 |
 |
Standard Berlin – Regionals Report von Rosario "Udo" Maij |
16.03.2003 |

Die Regionals sind vorbei und ich schreibe einfach auch mal einen Report, wozu ich mich bis jetzt ja noch nie durchringen konnte. Playtestmäßig hab ich das eine oder andere Shopturnier gespielt und öfter bei Martin Keding rumgehangen. 2 Wochen vor dem Turnier war ich noch fest auf RG, bis ich auf einem Shopturnier von Opposition und GW verkloppt wurde. Als nächstes hab ich Bu Braids probiert, was NACH dem boarden übrigens jedes Deck ohne Mountains auseinander nimmt. Als ich aber in der Bundesliga in jedem Spiel 0:1 zurücklag, habe ich auch das Deck verworfen. Eine Woche vor den Regionals hab ich dann Ken Ho's Masters Deck gespielt und war sehr zufrieden. Standstill hat mich allerdings nicht überzeugt, also wurden die durch Speculations ersetzt. Turbulent Dreams waren dann auch deutlich besser als Oppressor und fertig war das Deck:
Zum Turnier selbst kamen dann bloß 60 Leute, was sicherlich auf das unverschämte Startgeld von 10 Euro zurückzuführen ist (Muchas Gracias, Amigos). Mit wenigen Ausnahmen waren dann alle üblichen Verdächtigen anwesend und ich habe mich erst mal mit ein paar Leuten, die ich länger nicht gesehen hatte, festgequatscht. Darüber habe ich natürlich total vergessen, mein Deck einzusleeven und prompt kamen die Pairings für
Runde 1 – Kristian Kockott
Als die Runde schon seit so 3 Minuten läuft, bin ich immer noch mit Eintüten beschäftigt und Kristian erzählt mir in der Zwischenzeit, warum er schon wieder Astroglide spielt. Ich bin leicht
gestresst und höre überhaupt nicht zu, sondern nicke einfach nur höflich. Hellhörig werde ich erst wieder, als Thomas Bartels, dieser Tr....., es für angemessen hält, meinem Gegner zu verraten, was ich spiele. GRRR! Naja, auf jeden Fall hatte ich bis zu dem Zeitpunkt das Matchup noch nie gespielt (selbst Schuld, kann ich im Nachhinein nur sagen). Bereits in meinem 3. Turn schaffe ich es, das Spiel komplett wegzuschmeißen, indem ich Lightning Rift mit einem spekulativen Ray zerstöre. Meine Looter helfen mir nämlich wenig, als 2 Würmer die Astralrutsche runterrutschen und der Engel mich langsam zermürbt. Das ganze dauert auch noch relativ lange und nachdem ich das 2. mit Upheaval gewonnen habe (hier konnte ich mir die Rutschen vom Leib halten), sind nur noch 3 Minuten auf der Uhr, aber ich spiele ja Beatdown, also mische ich mein Deck für Spiel 3. Kristian hat aber andere Pläne: er dreht mir den Rücken zu und beginnt erst mal eine ausgiebige Match-Analyse mit Random Zuschauern. Nach 3 gescheiterten Versuchen schaffe ich es doch noch, seine Aufmerksamkeit zurückzugewinnen und er lässt mich sogar netterweise anfangen. Nach einem Speed-Mulligan ist mein Start okay mit Walla, Hund, Logic auf Rutsche und Roar. Zeit wird gecallt, Kristian wrathed und ich gehe rauchen.
Runde 2 – Gordon Ignaz
Gordon spielt dasselbe wie ich, nur dass er noch Polluted Delta gesplashed hat, um nach eigener Aussage Atog anzutäuschen! Ich muss erst mal Mulligan nehmen und halte Island, Study und mehrere 2 Drops. Meine Studien wollen mir allerdings kein 2. Land geben und er zeigt mir mit Echse, Hund, Arrogant und Roar genau, wie mein Deck laufen sollte. Im 2. erwischt er wieder den besseren Start, aber ich kann seinen Oppressor mit Equilibrium in Schach halten. Als es für ihn anfängt, schlecht auszusehen spielt er doch lieber Upheaval und bringt es mit Topdeck – Logic #3 sogar durch. Auf 4 Leben muss ich meine Hand pitchen, um sein Team aus Doppelmongrel & Doppelrootwalla zu bouncen. Ich kann chumpblocken und habe noch 3 Roars im Graveyard, bin also fast wieder auf der Siegerstraße, als er Topdeck Rootwalla #3 end of turn revealed und ich bin hilflos gegen seinen Echsenauflauf.
