miraclegames.de
featured Limited
GP Leipzig Bericht (223ter)
von Philip Lauber
14.04.2005

Moin Moin,

dann will ich mal berichten, wie es bei mir so in Leipzig gelaufen ist.

Eins vorneweg: Es war mein erstes großes Limited- Turnier seit über drei Jahren. Nach ein paar Jahren Liga mit Gelnhausen Counterattack, einigen Erfolgen bei kleineren Turnieren und einer Teilnahme an der DM 2001, hatte ich der Turnierszene für längere Zeit den Rücken gekehrt. Im vergangenen Sommer ist die Magic Community hier bei uns in Gelnhausen wieder sprunghaft angewachsen und wir haben prompt einen Verein gegründet. Mit zwei Vereinskollegen, Matthias Stuwe und Marcus Baselt, brach ich am Freitag, dem 25.3. zum nach Leipzig auf. Lange Autofahrt, Jugendherberge, Fast Food, bli bla blubb,..., kommen wir also schnell zum Kern der ganzen Aktion.

Erstmal meine Decklist:
 
lands (17):
9Swamp
8Plains

spells (9):
1Reciprocate
1Indomitable Will
1Soulless Revival
1Ronin Warclub
2Horobi's Whisper
1Rend Flesh
1Honden of Night's Reach
1Otherworldly Journey

creatures (14):
1Lantern Kami
1Kitsune Diviner
1Konda's Hatamoto
1Wicked Akuba
1Thief of Hope
1Kami of the Waning Moon
1Faithful Squire
1Mothrider Samurai
1Moonlit Strider
1Cursed Ronin
1Seizan, Perverter of Truth
1Kami of the Palace Fields
1Villainous Ogre
1Kyoki, Sanity's Eclipse

40 cards
 
Anmerkungen zum Deck: Eine solide Kurve mit Warclub als zusätzlichem 3-Drop und dem schwarzen Honden als zusätzlichem 4-Drop. Gutes Removal (zumindest gegen Nicht-Schwarz), ein paar Tricks, ein bißchen Splice/Arcane/Trigger- Action. Leider nur zwei brauchbare Rares im Cardpool, wobei Kyoki mehr so ne Art schwächerer Moss Kami ist. Seizan, Perverter of Truth hat zwar Potenzial, kann aber auch nach hinten losgehen. Gerade wenn man wenig Life hat oder in der Defensive ist, kann er wenig bis nix. Außerdem hilft er den Gegnern (an den vorderen Tables), ihre brokenen Spoiler zu finden. Zwar ne superlustige Karte, aber eben kein echter Rare Spoiler, der Seizan. Mit nem Yosei, nem Kokusho, nem Ink-Eyes, ner Jitte, nem Oathkeeper oder dergleichen wären meine Chancen auf Day 2 sicher rapide angestiegen...

Was war sonst noch so im Pool: Blau hatte 0 (!) Flieger und ca. 4 spielbare Karten, Grün hatte immerhin nen Tribe-Elder, aber auch nur so 6-7 spielbare Karten (darunter Hana Kami, Soilshaper, Moss Kami). Rot war aggressiv, aber sehr schwach vom Power Level - Frostling, Goblin Kohort, Hearth Kami, Blademane Baku, Shinka Gatekeeper, Brothers of Yamazaki, Glacial Ray..., so Sachen eben und nix Gutes, was über den Dreier-Spot hinausgeht.

Meine anderen Rares neben Seizan und Kyoki waren FOIL Through the Breach, das grüne Shoal und Part the Veil. Toll, oder?

Dafür waren schwarz und weiß ziemlich tief, speziell aus weiß hab ich manchmal ein paar Karten geboardet. In Schwarz lag noch 1 Bile Urchin, eher so "borderline playable" halt, in weiß gab es noch 1 Devoted Retainer, 1 Kami of False Hope, 1 Kitsune Palliator, 1 Mending Hands, 1 Quiet Purity und 1 Silverstorm Samurai.


Zu den Matches:

Runde 1 - Bye (es hatte sich in jeder Hinsicht ausgezahlt, noch im Internet Cafe mein Rating auszudrucken. So waren wir auf das schnuckelige Cafe "Le Bit", wo wir am Sonntag noch lecker brunchen sollten, erst aufmerksam geworden und ich hatte mein Bye gebucht!)

Runde 2 - gg. Bernhard Kuhlmann mit B/G/W. Er hatte nen wirklich schlechten Cardpool aufgemacht und dementsprechend auch ein recht schwaches und inkonsistentes Deck. Ich hatte zweimal Seizan, auf den er keine Antwort fand, und gewann recht locker auf 18 bzw. 14 Life. 2-0

Runde 3 - gg. Filip Polasek mir G/R/w. Das erste Spiel verlor ich gegen Snake-Beatdown, er hatte zweimal Sosuke's Summons gemacht und dann Orochi Eggwatcher, gegen den ich zu spät eine Antwort fand. So gewann er das knappe Race. Im zweiten Spiel konnte ich das Race dank Warclub und zwei Flyern für mich entscheiden. Das entscheidende dritte Spiel gehörte abermals mir. Mein Faithful Squire flippte so in Runde 6 und er schaffte es erneut nicht, meine Flyer (diesmal geflippter Squire, Mothrider Samurai) + Warclub zu handlen. Ich gewann auf 13 Life. 2-1

Runde 4 - gg. Tobias Gräfensteiner (später TOP 32) mit B/G. Sein Deck war einfach megastark, ich hatte nicht den Hauch einer Chance. Das Problem war auch, dass meine besten Karten (2 Horobi's Whisper, Reciprocate, Squire, Seizan) gegen ihrn GAR NIX konnten. In der ersten Runde wollte ich meinen Squire nicht in seinen [CARD=5591]Humble Budoka reinwerfen und so überraschte er mich mit einem Okiba-Gang Shinobi. Diesen Hit konnte ich nicht mehr aufholen. Das zweite Game war noch übler. Dank eines Tribe Elders legte er in der vierten Runde FOIL Kodama of the North Tree hin! Zwar konnte ich den noch relativ schnell totchumpen, doch spätestens als dann Nezumi Shortfang und der grüne Genju nachkamen, war die Kiste gelaufen. Null Chance, da brachte es auch nichts, dass ich aus lauter Verzweiflung und in der Hoffnung auf schnellen Beatdown rot für weiß reingeboardet hatte. 0-2

Runde 5 - gg. Igor Sekac mit G/W. Das erste Game verlief zum dritten Mal in Folge ernüchternd. Ich war screwed auf 3 Plains und ein grüner Genju beatete mich in kürzester Zeit auf 0. Im zweiten hatte ich wieder ne weake Hand (mit 5 Ländern), die ich allerdings nicht mulliganen wollte. Ich zog ganz gut Spells nach und er hatte diesmal weniger Druck. Es entwickelte sich ein Stall, in den ich einen Seizan hineinlegte. Es blieb spannend, er hatte Opal-Eye und Kitsune Diviner, die mich doch sehr downstareten. Das Key Play ging dann so: Ich spielte die (geboardete) Quiet Purity auf mein eigenes Indomitable Will, nur um ein Horobi's Whisper auf seinen Opal-Eye draufzusplicen. Dann nochmal Whisper auf seinen Tapper. Der Weg war frei und ich konnte ihn racen. Im langen, dritten Spiel war wieder ein Whisper- Splice Key, diesmal auf Soulless Revival. Dafür machte ich eine Attack mit Ogre und Thief of Hope, er sah nicht was abging, blockte tot bzw. tauschte ab und ich hatte mein Revival-Target (Thief) plus vier weitere Karten im Grave. Thief wieder rausgelegt, den verbliebenen Squire geflipped, Match doch noch gewonnen. 2-1

Jetzt stand ich also 4-1, von nun an ging es aber ziemlich bergab.

Runde 6 - gg. Egon Sadowski mit B/G/W. Erstmal legte er mir ne Kiku hin, um die ich mit Indomitable Will jedoch gut herumspielte. Ich bekam es hin, dass mein MVP (natürlich der Squire) genau rechzeitig flippte und mit den Prevention-Countern Kiku zur Nutzlosigkeit verdammte. Außerdem hatte ich noch nen Tapper, den (starken) Moonlit Strider, und Kyoki (hatte den Squire geflipped) mit Warclub liegen. Zuviel für ihn. Im zweiten Spiel war er mit nem Kami of the Hunt und noch ein, zwei random Critters in der Offensive, ich musste auf 9 Life Seizan legen, um genug Blocker zu haben. Da mein Honden lag, rechnete ich mir gute Chancen aus, das Spiel per Card Advantage und mit dem dicken Seizan zu gewinnen. Es entwickelte sich ein sehr komplexes Spiel. Ein Key für ihn war ein Waking Nightmare, das meine verbliebenen Handkarten Soulless Revival und Rend Flesh traf. Wir legten beide munter Kreaturen, die mit Seizan nachkamen. Einmal machte ich in meinem End Step Otherworldy Journey auf Seizan, damit der als 7/6er wiederkommen und ihm im Draw Step keine Karten bringen würde (ein Play, das ich insgesamt dreimal gemacht habe). Mein Life Total wurde gleichsam immer niedriger und ich hatte nicht genügend Evasion, um durch seine nachgelegten Snakes, etc. durchzukommen, außerdem konnte ich mir keinerlei Gegenangriffe mehr leisten. Im ersten Extraturn ging ich durch Seizan- Lifeloss auf 1 Life, Seizan selbst war durch irgendeinen Snake-Effect nicht enttappt. Ich zog den Moonlit Strider, gab meinem Wicked Akuba Protection from Green und wollte mit einem Mothrider und dem Akuba genau für 11 rüberkommen. Im Upkeep wäre mein Gegner dann durch Seizan genau auf 0 gefallen. Soweit der Plan. Leider zeigt er mir ein Terashi's Verdict und zerstört damit den Wicked Akuba. Seizan killt mich zwei Züge später. Also ein Draw. 1-1.

Ich bin mir im Nachhinein nicht sicher, ob ich das nicht hätte gewinnen können. Das zweite Game in dieser Runde war vielleicht das skill-intensivste des ganzen Tages. Was wäre passiert, wenn ich Seizan nicht gelegt hätte? Hätte ich mich anders stablisieren können? Hätte ich langsamer spielen sollen, so dass ich nicht im dritten ExtraTurn weggewesen wäre? Hätte ich die Journey mal in SEINEM End Step machen sollen? Hätte ich dann trotzdem noch die Strider gezogen? Hätte er mehr Answers gehabt? Hab ich die Snake-Fähigkeit unterschätzt, als ich, wann immer möglich, mit Seizan angegriffen hab? Viele hypothetische Fragen, jetzt stand ich 4-1-1, es war ja immer noch alles drin.

Runde 7 - gg. Stefan Funke mit R/W. Im ersten Spiel zeigt er mir die Kombo Cliffrider Ronin mit dem Artefakt Neko-Te. Es bewirkt, dass meine sämtlichen Kreaturen einen Direct Damage kriegen, getappt werden und nie wieder enttappen. Ich scoope. Im zweiten Spiel bin ich uuultra- plains flooded. Ich hab ca. 6 Plains bevor mein erster Swamp kommt und bin schon auf dürftigen 6 Life, als mein Gegner anfängt, sich die „Haare zu schnippeln“. So legt er sein brokenes Neko-Te (als der Cliffrider Ronin schon weg ist) die ganze Zeit auf Spirits, die ich mit meinem Diviner tappen kann. Er vergisst mitunter sein Jade Idol, vergisst seine Motte und hört sogar ganz auf mich anzugreifen und weiter Druck zu machen. Ich hab neben dem Diviner noch einen (geboardeten) Kitsune Palliator, der seinen Ronin solange downgestared hatte bis endlich mein zweiter Sumpf für das Whisper kam, die Moonlit Strider und den "Non Block- Ogre" liegen. Also nix tolles. Mein Honden of Night's Reach sorgt derweil dafür, dass er in meinem Zug immer ohne Karten da sitzt. Er hat neben Idol und Moth noch bestimmt drei Spirits (Brutal Deceiver, Tattered Shoji - hier vergisst er das Flying, etc.) und nen Shinka Gatekeeper. Irgendwann kommt dann bei mir ein Kyoki, ich mach noch ein paar Tap-Tricks und beate ihn tatsächlich noch down. Ein Rätsel, wie ich das Game noch gewonnen hab. Keiner hat Lust auf ein Unentschieden und so spielen wir das dritte innerhalb von 4 Minuten aus. Ich halte ne Hand ohne Kurve und ohne Removal (Fehler!!!), ziehe kein einziges Removal nach und verliere im fünften Extraturn gegen nen Ogre Recluse mit Gefolge. 1-2.

Hätte ich Mulligans genommen, wäre mir der Draw zwar sicher gewesen, doch erstens ist das unsportlich und zweitens macht es nicht wirklich nen Unterschied, ob man 4-1-2 oder 4-2-1 steht. Beides suckt. TOP 8 adé? Auch schon Day 2 adé?!?

Runde 8 - gg. Zdenek Hrdlicka mit R/W. Wie in Runde 4 hatte ich auch in diesem Match-Up null Chance. Im ersten bin ich total flooded, ziehe nur Länder nach. Obwohl sein Nagao, Bound by Honor allein schon gereicht hätte, grasped er mir noch ein Warclub weg, flippt seinen Squire und gewinnt easy. Mein bestes Play war ein Chumpblock. Im zweiten Game sieht es am Anfang eigentlich ganz gut aus. Ich beate ihn down, dann legt er den weißen Honden. Den muss man erstmal racen. Ich beate also weiter down, er spielt plötzlich Final Judgement. Broken. Ich leg nix mehr (wer rechnet schon mit nem Judgement), er legt nen roten Genju. Den krieg ich zwar noch per Reciprocate weg, doch spätestens als er auf 30 Life ist und sein Creature Count meinen Removal Count zu übersteigen beginnt, ist die Sache gelaufen. Dann zeigt er mir zu allem Überfluss noch ne Kiki-Jiki, die auch noch im Deck war. Alles klar, keine Chance, 0-2

Runde 9 - gg. Jiri Netrefa mit R/G/W. Eine letzte Runde, in der es nur noch darum ging, ob Matthias meinen Record noch würde brechen können. Wie soll es anders sein, auch dieser Gegner hat wieder Rare-Bomben und legt mir gleich mal Long-Forgotten Gohei und nen yugan, the Rising Star hin. Zwar hätte ich ihn mit Removal, Flyern und nem Warclub fast noch geraced, doch ein Last Minute- Blind with Anger (!) sorgt dafür, dass sich mein equippter Lantern Kami in meinen Kami of the Palace Fields reinwirft. Sein Spiel. Im zweiten Game lasse ich ihn anfangen und halte eine 1-Plains- Hand, die allerdings nen (geboardeten) Devoted Retainer und nen Reciprocate hat. Also keep. Ich zieh in der Tat gut Länder (vor allem Swamps) nach, bin allerdings ziemlich unter Druck, nachdem er schon wieder die Gohei gelegt hat. Allerdings hat er recht wenige Creatures und am Ende nur noch ne Motte, die für 2 die Runde rüberfliegt. Ich bin auf 6 Life, er auf 17 und ich gewinn tatsächlich noch das Race. Wicked Akuba und gut getimte Otherworldy Journeys können schon was. Ein gutes Play von mir war es, den Moonlit Strider zu saccen und einen Kami of the Waning Moon zu soulshiften, um so noch nen Chumpblocker zu haben. Am Ende gewinn ich denkbar knapp auf 2 Life, zumal er auch nur noch Länder zu ziehen scheint. Das dritte Spiel beginnt mit Mulligan für beide, dann nimmt er sogar noch einen und beginnt mit 5 Karten. Ich hab (zum ersten Mal) Doppel- Sumpf und Akuba auf der Starthand, dazu noch Doppel-Whisper und den Waning Moon- Kami, was gegen seine zwei Länder in diesem Spiel absolut ausreichend ist. Noch ein Sieg zum Schluss immerhin, auch wenn mein Gegner wahrscheinlich erneut die besseren Karten hatte. 2-1

Fazit: Insgesamt 16 Punkte (5-3-1), ganz in Ordnung, hätte aber auch besser laufen können. Sehr schade war noch, dass Marcus in der letzten Runde den Day 2- Cut verpasst hat...

Props Slops
  • Brunch im "Le Bit" (chillig)
  • Großflächige Site
  • Sehr gute Turnierorganisation (Grand Prixs in D-Land können schon was...)
  • Dönerladen
  • Witzige Diskussionen mit Matthias
  • Teaminternes Rare Picking (auch wenn Matthias die Jitte bekommen hat...)
  • Mieses Wetter auf der Hinfahrt
  • Händlerpreise (2 Euro für 1 Blinkmoth Urn, wer kauft denn sowas?!?)
  • Sealed Deck Format (JEDER spielt Rare Spoiler außer Dir selbst)



Damit wären wir durch, Grüße
Philip

[ drucken ]

miraclegames.de
 
 
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite