Decklisten - Berlin (Serious Games) Top-platzierte Decks Serious Games ST-Turnier 29.08.2002 von Andreas "Zeromant" Pischner |
29.08.2002 |

Das Turnier hatte 15 Teilnehmer (bei 16 Voranmeldungen - langsam normalisiert sich die Geschichte wieder).
Die aktualisierte Liste derjenigen, die sich nicht voranmelden dürfen:
Eric Aursch (letzte Woche), Jakob Mann (noch 3), Paul Knittel (3), Jonas Bodmann (3), Rebecca Wißner (3), Klaus Lippmann (3), Adrian Rosada (3), Christian Durst (3), Kamil Balitzki (4).
1. Platz Dustin Render (4:0)
Team Rootwalla hat weiterhin Erfolge in der Berliner Szene - diesmal nicht mit ihrem "Kopf" Bastian, sondern mit Dustin (hmm... welcher Teil der Eidechse mag er wohl sein? Ob sein Spitzname "Bender" darauf Rückschlüsse zulässt? ) Das Red Zone Deck von den Worlds scheint sich jetzt im Berliner Metagame festgesetzt zu haben!
2. Platz Frank Schäfer (3:1; Niederlage gegen Dustin)
Dieses B/u Braids Design wirkt auf mich so, als wäre es eine für das Standardformat aufgerüstete Version des OBC-Decks (obwohl dieses für gewöhnlich keine Psychatogs benutzt, was doch ein ziemlicher Unterschied ist). Wenn man Franks Decklisten über die Jahre betrachtet (und er ist doch recht oft in den Preisrängen), dann stellt man fest, dass er immer mal wieder etwas Neues ausprobiert!
3. Platz Thomas Bischoff (3:1, Niederlage gegen Dustin)
Thomas brachte ein U/B/R DoubleWish TogDeck mit. Dabei verzichtet er für seine beiden verschiedenen Wünsche auf beinahe sein gesamtes Sideboard (mit Ausnahme der 3 Duress kann er eigentlich nichts sinnvoll einwechseln). Mir fällt es ein wenig schwer zu glauben, dass die zusätzliche Flexibilität dieses Opfer wert ist - zumindest bei den Worlds schienen mir alle Spieler sich für die eine ODER die andere Variante der Wünsche entschieden zu haben.
4. Platz Malte Redlich (3:1; Niederlage gegen Frank, ein Freilos)
Monoschwarz schien zuletzt in Standard nicht mehr Tier-1 zu sein. Malte hat mit diesem Deck zwar wieder Erfolg, überzeugt mich aber nicht davon, dass dies ein Anzeichen einer Trendwende sei, da er seine Siege doch eher gegen zwei Außenseiterdecks geholt hat (ein monowhite Weenie ohne Sideboard und ein Test of Endurance Deck).
Ach ja, Malte: "Engineered Plaque" ist künstlich weiterentwickelter Zahnbelag - wozu braucht man so etwas?
|
-------gggggggggggggggg-------------- 
|