalla und Burn, so dass euer 2 Drop Potential nicht ganz so hoch ausfallen muss. Und last but not least hat der Kai das nie getestet sondern einfach mal so in den Artikel geschrieben und der Marauder war halt kein guter Drop sondern der 'sucks the least' 2 Mana Mann.
 #10 nochmal Ich von AliG am 10.03.2003 • 20:37
ps Übrigens hätte Toffel natürlich gewinnen müssen, da ja alle Potsdamer eh disqualifiziert werden müssten
 #11 von DirkH am 11.03.2003 • 00:03
-----------------------------------------
Random Potsdamer:
ich denke, dass der kai,der schon 7 pro
tourn gewonnen hat, recht hat und nicht der
ischner, der...äh hat der eigentlich schon
mal was gewonnen?
--------------------------------------------
Hey,hast DU denn schonmal was gewonnen? *löl*
 #12 Skirk Marauder von Wuetender Goblin am 14.03.2003 • 16:13
Habe den Marauder im Sligh genau bei diesem Turnier getestet. Er ist schlecht, zumindest im Sligh! Ich habe ihn jedes Mal rausgeboardet, da er als 2/1 fast nichts macht und ein Sligh nahezu nie 6 Mana für 2 DD frei hat und wenn, dann verliert es meistens. Im RG ist er wegen der ELfen und der höheren Länderanzahl vielleicht eher spielbar, aber richtig gut ist er jedenfalls nicht.
 #13 man beachte die Folgenden von Powerlusche am 17.03.2003 • 16:21
final standings:
26 Bartels, Thomas 9 53,7037 53,8462 51,8010 6/3/0/0
27 Brunner, Gerwald 9 53,7037 50,0000 54,7924 6/3/0/0
28 Preuß, Karl-Heinz 9 52,7778 46,6667 51,5801 6/3/0/0
29 Rößler, Detlef 9 50,9259 53,3333 51,5003 6/3/0/0
30 Farmer, Jon 9 50,6667 61,5385 48,2576 5/3/0/0
31 Schreiber, Frank 9 48,1481 57,1429 47,1645 6/3/0/0
32 Rosada, Adrian 9 46,1111 53,3333 48,4127 6/3/0/0
33 Sommer, Sebastian 9 44,6296 52,9412 50,9320 6/3/0/0
34 Lange, Oliver 9 41,6667 50,0000 43,0952 6/3/0/0
35 Quade, Christoph 9 40,9259 46,6667 43,9683 6/3/0/0
36 Bochert, Kai 9 38,8889 50,0000 40,5556 6/3/0/0
37 Zacher, Martin 8 39,8148 48,7179 41,6667 6/2/2/0
38 Pischner, Andreas 7 56,6667 46,1538 55,0325 6/2/1/0

miraclegames.de
 
 
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite