 |
Standard Countdown to Regionals 10 Artikel in 5 Tagen – alle Decks, alle Match-ups! von Andre "TrashT" Müller |
04.03.2003 |

Diesmal wie versprochen mit Psychatog. Beängstigend, wieviel Einfluss der Odyssey Block im Vergleich zum Invasion oder Onslaught Block hat...Psychatog war letztes Jahr eins der meistgespielten Decks, was sich auch dieses Jahr nicht ändern wird! Daher ist es wichtiger denn je, zu wissen, wie dieses Deck gewinnt - und wie es verliert. Ebendiese Informationen will ich euch allerdings nicht durch eine zu lange Vorrede länger vorenthalten:
Das Psychatog Deck gewinnt, indem die gegnerischen Bedrohungen neutralisiert werden. Das kann entweder durch klassische Gegenzauber oder durch Kreaturenremoval erzielt werden. Kartenvorteil wird durch Karten wie Deep Analysis oder indirekt auch Compulsion erlangt, die zwar nur in Kombination mit Circular Logic richtigen Kartenvorteil erzeugt, ansonsten jedoch immerhin noch einen nicht zu verachtenden Qualitätsvorteil, dem viele Decks nichts entgegensetzen können. Allerdings sind dies beides Tempo aufgebende und damit gegen Kreaturendecks unhandliche Karten. Zum Glück kann Psychatog an sich ab Runde 3 sehr aktiv in das Spielgeschehen eingreifen, da er ein schwer zu überwindender Blocker ist (wenn nicht gerade diverse Inkarnationen im gegnerischen Friedhof sind) und sogar überraschend schnell für den Sieg sorgen kann. Während man früher den langsamen Millstone Tod gestorben ist, kann es heutzutage passieren, dass man gegen den Psychatog schon Runde 5 sein Leben einbüsst! Falls der Gegner es geschafft haben sollte, eine überlegene Boardposition aufzubauen, aus der man nicht mehr entrinnen kann, so kann man versuchen, noch genug Zeit zu schinden, bis man Upheaval spielen kann, das auf sich gestellt schon das Board ähnlich dem Jokulhaups resettet (wobei vorheriges Card Drawing hier jedoch eher zum Nach- als zum Vorteil gereicht), gefolgt von einem Psychatog dem Gegner jedoch im Normalfall nur noch eine Runde zu leben gibt, in der er einen Spell sprechen kann, der im Idealfall von einem durch die nachgelegte enttappte Insel finanzierten Force Spike oder durch den Psychatog gemadnesste Circular Logic gegengezaubert werden kann. Diese Kombination aus effektivem Reset Button und sehr aktiver Win Condition, die im Teamwork sogar eine regelrechte "Combo" darstellen, machen dieses zu einem der besten Control Decks seit geraumer Zeit. Durch diese beiden Karten schlägt das Deck sogar Karten wie Urza's Rage mit Kicker oder Genesis im Graveyard, die herkömmlichen Control Decks den Schneid abgekauft hätten.
Blau-Grün
Je nach Removal Count in eurem Deck ist dieses Matchup mehr oder minder schwer. Insbesondere ein aktiver Merfolk Looter bringt euch arg in Verlegenheit, da er nicht nur durch Madness und Flashback für Card Advantage sorgt, sondern auch noch Instant Threats in Form von Arrogant Wurm und Basking Rootwalla bereitstellt und etwaige Memory Lapses aus dem Handgelenk defeaten kann (die englische Formulierung wäre hier "with a flick of the wrist" gewesen). Aber wenn man den Looter entsorgen kann ist alles klar, obwohl man dann nach dem Boarden auf Compost aufpassen sollte, das einem echt den Tag versauen kann. Achtung: Card Drawing generell nur spielen wenn ihr Spot Removal und/oder keine Counter habt, ansonsten countern, damit nich auf einmal in der tapped-out Phase ein Threat gespielt wird, den man so schnell nicht entsorgen kann!
MBC
Vor dem Boarden sollte das nicht das grosse Problem sein. Der MBC Spieler hat superviel Removal im Deck, die (von Smother abgesehen) genau gar nichts machen (ausser die Logic oder den Force Spike auf das Blood nach dem Upheaval zu erfordern). Solange man sich nicht gerade das Upheaval duressen lässt, kann man damit easy gewinnen, obwohl der Gegner immernoch smothern kann. Dementsprechend kann man wahlweise Cunning Wish auf Mana Short vorspielen, oder aber einfach auf Mana Short wishen, den Tog auslegen, alle Smothers countern, im Upkeep Mana Shorten und nächste Runde für 20 angreifen. Nach dem Boarden wird es dann komplizierter, da das Disrupting Scepter einem entweder das Upheaval oder die dafür notwendigen Länder aus der Hand ziehen kann, allerdings sollte man durch Deep Analysis im Endeffekt mehr Counter als der Gegner Threats haben. Halt ein bisschen auf das Scepter aufpassen und es kann nicht viel schiefgehen, wenn es nicht gerade mit Duress durchgeforced wird. Selbst Duress einboarden kann da mitunter ganz hilfreich sein!
