Standard Und noch ein paar mehr Mehr NQs von David "Themi" Kirchner |
25.06.2007 |

Den ersten Teil von Davids Mega-Bericht gibt es hier.
Zum Glück bin ich ja nicht der einzige Braunschweiger, der sich nicht qualifiziert hat. Also was kam als nächstes? Genau, Sachsen-Anhalt, also ab nach Magdeburg! Diesmal aber mit einem ganz anderen Deck.
B/R Synergie.dec
Das Deck hatte ich in einem Artikel entdeckt und habe mich sofort verliebt. Ich fand die ganzen Synergien super und habe dann die Bestätigung für das Deck in seinen Platzierungen gefunden, also 20 Minuten vor dem FNM gebaut und erstmal ein Mirror gegen Fabio Reinhardt gehabt. Dies war aber das einzige Spiel, was ich verlor. Also dachte ich mir, dass die Taufe wohl bestanden sein sollte. Weit gefehlt: Wir kommen nun zu dem schlimmsten Turnier von allen in…
Magdeburg
Runde 1:
Gegner: Enrico
Deck: Mono-G/r
Würfelwurf: Ich
Das Spiel beginnt mit viel Power, aber nur einem Land auf seiner Seite. Scryb Ranger und Elfen sorgen dafür, dass ihn das aber nicht wirklich stört. Groundbreaker und Might of Oaks geben mir dann ganz gepflegt den Rest. Ich habe außer vier Nicht-Landkarten auf meiner Hand keine einzige Nicht-Landkarte gezogen und war darum vollkommen flooded.
In Spiel 2 ziehe ich auch keinen Grave Pact und es ist schon wieder Might of Oaks in Combination mit Char, der mir den Rest gibt. Ich war wieder flooded.
Ergebnis: 0-1
Runde 2:
Gegner: Timo
Deck: Dragonstorm
Würfelwurf: Er
Mein Gegner wollte erstmal eine Karte ziehen, obwohl er anfing. Dann ging er auf 14 Leben in die Combo und holte sich drei Hellkites plus einen Hunted Dragon. Ich hatte leider kein Gargadon und keinen Grave Pact auf dem Tisch. Im zweiten Spiel kommt er einfach nicht zu seinem Dragonstorm und ich haue ihn mit genug Aggro und Burn auf null Leben.
Spiel 3 war da nicht ganz so einfach. Er macht lange nichts und ich baue ein bisschen Aggro auf. Ich opfere eine Kreatur, spiele Bitter Ordeal und nehme ihm zwei Hellkites aus dem Deck – mehr waren auch nicht mehr drin. Turn 5 legt er dann plötzlich Nicol Bolas auf den Tisch und hat noch zwei Marken auf seinem U/B Storage-Land. Ich lege dann Mindslicer. In seinem Zug greift er mich an und haut mich auf 13. Ich gehe also in den Gegenplan und greife stumpf mit Mindslicer an, er schlägt nicht zurück und nach meinem nächsten Angriff müssen wir beide unsere Hand abwerfen. In seinem Zug kann er Bolas nicht mehr zahlen und sitzt jetzt ohne Kreaturen da. Rift Bolt auf ihn bringt ihn auf 2, Rakdos Guildmage von oben gibt ihm den Rest.
Ergebnis: 1-1
Runde 3:
Gegner: Hendrik Malte (HMB)
Deck: The Rack
Würfelwurf: Ich
Das wohl anstrengendste Match des Tages. Spiel 1 geht klar an mich, obwohl Rack mich etwas runter schlägt, aber der Burn- und Aggro-Plan funktionieren super. Der eine Grave Pact sorgt dafür, dass mich sein Jötun Grunt nicht sonderlich stört, auch wenn der Pact ein paar Züge später an Mortify verreckt. Gargadon und Burn gibt ihm dann ganz den Rest.
