[Cranial Insertion ist die am längsten bestehende Magic-Regelfragenkolumne der Welt, das englische Original gibt es seit 2005. Die folgende Übersetzung stammt von Simon Mathee.]
|
Bald geht die Schule wieder los und auch der Sommer geht langsam zu Ende. Zeit, sich an die guten Dinge zu erinnern: mit Freunden abhängen! Lange Tage am Strand! Gierige
Genesiswelle
n mit
Manazehnt
neutralisieren! Was man halt so macht im Sommer.
Aber natürlich muss man nicht bis zum neuen Schuljahr warten, um etwas zu lernen. Der heutige Artikel ist randvoll mit Wissen, also greift zu. Wir starten heute mit einer weiteren Frage zu Yarok. Dieses Elementarwesen scheint immer eine Frage mehr zu provozieren …
Frage: Ich kontrolliere
Yarok das Entweihte
und einen
Affenkäfig
. Was passiert, wenn eine Kreatur ins Spiel kommt?
Antwort: Der Affenkäfig wird zweimal ausgelöst und du erzeugst zweimal X Affenspielsteine, wobei X den umgewandelten Manakosten der Kreatur entspricht. Die ausgelöste Fähigkeit des Affenkäfigs kümmert es nicht, ob du den Käfig tatsächlich opfern kannst. Wenn du die erste Fähigkeit verrechnest, opferst du den Käfig und erzeugst Affenspielsteine; wenn die zweite Fähigkeit dran ist, erzeugst du nur Affenspielsteine.
Frage: Ich habe eine legendäre Kreatur mit einem
Schutzbann des Kurators
verzaubert. Ziehe ich eine oder zwei Karten, wenn meine Gegnerin einen überlasteten
Rift des Sturmtiefs
wirkt?
Antwort: Du ziehst zwei Karten. Als der Schutzbann des Kurators noch im Spiel war, war er an eine historische bleibende Karte angelegt. Die ausgelöste Fähigkeit merkt sich das und lässt dich zwei Karten ziehen.
Frage: Ich greife mit
Alesha
an und bringe mit ihrer Fähigkeit
Goblingrenadiere
ins Spiel. Kann ich die Grenadiere opfern, falls sie nicht geblockt werden?
Antwort: Das funktioniert. Für Fähigkeiten, die ausgelöst werden, "wenn diese Kreatur angreift", muss die Kreatur tatsächlich als Angreifer deklariert worden sein (das gilt zum Beispiel für Aleshas Fähigkeit). Eine Fähigkeit, die ausgelöst wird, "wenn diese Kreatur angreift und nicht geblockt wird", wird dadurch ausgelöst, dass keine Blocker für diese Kreatur deklariert wurden; ob die Kreatur als Angreifer deklariert oder angreifend ins Spiel gebracht wurde, ist unerheblich. Du kannst also jeden Zug deine Goblingrenadiere opfern, solange dein Gegner nicht dazwischenfunkt.
Frage: Die oberste Karte meines Friedhofs ist ein
Verkörperer
. Wenn ich
Volraths Gestaltwandler
wirke, kommt der Gestaltwandler dann als Kopie des Verkörperers ins Spiel und ich kann etwas anderes kopieren?
Antwort: Der Gestaltwandler wird ein einfacher 0/0-Verkörperer sein und sofort sterben, falls du keine
Glorreiche Hymne
oder etwas Ähnliches kontrollierst. Die Fähigkeit des Gestaltwandlers tut erst etwas, wenn er bereits im Spiel ist, was leider zu spät ist, um den Effekt von Verkörperer oder anderer Klone zu übernehmen, die bereits etwas tun, sowie sie ins Spiel kommen.
Frage: Ich kontrolliere
Merieke Ri Berit
und aktiviere ihre Fähigkeit. Auf die Fähigkeit reagiere ich und enttappe Merieke mit
Twiddel
. Was passiert mit dem Ziel der Fähigkeit?
Antwort: (Erst einmal) nichts Besonderes. Da du Meriekes Fähigkeit noch nicht verrechnet hast, existiert die ausgelöste Fähigkeit, die die Kreatur zerstört, noch nicht. Wenn du die Fähigkeit verrechnest, übernimmst du die Kontrolle über die Kreatur, da der Effekt von Meriekes Fähigkeit andauert, "solange du Merieke Ri Berit kontrollierst." Ob Merieke dabei getappt ist oder nicht, ist egal. Erst wenn Merieke das Spiel verlässt oder enttappt wird (also aus dem getappten Status in den ungetappten Status wechselt), nachdem du die Fähigkeit verrechnet hast, wird die Kreatur zerstört.
Frage: Einige meiner Kreaturen werden von Kreaturen mit Göttergabe verzaubert. Was passiert mit den Göttergabekarten, falls ich
Reinigende Meditation
mit Grenzwert wirke?
Antwort: Die Karten mit Göttergabe kommen als Kreaturen ins Spiel zurück. Du kannst Göttergabe nur verwenden, wenn du die Karte mit dieser Fähigkeit wirkst. Bringst du die Karte aus dem Friedhof ins Spiel zurück, wird sie nicht gewirkt und du kannst keine Göttergabe anwenden.
Frage: Ich habe ein
Spiegelwesen
im Spiel. Ich aktiviere dessen Fähigkeit mit X=0 und aktiviere dann meinen
Basarhändler
und gebe meinem Gegner Kontrolle über das Spiegelwesen. Wessen Kreaturen werden 0/0?
Antwort: Deine Kreaturen. Bei Fähigkeiten kommt es darauf an, wer die Fähigkeit aktivert und auf den Stapel gelegt hat. Selbst wenn die Quelle der Fähigkeit danach den Beherrscher wechselt oder das Spiel verlässt, weiß die Fähigkeit weiterhin, von wem sie aktivert wurde.
Frage: Was macht der
Geist des Labyrinths
mit der Fähigkeit der
Waldesbibliothek
?
Antwort: Solange der Geist des Labyrinths im Spiel ist, hat die Waldesbibliothek geschlossen. Der erste Teil der Fähigkeit ("du kannst zwei zusätzliche Karten ziehen") stellt aus Sicht der Spielregeln Kosten dar, die du bezahlen musst, um den zweiten Teil der Fähigkeit nutzen zu können (auch wenn Extrakarten normalerweise nicht als Kosten empfunden werden und Karten zurück legen nicht als Nutzen). Durch den Geist kannst du nicht mehrere Karten ziehen und daher auch keine Kosten bezahlen, für die du mehrere Karten ziehen musst. Also kannst du die Fähigkeit der Waldesbibliothek nicht nutzen.
Frage: Ich wirke
Kette des Qualms
auf mich selbst und kontrolliere
Ral, Meister der Stürme
. Kann ich die Hexerei beliebig oft kopieren und damit ganz einfach die Partie gewinnen?
Antwort: Das geht in der Tat. Die Kette des Qualms prüft nicht, ob der Spieler tatsächlich zwei Handkarten abgeworfen hat (sonst hieße es "falls er dies tut, kann er diesen Zauberspruch kopieren"). Du kannst die Kette des Qualms also immer wieder kopieren und immer dich selbst als Ziel auswählen.
Frage: Meine Gegnerin greift mich mit fünf
Grizzlybären
an. Ich habe acht Lebenspunkte, meine Gegnerin zwei. Was passiert, wenn ich
Abwehrende Hand
auf einen der Bären wirke?
Antwort: Die Partie endet unentschieden. Da keine der Kreaturen Erst- oder Doppelschlag hat, fügen sie ihren Kampfschaden zur gleichen Zeit zu. Durch den Ersatzeffekt der Hand fügt einer der Grizzlybären keinen Schaden mehr zu und die Abwehrende Hand fügt deiner Gegnerin dafür zwei Schadenspunkte zu. Das passiert zu exakt dem Zeitpunkt, an dem der Bär normalerweise Schaden zufügen würde. Das Ergebnis ist, dass dir acht Schadenspunkte und deiner Gegnerin zwei Schadenspunkte zugefügt werden. Wenn als Nächstes zustandsbasierte Aktionen ausgeführt werden, verlieren alle Spieler die Partie und die Partie endet unentschieden.
Passiert das ganze während eines Turniers, müsst ihr vielleicht sogar eine vierte Partie spielen, um den Gewinner der Runde zu bestimmen.
Frage: Ich spiele ein Deck mit
Urza
und kann sehr schnell sehr viel Mana erzeugen. Kann ich auf einem Turnier Probleme bekommen, weil ich so viel mischen muss?
Antwort: Nein. Tatsächlich kann das Mischen häufig übersprungen werden. Um Zeit zu sparen, kannst du das physische Mischen der Bibliothek weglassen, falls niemand die Position irgendeiner Karte in deiner Bibliothek kennt (zum Beispiel nach einem Mulligan oder durch Hellsicht). Meistens reicht es also, einmal zu mischen und danach so oft Karten aufzudecken, wie du die Fähigkeit aktiviert hast.
Diese Vorgehensweise wurde für die Karte
Begierde des Verstands
eingeführt. Dort gilt: Wenn man die ganze Bibliothek mischt und nur die oberste Karte der Bibliothek ins Exil schickt, ist die restliche Bibliothek anschließend immer noch gemischt.
Vergiss aber nicht, dass du theoretisch bei jeder Aktivierung deine Bibliothek gemischt hast, falls sich eine Karte im Spiel dafür interessiert, etwa
Cosis Gauner
.

Das wars für dieses Mal. Wir sehen uns in ein paar Wochen wieder.
– Andrew