Runde 3 – Patrick Dierbach
Mit 0-1-1 mache ich mir keine großen Hoffnungen mehr auf Top 8 und meine Laune ist auch
dementsprechend schlecht. Patrick spielt Wake mit Plan B – Tech Mobilisation und ist gar nicht erfreut, als ich Speculation auf Ray, Analyse und Roar mache. Seine Mobilisation halte ich für einen Köder und ich lasse sie erst mal auf dem Tisch liegen. Man muss ja nicht unbedingt zweimal hintereinander denselben Fehler machen. Als ich sich dann aber rausstellt, dass er wirklich nichts mehr hat außer Chumpsoldaten, wird es mir zu blöd und ich caste Ray und wurme ihn zu Tode.
Im zweiten Spiel ziehe ich so wenig Kreaturen, dass ich zweimal Upheaval mit nichts zum nachlegen spielen muss, nur damit er nicht ins Spiel kommt. Irgendwann kommen dann gnädigerweise doch ein paar Hunde und Bären vorbei, die mir direkt meinen ersten Sieg des Tages sichern. Meine Teammates von Team U.D.O. stehen 2:1 und 3x 3:0, der Titelverteidiger Bischoff ist aus dem Rennen und Micha ist gegen Claudia Loroff so dermaßen am Frisieren, dass ich es nicht mehr mit ansehen kann und gehe lieber wieder rauchen. Draußen verbessert sich meine Laune ein wenig, denn wie ich höre, führt Hertha gegen 60 3:0 zur Halbzeit.
Runde 4 – Fabian Barth
Barth Simpson ist ein 13 jähriger talentierter Spieler, der mir noch einen Tag vorher u. a. Karten wie Turbulent Dreams geliehen hatte.
Im ersten legt er mit nur Mongrel im Spiel ein Standstill gegen meinen Rootwalla und Looter, was ihn natürlich das Spiel kostet. Ich muss das Standstill zwar breaken, weil der Hund irgendwann lethal wird, aber meine Kartenqualität ist nach 5x looten einfach höher und wir sind beim Sideboarden. Turbulent Dreams und Equilibrium sind ein guter Plan, denn als ich ihm 4 Viecher hochschicke und für 8 angreife, gibt er auf. Ich bedanke mich noch für die geliehenen Dreams, trinke einen Kaffee und fühle mich zum ersten mal richtig wach. Das ist auch nötig, denn mein nächster Gegner ist
Runde 5 – Andreas Pischner
Inzwischen kann ich das Slide Matchup einigermaßen spielen und hardcast Ray macht ihm schwer zu schaffen, während er keinen Angel findet. Im 2. Spiel erwischt er mich mit Boil und stabilisiert auf 2 Leben mit Faithful und Engel, welcher mich irgendwann umhaut. Vom Entscheidungsspiel weiß ich nur noch, dass ich ein Boil gecountert habe, um dann mit Upheaval zu gewinnen.
Vor der letzten Runde sieht es gar nicht schlecht aus für das U.D.O. Team, mit Tomek und Martin bei 4:1, Frank bei 4:0:1 und ich selbst habe auch noch Minimalchancen.
Runde 6 – Jan Giersdorf
Jan spielt RGW mit Anger und Glory. In Spiel 1 fängt er an mit Mongrel, Call, Flashback und haut mich mit pro-grün Viechern K.O., weil ich weder Mongrel noch Upheaval ziehe.
Im 2. zieht er gar nix und wir sind schnell bei Spiel 3.
Diesmal zieht er kein rotes Mana, seine 2 Phantomzentauren und sein Mischling gesellen sich via Turbulent Dreams zu seinen 3 Angern auf die Hand und ich stehe 4:1:1.
U.D.O. ist auf einmal vom Glück verlassen, denn Tomek musste spielen und hat verloren, Frank und Martin werden im Quarter gegeneinander gepaart und ich werde glorreicher Neunter.
Martin macht Frank mit Turbulent Dreams platt (womit auch sonst), Maxim und Kockott können ihn genauso wenig stoppen und er wird solide Meister.
Abends dann bei Martin, nachdem W. Klitschko böse verhauen wurde, macht er trotz meinem und Franks Protest zur Feier des Tages einfach das Licht aus und zieht das Fernsehkabel raus. Beim durchsehen der Ergebnisse von den übrigen Regionals am nächsten Morgen gibt es erst mal spontane Standing Ovations für Erkan Yüksel (Das ist der krasse Typ mit der noch krasseren Sonnenbrille!). Als wir uns einigermaßen beruhigt haben, fällt noch Micha Schultes Comeback in Bayern sowie ein Typ mit einem coolen Cleric-Scion of Darkness Deck auf. Aber am meisten freue ich mich über Dejans Top 8 in Hessen, auch wenn ich Aarons Namen dort vermisse.
Hier noch die Juschual Props und Slops:
 |
 |
 |
 |
- Maxim Barkmann, weil er mit selbstkonstruiertem Deck Erfolg hat
- Martin Keding: war verdient
- Frank Schäfer: vielleicht klappt’s ja nächstes Jahr
- Hertha BSC, weil das solide 6:0 wenigstens einigermaßen meinen Tag gerettet hat
- Turbulent Dreams: die brokenste Karte aller Zeiten
|
- Amigo! (Fahrt zur .....!)
- Mich selbst, weil ich unbedingt Lightning Rift zerstören musste
- Den krass Rothaarigen, der sich in seinem Pseudo-Pro Report als Udo ausgibt. Er mag ja sonst ein korrekter Typ sein, aber das geht ja wohl zu weit
- Gordon Ignaz: „Gordon, konntest du nicht an irgendeinem anderen Tag meine Serie gegen dich beenden?“
- Die Preisausschüttung: 1.+2. jeweils 18 Booster, 3. – 8.: insgesamt ein Display, 9.: ein Schokoriegel (und zwar ein verdammtes Mini-Lion, hat aber gut geschmeckt). Der 10. hat garnix gekriegt, was ihn bestimmt tief getroffen hat.
|
So, jetzt aber ciao und cu beim PTQ Berlin
|
|

Weitere Artikel/Berichte von Rosario Maij
#1 |
nicht schlecht  |
von Toffel am 16.03.2003 • 22:06 |
sehr gute, mal wieder die Berliner Artikelfront!! 
Das bild ist auch zum lachen und mit ein bisschen mehr Glück, klappt es bei den offenen (sieht irgendwie so aus als ob du fast immer von oben besiegt wurdest ]
Ach ja, eins musst du mir noch erzählen!
"Barth Simpson ist ein 13 jähriger talentierter Spieler" reden wir von selben Fabian Barth
|
#2 |
U.D.O.??? |
von Georg Schnurr am 16.03.2003 • 22:43 |
Kann mich mal jemand aufklären, was das heissen soll!
|
#3 |
|
von JustusR am 16.03.2003 • 23:49 |
Zum Startgeld bei den Regionals:
Zum einen war die Höhe afaik dem Veranstalter überlassen.
Zum anderen halte ich für so ein Turnier eine Startgeld von €10 für wesentlich sinnvoller als eines von €5 oder gar €1. Der Grund ist ein ganz einfacher: niedrige Startgebühren wie 1 oder 5 Euro locken viel Hobbyspieler an (oh, ein großes Turnier und so billig? Da mach ich mit!).
Nun sind hohe Teilnehmerzahlen natürlich prinzipiell sehr wünschenswert, aber es ist nun mal so, dass ein Turnieranfänger auf einem Turnier unter REL 3 eigentlich gar nicht spielen sollte. Wenn man nämlich von den Abläufen auf Turnieren, sowie den Spiel- und Turnierregeln nicht so die Ahnung hat, kann einem bei so einem Turnier ganz schnell die Lust am Turnierspiel verdorben werden. Nicht nur wegen irgendwelchen *piep*, denen auch der mieseste Trick nicht zu schade ist um vielleicht doch noch einen Sieg herauszuholen, sondern auch weil die Schieris Turnieranfänger auf einem REL 3 Turnier einfach nicht "Anfängergerecht" behandeln können.
|
#4 |
sicher........ |
von Wichteljäger am 17.03.2003 • 02:35 |
Was für ein Glück dass die Hobbyspieler in Berlin ja so ein reichaltiges Angebot an Turnieren haben, dass sie sich ja dort austoben können......
des weiteren werden nicht nur die "hobbyspieler" abgeschreckt , sondern auch die die sich nicht 80% Sicherheit für Top8 als ziel stecken können und dementsprechend nicht 10 Euro für 4 Std spielen ausgeben wollen........
war da des weiteren nicht auch noch irgendwas mit nicht supported von Amigo...............
|
#5 |
ohhh............ |
von Wichteljäger am 17.03.2003 • 02:37 |
netter Artikel Rosi ............
P.S. .....das Photo macht mir Angst ....
|
#6 |
Preis |
von X-IT am 17.03.2003 • 09:30 |
also sich bei Amigo zu beschweren weil die einfach nicht ein Turnier sponsorn wollen ist glaub ich nicht der rrichtige weg.
Da kannst du höchstens mal den Turnierorganisator fragen warum er 10 € wollte. Ich meine wir wurden gefragt was wir wollen ob 10€ mit vielen Preisen oder 5€ mit weniger Preisen. Das ist auch der richtige Weg denke ich bei einem Turnier wo es vor allem um die Qualifikation geht.
|
#7 |
AMIGO |
von Powerlusche am 17.03.2003 • 10:08 |
sind in meinen augen hier aber doch die Volldeppen da sie nämlich dem veranstalter auch vorgeschrieben haben was er auszuschütten hat an Preisen und ich weiss leider nicht was die komischen pokale gekostet haben.dass matthias die turniere ohne diese restriktionen durchaus für unter 5 euro hätte anbieten können spricht auch nicht für AMIGO.
Und ich weiss nicht was hier manche leute gegen die Hobbyspieler haben,etwa angst dagegen zu verlieren oder wie solll ich das verstehen. wer klar und sauber spielt hat auch keinproblem als nauling bei REL 3.
Dieser Versuch der Elitenbildung klappt gottsei dank nicht in berlin.
achja die 2 rutschen und jans deck hatte ich auch als gegner.
und die Regionallen mit >110 leuten wie letztes jahr in berlin rulen einfach,und ich geb mal den wichteljäger recht das 10 euro schon gut 60% der leute verschreckt hat und nicht evtl das sie nicht anfängergerecht
behandelt werden, ein anfänger schaut nämlich primär auf den eintritt und was er dafür
geboten bekommt,deshalb mache ich zB keine PTQ mehr mit bei denen es nur flüge zu gewinnen gibt
da suxxt die preisverteilung einfach.
|
#8 |
Startgeld |
von Kommissar am 17.03.2003 • 11:08 |
Auch wenns nicht wirklich was mit dem Artikel von Rosario zu tun hat: 10 Euro für ein grosses Standard-Turnier mit ordentlichen Preisen (das ist gerade durch die Vorschrift von Amigo sichergestellt) ist doch wirklich nicht zu viel verlangt. Die 1 Euro Aktion vom letzten Jahr sollte als Ausnahme und nicht als Massstab betrachtet werden. Von den Ausmassen haben die Regionals imho PTQ Qualität, auch wenns keinen Flug zu gewinnen gibt (dafür kosten die PTQs ja auch mind. 5 Euro mehr). Es ist eben kein 2,50 Euro Shopturnier, bei dem der Besitzer der TO ist, keine Hallenmiete zahlen muss und auch die Booster billiger kriegt. Davon abgesehen, dass man ein Shop Turnier auch alleine judgen kann, ein 150-Teilnehmer Turnier eben nicht.
Und dass Anfänger auf einem REL3 keine Probleme haben, wenn sie 100% spielen ist klar, aber das tun sie nicht - das machen ja nichtmal die guten Jungs immer. Und die Strafen sind halt grösser und die Regelauslegung strikter - Regionals und PTQs sind nunmal keine Anfänger Turniere.
|
#9 |
Startgeld und Amigo |
von Bernd am 17.03.2003 • 11:28 |
Hallo Leute,
und wieder mal sind wir die "Volldeppen", die zur "..." gehen sollen. Generell ist es sinnvoll, sich bevor man andere Leute angreift, erstmal sachkundig zu machen. Nein Rosarijo, wir habe das Startgeld nicht vorgeschrieben, und nein Gerwald, wir haben auch nur vorgegeben, wieviel Turnierpreise mindestens auszugeben sind. Matthias hat sich entschieden sowohl das Startgeld, als auch die Anzahl der Turnierpreise zu erhöhen, wir unterstützen die Entscheidung natürlich.
Es ist wie immer zu beobachten dass unsachliche Kritik von Seiten einiger Leute kommt, die wohl noch nie selbst versucht haben ein Turnier auf die Beine zu stellen. Versucht es doch einfach mal selbst. Kompetente Turnierorganisatoren kann es nie genug geben.
