Feature Match
Runde 3 Magic-Center Standard
von Christoph (vom Magiccenter)
04.04.2004

Feature T1 Runde 3
Georg Wieselmann – Andreas Hennig

Nach zwei Runden stehen beide Spieler mit sechs Punkten da. Bei 5 Runden kann dies schon entscheidend sein. Andreas ist mit einem grün schwarzen Beatdowndeck unterwegs. Georg bevorzugt die UW Variante.

Andreas legt Runde 1 einen Phyrexian Scuta mit Kicker. Der greift konsequent an. Georgs Morph in der dritten Runde erliegt einem Diabolic Edict. Andreas' Stone-Throwing Devils werden gerancort und entscheiden das Spiel.

Andreas boardet die volle Disruption in Form von Duress und Cabal Therapy. Im zweiten Spiel beginnt wiederum Georg. Eben hat es ihm nicht geholfen. Das könnte sich aber ändern, da Andreas einen Mulligan nehmen muß. So glücklich muß man sein. Per Sonnenring kann er ein Isochrone Scepter legen. Ein Hypnotic Specter wird per Arcane Denial neutralisiert. Der folgende Demonic Tutor gelingt aber. Wieder kommt ein Schildträger. Ein Scepter mit einem Swords to Plowshares entert das Spiel. Und wieder stirbt Georgs Engel an einem Edict aber er kann sich erfolgreich einen Vampiric Tutor wünschen. Nun wird es interessant. Georg kann einen Phyrexian Processor ins Spiel bringen und das gegnerische Bayou per Strip Mine entsorgen. Ein Cabal Therapy zeigt eine Hand mit Force of Will, Demonic Tutor und Swords to Plowshares. Jetzt fangen Georgs Token mit dem Angreifen an. Andreas schafft es einfach nicht eine Kreatur auf den Tisch zu bekommen, die bleibt. Georg gewinnt das Spiel.

Es folgt also das dritte Spiel. Andreas beginnt, fetcht sich Bayou und versucht ein Duress. Ein Force of Will kann dies verhindern. Es folgt eine Reihe von Aktionen, die die Hände aufbessern und das Mana fixen. Ein Isochrone Scepter mit Naturalize macht Georg das Leben sehr schwer. Bis hierher haben sich die Spieler nur selbst Leben genommen per Fechland, FoW und Scuta. Eine aktivierte Mishra's Factory geht per eingeprägtem Naturalize. Ein weiteres Duress zeigt eine Hand mit doppeltem Zorn, Engel, Schwert und Prozessor. Ein Zorn geht, der zweite löst das Problem mit einem gekickerten Scuta. Was macht aber gegen einen Schwarzen Ritter? Man wünscht sich ein Disenchant und begräbt das Isochrone Scepter, um den Processor für 7 Leben ins Spiel zu bringen. Das Spiel endet souverän mit dreimal Rancor und einem Predator Strike auf dem Ritter. Andreas gewinnt zwei zu eins.
-------gggggggggggggggg--------------