Grün-Rot
Einige wichtige Plays sind Gegenzauber auf Phantom Centaur, Smother in Response auf Elephant Guide und Psychatog, der die Verteidigung aufrechterhält, wobei man sich selbigen nach dem Sideboaden nicht Threatenen lassen sollte. Unter Umständen kann man, selbst wenn man den Kreaturenbeatdown aufhält, von Lavamancer + Burn weggebrutzelt werden, solches gilt tunlichst zu vermeiden (klappt nur leider nicht immer). Das Matchup ist nicht ganz einfach! Mitunter legt der Gegner so viel Beats, dass der Tog ausgepowered wird und durch den leeren Graveyard die Logics nicht mehr greifen, daher lieber unnütze Karte abwerfen als 2 aus dem Graveyard removen, macht +3 auf die Logic (bzw +1 anstelle von -2)! Nach dem Boarden wird eher der Tog als ihr selbst weggeburned, da der mit Compost ausgestattete Gegner euch zum Abwerfen von schwarzen Karten zwingen will. Wenn man das weiss, kann man dementsprechend den Tog zurückhalten, bis man selbst schon ein 1-2 Burnspells kassiert hat. Wenn man zuviel klobiges Card Drawing zieht (was gar nicht mal so selten vorkommt), kann man in diesem Matchup schonmal verlieren, ansonsten jedoch eher kein Problem.
Sligh
Hier verhält sich das Matchup nicht unähnlich, wenn man davon absieht, dass der Gegner auch schon Game 1 auf den Tog ballert, falls er Sparksmith am Start hat. Goblin Piledriver gilt es zu smothern, ansonsten kann man die kleinen Kreaturen des Gegners mit Psychatog gut in Schach halten. Lediglich Reckless Charge stellt einen dann noch vor ernste Probleme, dem man jedoch mit Smother begegnen können sollte. Nach dem Sideboarden kommen zwar keine Composts, dafür je nach Bedarf auf eurer Seite Engineered Plagues, die auf Goblins gespielt das Spiel im Alleingang gewinnen können sollten, multiple Plagen machen sich auch gut auf Wizard (Grim Lavamancer) bzw auf Cat (3x dürft ihr raten...Entrails Feaster und Jareth, Leonine Titan sind es nicht). Acht gegen sollte man noch auf Boil, den btw auch GR Decks mitunter im Sideboard haben. Ein Polluted Delta einfach unaktiviert rumliegen zu lassen wirkt hiergegen jedoch Wunder. Der Ausdünnungseffekt ist eh so minimal, als dass man das Delta unbedingt opfern müsste, und wenn man das Mana dringend braucht, kann man das ja immernoch machen. Wohingegen man also gegen GR gut verlieren kann, sollte das hier höchstens Game 1 drin sein, nachher eher nicht mehr.
Wake
Zu beachten ist: Man hat die stärkere Counterbasis und die entgültigere Threat. Allerdings kann man, wenn man sich grad für Analysis austappt, einem Mirari oder seinen Nachwirkungen zum Opfer fallen, dies gilt (oftmals recht effektiv mit Force Spike) zu vermeiden. Falls dies nicht möglich ist, wird man sich entweder dank gegnerischer Analysen und Krosan Verges manamässig in den Schatten stellen lassen oder aber in den sauren Apfel beissen und riskieren, dass nichts kommt, gegen das man dann nicht dennoch mit Wish auf Mana Short + Upeaval + Psychatog gewinnen kann. In günstigen Spielsituationen kann man den Tog auch schonmal so rauslegen und Wrath und Peace gegenzaubern, obwohl der Gegner durch gecycletes Renewed Faith noch überraschend und uncounterbar Extra Leben bekommen kann, wenn der Damage bereits auf dem Stack ist. Nach dem Sideboarden kann man die eigenen Analysen durch zusätzlichen Discard effektiver gestalten, wohingegen beim Gegner im schlimmsten Fall mit Seedtime zu rechnen ist. Alles in allem mit etwas Skill zu bewerkstelligen, ungeübte Tog Magier werden jedoch am gegnerischen Wake Deck oftmals scheitern. Achtung: Manche Leute revealen nach dem Boarden überraschend den Anurid Brushhopper!!!
Astroglide
Hier sollte man einfach nur versuchen, den Lightning Rift vom Tisch zu halten - und wenn das nicht gelingt, sich vom Gegner nicht einreden lassen, dass Rift auch triggered, wenn ihr Karten mit Compulsion "cycled". Der Tog hats gegen Renewed Faith und Wrath of God ähnlich schwer wie gegen Wake, wobei allerdings wenigstens nicht zurückgecountert wird und auch kein Nebel vorhanden ist. Gegen Slide ist es mit dem Tog Kill ganz vorbei, hier sollte man dann hoffen, alle Rifts/Engel countern zu können, bis man das Upheaval gefunden hat. Wenn Engel mit Slide im Spiel resolved, ist alles vorbei, dann hilft nichtmal mehr das Upheaval. Ähnlich wie MBC kann auch dieses Deck sich die perfekte Hand zusammenstellen, indem wie wild durch das ganze Deck gecycled wird - nur, dass dann die Rifts weniger eindrucksvoll sind. Alles in allem kann man dieses Matchup zwischendurch verlieren, wenn man das Glück nicht auf seiner Seite hat oder besonders unachtam ist, aber generell kann hier nicht viel anbrennen. Auramancer kann zwar die Threatdichte dieses Decks erhöhen, aber stellt ohne weitere Disruption immernoch kein grosses Problem dar. Falls nach dem Boarden noch Disenchant auf Compulsion hinzukommt etwas ärgerlicher. Auch hier gilt: Duress ist nicht zu unterschätzen! Removal zum Ausboarden hat man eh genug.
Reanimator
Wenn der Reanimator Man nicht grad den Über Draw was die Disruption angeht an den Tag legt, kann man nicht allzu oft verlieren. Wenn random Fatties von der Hand abgeworfen werden, ist der Symbiotic Wurm oft nicht dabei, bei Buried Alive sieht die Sache dann schon anders aus. Smother vernichtet Doomed Necromancer und Wish auf Coffin Purge handlet direkt 2 Reanimation Versuche, den Rest muss man mit Removal oder Bounce bewerkstelligen. Wichtig: Die Karten für Last Rites werden erst bei der Resolution abgeworfen und enthalten mit Sicherheit einige Fatties. Wenn der Gegner also einfach Last Rites auf den Tisch legt ist das nicht etwa für 0 sondern vielmehr handelt es sich um einen Gegner, der zumindest weiss, dass man nicht direkt die Bohnen auskippen muss ("spill the beans" auf Englisch, bedeutet "die Katze aus dem Sack lassen", irgendwie kann man NIX ordentlich übersetzen). Nach dem Boarden hat der Reanimator-Magier eventuell soviel Discard, dass er am Ende mit Reanimation auf Direktangreifer gewinnen kann - overboardbar ist immerhin jedes Matchup, und gerade Reanimator hat da ordentlich was im Sideboard, wenn es will...obwohl Burning Wish Targets auch hier den Platz beschränken. Ich frage mich, ob man mit einem Deck mit 15 Sideboardkarten die Flexibilität, die durch Wishes geboten wird, wettmachen kann...
BUG-Opposition
Das ist ein extrem inkonsistentes Matchup. In diesem Deck sind die Karten, um euch gnadenlos auseinanderzunehmen, allerdings kommen häufig eben die anderen Karten, die das genau NICHT packen, und ansonsten auch nur, wenn das Mana stimmt. Da Birds/Elfen sowieso eventuell dem Blood/Edict zum Opfer fallen, kann man sie auch direkt eliminieren - BoP zu vernichten ist gegen dieses Deck eine echte Gefahr. Ansonsten einfach Nest countern und auf Kreaturen rumprügeln, dann kann man eventuell sogar eine Opposition resolven lassen, wenn man vorsichtig genug ist. Gegen ein Nest kann man versuchen, mit 2x Tog Beatdown zu gewinnen, was jedoch durch Hand Destruction und Smother erschwert wird. Besonders Quiet Speculation kann euch den Tag versauen, wenn sie auf multiple Analysen oder Therapien gespielt wird. Wenn nach dem Sideboarden dann noch Static Orbs und Circular Logics kommen, könnt ihr euch auf eine Schlappe gefasst machen, allerdings kann man nach dem Boarden selbst mit Engineered Plague auf Squirrel (oder auch Bird!) einiges an Land gewinnen und mit eigenen Duresses gegnerische Threats defeaten. Nur nicht alles Spotremoval rausnehmen...man kann noch randomly gegen Mongrel verlieren! Force Spike ist nicht so der starke Spieler in diesem Matchup.
Suicide Black
Hier geht man dann einfach mal ein. Withered Wretch defeatet Logics, Togs und Coliseen, wobei der Tog gegen Smother und Edict sowieso nicht mithalten kann. Der schnelle Beatdown kombiniert mit dem Reanimator Advantage ist auf jeden Fall zuviel für Tog, vor allem wenn noch Unholy Grotto mit am Start ist. Nach dem Boarden wird das durch zu erwartenden zusätzlichen Discard im Board von Suicide nicht besser! Mit dem Removal Card Draw Only Draw kann man das Deck zwar ab und an schlagen, aber generell geht man unter. Wieder einmal stellt sich die Frage: Wie populär wird dieses Deck?
Vermutlich wird durch die schiere Anzahl der gespielten Psychatog Decks eines von denen die Regionals gewinnen, wenn nicht gerade Decks wie Suicide, die besonders gegen Tog stark sind und ansonsten Abstriche machen, in Mode geraten. Morgen revealen wir euch dann Reanimator und Suicide Black!
|
-------gggggggggggggggg-------------- 
|