Viel Spass,
Bernd Keller
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH
|
#10 |
Der Bernd.. |
von Georg Schnurr am 17.03.2003 • 12:26 |
..hat vollkommen recht. Veruscht euch doch mal selbst als TO. Da kann man echt reich mit werden .
Wer aber mal ein wenig überlegt, wird schnell dahinter kommen, dass das eine Milchmädchen-Rechnung ist.
10 € Startgeld. Hmm, hört sich an, als wenn es unheimlich teuer wäre. Aber wer sieht denn die Ausgabenseite. Geht doch einfach mal davon aus, dass
- ca 3 € pro Spieler für Preise
- ca 2 € pro Spieler für Judges
- ca 3 € pro Spieler für Saalmiete (wenig gerechnet)
- ca 1 € pro Spieler für sonstige Kosten
draufgehen.
Was bleibt dem TO dann noch??? Ein läppischer Euro pro Spieler. Bei einer Spieleranzahl von 60 Spielern also 60 €!!! Wahnsinn!!!!
Und was macht der TO dafür?? Er schlägt sich am Turniertage mal locker so 12 - 14 Stunden für euch um die Ohren, abgesehen von der Zeit, die die Vorbereitung eines Turnieres im Vorfeld in Anspruch nimmt. Alles in allem also eine Beschäftigung, die sich lohnt!!! TO´s wollen unbedingt auf Kosten der Spieler reich werden!!
Naja, wenn dem so ist - warum gibt´s dann so wenige TO´s??
|
#11 |
weil |
von Powerlusche am 17.03.2003 • 13:19 |
halt kaum einer mal 5ooo euro als freie reserve hat um nen saal anzumieten usw seh ja in berlin wie "zahlreich" bei turnieren erschienen wird die den eintritt über eine bestimmte Schallmauer treiben dann kommt da kaum einer zum spielen egal was da an preisen gibt, gab mal in berlin
jemand der hat ein turnier georgt das war noch zu DM zeiten jeder hat nen 10er bezahlt und es ging nen ganzes display an den sieger,gut evtl hätte mann noch ein weiteres auf die restlichen t8 verteilen sollen aber es kamen mal gerade 24 teilnehmer beim ersten mal und 17 teilnehmer
beim 2 mal wo bei die location durchaus Platz für 50 gehabt hätte.Die miete dafür weiss ich nicht mehr aber es war eigentlich durch mindestverzehr weitgehend abgefangen.
Und solange ich mich mit AMIGO zusammensetzten muss was bestimmte punkte angeht werde ich kein turnier oragnisieren weil ich nämlich zb mein preisdisplays aus übersee hole und da schon mal 50% gegenüber dem EK von AMigo spare und das ist fakt,ich muss halt nur entsprechende stückzahlen bestellen.
wenn ich das GEld hätte würde ich jede Editition 2-3 Seecontainer(40 fuss) voll displays zum EK + 25% aufschalg verticken in deutschlandund wäre mit kalkulierten 70€ augabe preis recht deutlich unterm EK von AMIGO.
Soviel dazu wer hier wo das geld verdient.
|
#12 |
Artikel |
von ManaFlare am 17.03.2003 • 14:24 |
solide Sache!!
Kommentare:
quote:"wenn ich das GEld hätte würde ich jede Editition 2-3 Seecontainer(40 fuss) voll displays zum EK + 25% aufschalg verticken in deutschlandund wäre mit kalkulierten 70€ augabe preis recht "
dann gibts eingendlich sowas wie den Zoll noch????
verschiffen ist kostenloss??
das gute alte "wenn"
|
#13 |
ja der zoll |
von Powerlusche am 17.03.2003 • 14:55 |
ist dabeigerechnet jedoch ist er bei displaystückzahlen die mehrere 100.ooo beträgt ein wenig irrelevant.
|
#14 |
zur Abwechslung mal was zum Artikel |
von AliG am 17.03.2003 • 15:41 |
Zunächst mal muss ich mich natürlich wegen dem Udo entschuldigen, aber so wie ich das mitgekriegt hatte, hat mich mal jemand aus eurer playtest gruppe den 'krass rothaarigen Udo' genannt bevor ihr euch selber alle Udos genannt habt (btw. seit wann ist Rosi der Rosario 'Udo' Maij und nicht mehr Random Holländer). Falls mich mein Gedächtnis da enttäuschen sollte tuts mir halt leid den Udos da etwas zu nahe getreten zu sein.
Und als 2. Punkt wg. des 'Pseudo-Pro Reports', Georg schreibt halt andauernd das er sich mehr Beteiligung von den Leuten wünscht und was wäre ein besserer Anlass einen Artikel zu schreiben als meine 1. Quali zur DM? Hab ich also Sonntag Abend schnell mal gemacht und um Sprüchen wie dem aus dem Weg zu gehen, dem Toffel zum probelesen gegeben. Der fands gut und so hab ichs halt eingeschickt. Was an dem Artikel jetzt Pseudo-Pro ist kannst du mir ja Freitag sagen, falls wir uns im ASL sehen. Also meine Absicht war eigentlich nur nen relativ unterhaltsamen Artikel zu schreiben (vielleicht hätte ich einfach mal ein paar Leute dissen sollen wie in deinem Artikel, macht das den dadurch wertvoller?). Naja falls er Dir nicht gefallen hat, schade. Falls Du Dir nur irgendwelchen Blödsinn als Kritikpunkt ausdenken musst, schön. Falls Du konstruktive Kritik hast, her damit denn damit kann ich wesentlich mehr anfangen als mit Pseudo-Pro.
|
#15 |
|
von Udo Schäfer am 17.03.2003 • 18:01 |
@krass rothaariger: jetzt nimm das mal gefälligst nicht so persönlich.
@amigo: 100 stimmen, dass 20 mark aka 10 euro voll okay wären. komisch, dass es letztes jahr mit 2 euro oder was das war auch wunderbar funktioniert hat. wieso also nicht dieses jahr? ich stimme mit allen kritikpunkten überein!
|
#16 |
|
von Shiv am 17.03.2003 • 18:05 |
Zuerst einmal gut geschriebener Artikel. Dann noch was zu den Regionals bzw. dem Startgeld:
Auf den Ba-Wü Reginals war es so, dass es auf jeden Fall keine Preise für die ersten Drei, ich glaube sogar für die Top 8 gab, sondern nur einen großen Pokal für den ersten, einen kleineren Pokal für den zweiten und einen noch kleineren Pokal für den dritten. Das ganze war auf die lediglich 5 Euro Startgeld zurückzuführen. Ich denke, dass man das Startgeld ruhig um 2 Euro erhöhen hätte können, um wenigstens noch ein paar Preise an die Top 8 bzw. top 16 zu verteilen.
|
#17 |
|
von JustusR am 18.03.2003 • 02:12 |
"@amigo: 100 stimmen, dass 20 mark aka 10 euro voll okay wären. komisch, dass es letztes jahr mit 2 euro oder was das war auch wunderbar funktioniert hat."
Ich bin zwar nicht Amigo, aber nein, es hat eben _nicht_ gut funktioniert. Turnieranfänger haben eben auf einem Turnier wie den Regionals nichts zu suchen, denn niemand hat was davon, wenn die danach keinen Bock mehr auf Turnierspielen haben - und das passiert nunmal recht leicht bei wichtigen Turnieren unter REL 3.
Abgesehen davon finde ich es auch ziemlich unverschämt von Amigo zu fordern, dass sie die Turniere im gleichen Masse wie letztes Jahr sponsorn sollen. Wenn sie das tun, dann ist das eine gute Sache für die Spieler und Veranstalter, sowas als Recht einzufordern ist aber schon dreist, von dem Gedanken, dass die TO das ansonsten zu machen hätten mal ganz abgesehen. Zur info: letztes Jahr wurde alles von Amigo bezahlt - Miete, Schieris, Preise, etc.
|
#18 |
@Shiv |
von msl am 19.03.2003 • 14:02 |
Meinst du nicht das der Quali für die gesamte T8 auch ein schöner Preiß war. Bei der BaWü waren genau 115 Leute, also nur einer weniger und schon ist auch einer weniger qualifiziert. Und einer weniger währe sicher gekommen, auch nur wegen 2 Euro...
Da find ichs schon besser wenn mehr BaWüler zu DM fahren.
|
#19 |
Wie früher |
von BoP 7/8 am 19.03.2003 • 15:31 |
Ich meine es war ein großer Fehler die Landesmeisterschaften zu offenen Turnieren zu machen. Hätte man nach wie vor die Qualis bei denen die Anfänger rausfliegen und man müsste sich keine Sorgen mehr machen um die Fritten die bei REL3 die Lust verlieren.
|
#20 |
Photo |
von DA SQUEE am 19.03.2003 • 23:34 |
Das Foto macht echt angst.
|
|
|
|