Spiel 2 verlief erstmal ganz gut. Nether Traitors machten da weiter, wo sie aufgehört hatten. Insgesamt sind es drei, die aber entsorgt und dann mit Jötun Grunt unter die Libary gelegt werden. Na toll, dann müssen Rusalkas und dergleichen wohl ran. Mogg War Marshal macht was er soll und geht in den Aggro-Plan. Tendrils of Corruption sorgt dank meinem Urborg dafür, dass Hendrik noch länger lebt. Das dritte Tendrils bringt mich dann fast zum Verzweifeln. Trotz allem macht ein von oben gezogener Nether Traitor dann alles perfekt und ich gewinne sieben Minuten vor Ende der Zeit.
Ergebnis: 2-1
Runde 4:
Gegner: Stefan
Deck: Zoo
Würfelwurf: Ich
Spiel 1 packe ich den Aggro-Plan aus und bin damit schneller und aggressiver als mein Zoo-Gegner. Ein Thunderblade Charge im Friedhof macht dann alles gegen seine Kreaturen und mein Nether Traitor kommt ab da mit Charge immer für 4 rüber. Nether Traitor wird zerschossen, ich lege einen Zweiten. Mein Gegner glaubt nicht, was passiert ist und boardet für Spiel 2.
Da lege ich eigentlich gar nicht so schlecht los mit meinen Weenies und Grave Pact. Für diesen hat er aber Ronom Unicorn, und für den zweiten auch noch. Ich gehe gegen zwei Tarmogoyf unter. Spiel 3 topdeckt er wieder die Antwort auf meinen Grave Pact und ich gehe erneut unter. Aaahhh…
Ergebnis: 2-2
Runde 5:
Gegner: Till
Deck: Dralnu
Würfelwurf: Er
Ein netter Spieler mit Pro-Tour-Erfahrung. Sein Deck hatte ich schon vorher in einem Gespräch erfahren. Spiel 1 mache ich auch gut Druck und kann ihn dann mit einem Char von oben trotz Teferi und Skeletal Vampire töten. Spiel 2 war lange Zeit spannend. Mein Nether Traitor geht immer ein bisschen hauen, von meinem geboardeten Discard habe ich aber im ganzen Spiel nichts gesehen. Also wurde ich von dem Vampir vermoscht und musste ins dritte Spiel.
Das hat er von Anfang an unter Kontrolle und ich finde nie richtig ins Spiel. Mein doppelter Urborg wird von ihm mit seinem doppeltem Urborg [Klingt wie eine Figur aus dem Eiskunstlauf –H.] beantwortet und ich bleibe auf vier Mana hängen. Sein Skelett hatte keine Token mehr, ich hatte ein Gargardon suspended und Word of Seizing auf der Hand. Ich gehe mit Manascrew unter.
Ergebnis: 2-3
Runde 6:
Gegner: Benjamin
Deck: MonoBlackAggro
Würfelwurf: Ich
Mein Gegner war einer von denen, die nicht reden. Könnte jetzt nicht sagen ob er überhaupt geredet hat. Auf jeden Fall beginnt das Spiel für mich mit einem Mulligan auf vier. Ich habe dann aber eine ordentliche Hand und kann Grave Pact legen, aber er hat die Antwort in Form von vier Kreaturen und ich kann nichts mehr opfern, um sie mit Grave Pact zu killen. So kann es gehen.
In Spiel 2 habe ich eine super Hand und wieder Grave Pact. Loxodon Warhammer macht das ganze dann perfekt, mein Nether Traitor sieht aber gegen seine drei Traitors blass aus. Mein Gegner macht Mindslicer und opfert diesen in Nantuko Husk. Ich ziehe einfach keine Kreaturen nach und er legt ab dann jede Runde eine. Was will man da machen.
Ergebnis: 2-4
Runde 7:
Gegner: Lara
Deck: MonoBlackAggro
Würfelwurf: Sie (ungewohnt!)
Die erste Frau, gegen die ich spielen muss. Ich kriege zwar ihren Confidant mit meiner Rusalka weg und bekomme das Spiel auch irgendwie unter Kontrolle. Aber ein Korlash von oben bringt ihr den Sieg, da ich mal wieder nur Länder und zu kleinen Burn von oben gezogen habe. Das zweite Spiel beginne ich ziemlich schnell und habe zwei frühe Grave Pacts auf dem Tisch, aber wieder keine Kreaturen, so das ich erneut von Korlash verhauen werde.
Ergebnis: 2-5
Die letzte Runde bekomme ich dann das Freilos. Mein Endstand in Magdeburg war damit 3-5. Ich habe aber eines aus dem Tag gelernt: Das Deck bedarf noch einiger Umbauten. Auch wenn es an sich sehr gut ist, braucht es einfach Kartenzieher und mehr Kreaturen. Der Hammer ist auch zu klobig. Mal sehen, was ich aus dem Deck noch mache.
Kommen wir nun also zu dem vierten Turnierbericht in…
Hannover
Ich habe ja gesagt, dass das Deck einiger Umbauten bedarf. Also habe ich eine Menge Gehirnschmalz verbraten und dabei kam folgende Deckliste raus…
B/R Synergie.dec
Das Deck hatte auf dem Qualifier Sachsen Anhalt leider nicht so funktioniert, wie ich es mir gewünscht hatte. Das Problem war ganz klar, dass ich immer gut von oben ziehen musste. Auch die Geschwindigkeit ließ zu wünschen übrig: Grave Pact erst im vierten Zug war nicht so stark wie gedacht. Aus diesen Gründen haben sich Phyrexian Arena und Simian Spirit Guide eingefunden.
Um den Lifeloss der Arena zu kompensieren, spiele ich nun Tendrils of Corruption. Die sind effektiver als der Loxodon Warhammer und räumen auch zusätzlich mit Kreaturen auf. Dies sollte dank der 3 Urborg, Tomb of Yawgmoth auch funktionieren. Urborgs sind so stark vertreten, weil viele Decks sie spielen und man auf sie angewiesen ist. Zudem hat man einige BB- und BBB-Karten, die man so sicherer legen kann. Mit Arena sollte es auch keine Probleme geben, mehrere Urborgs zu ziehen. Man wird vielleicht dadurch mal einen Landdrop verpassen, aber das ist in dem Deck ab 5 Mana nicht mehr so schlimm.
Ich komme also mit Fabian Fischer, Marvin Hoffmann und Chiller in Kronsberg an. Wir sind schon kurz vor neun da, die Anmeldung war aber erst um halb elf endlich zu Ende. Es war mal wieder unendlich warm im Saal und wo man hinsah, stöhnten und klagten die Leute.
Runde 1:
Gegner: Marvin Hoffmann
Deck: Dragonstorm
Würfelwurf: Er
Marvin ist bei mir im Auto mitgefahren. Ich hatte ihm für das Turnier mein Dragonstorm geliehen, den Tag zuvor schon gegen ihn getestet und an sich positives Matchup. So war seine Reaktion wie erwartet negativ. Er beginnt und macht wie bei Dragonstorm üblich erstmal wenig. Ich mache gut Druck und haue ihn auf vier Leben. Er muss also in seinem nächsten Zug abgehen oder verlieren. Er legt dann Schockland getappt, spielt Rite of Flame und merkt dann, dass er das Schockland nicht hätte getappt legen dürfen, da er so nur auf acht Mana kommt und in meinem Zug verreckt. So kann man also auch gegen Dragonstorm gewinnen.
In Spiel 2 geht er einen Zug, bevor ich Mindslicer legen kann, ab und ich verliere. In Spiel 3 lege ich Graven Cairns und remove Simian Spirit Guide aus meiner Hand, um einen ganz frühen Rakdos Guildmage zu legen. Im zweiten Zug kommt Mogg War Marshal, im dritten noch einer. Er kann dem ganzen Aggro nichts entgegen setzen und stirbt, weil er auch nicht schnell genug abgehen kann.
Ergebnis: 1-0
Runde 2:
Gegner: Magnus
Deck: U/R LD mit Gargadon
Würfelwurf: Ich
Ich kann schnell Druck machen, da ich zwar nie über zwei Mana komme, aber auch nur Zwei-Drops auf der Hand habe. Nether Traitor läuft durch und er kann gegen den kleinen Wicht nichts machen. Im zweiten komme ich nur spärlich ins Spiel. Meine Arena wird von Mana Leak gecountert und meine Manabase wird klein gehalten. Sein Gargadon kommt ins Spiel, und ich opfere Länder, um eins meiner 3 suspendeten Gargadons zu holen. Das fängt aber einen Boomerang und ich sterbe an seinem Gargadon.
Spiel 3 gibt's Power von mir und einen Zug vor seinem Wildfire stirbt er. So schnell können Nether Traitor und Rakdos Guildmage töten.
Ergebnis: 2-0
Runde 3:
Gegner: Marcel
Deck: U/R/b Grapeshot
Würfelwurf: Ich
Ich fange an und mache sauschnell Druck. Er kann nichts dagegen machen und geht auf 3 mit Confidant auf dem Tisch. In seinem Zug deckt er Grapeshot auf und geht auf 1. Es folgen 2 Pyromancer's Swath, Rite of Flame, Seething Song und dann Grapeshot für 4 Kopien. Jede macht 5 Schaden und ich bin tot. Spiel 2 macht er im fünften Zug seine Combo, wobei er nur ein Pyromancer's Swath legt, aber dafür zwei Grapeshots bei einem verdammt hohen Stormcount.
Ergebnis: 2-1
Runde 4:
Gegner: Christoph
Deck: B-R Control
Würfelwurf: Ich
Christoph kannte ich schon aus Dortmund, da war er mein Angelfire-Gegner aus Runde 7. Er ist nicht so glücklich über unsere Auslosung. Als wir so unsere ersten Länder legen, denkt er an Mirror. Ich mus ihn da aber schnell enttäuschen und lege Turn 2 mit Simian Spirit Guide eine Arena. Er legt dann auch eine, ich lege eine zweite, er auch! Ich ziehe auf 2 Leben Tendrils of Corruption und stabilisiere mich. Ich gewinne das Spiel mit Nether Traitor, weil ich anfangs einfach mehr Karten gezogen hatte und dadurch auf mehr Optionen zurückgreifen konnte.
Spiel 2 wird ebenfalls lange nicht entschieden. Wir haben beide zwei Arenen und halten uns mit Tendrils of Corruption über Wasser. Er spielt Extirpate auf Nether Traitor, ich habe Grave Pact und kann damit alles Händeln […oder Beethoveln. –H.]. Irgendwann kommt mein Gargadon und ich kann mit Rakdos Guildmage und circa 15 Ländern auf dem Tisch das Spiel gewinnen.
Ergebnis: 3-1
Runde 5:
Gegner: Jan
Deck: Dragonstorm
Würfelwurf: Er
Jan trägt bei dem Wetter keine Schuhe, aber dennoch steht im der Schweiß auf der Stirn. In Spiel 1 habe ich Arena und Grave Pact liegen. Zudem habe ich 3 Token von Mogg War Marshal und einen Rakdos Guildmage. Er hat einen Bogardan Hellkite auf der Hand und kann sich keinen Hunted Dragon suchen, weil ich zusätzlich zum Grave Pact auch ein Gargadon suspendet habe. Ich bin bei 16, als er über Dragonstorm 3 Hellkites spielt. Wegen der Arena würde ich in meinem Zug sterben. Ich opfere also meine Kreaturen, damit seine Hellkites gehen. In meiner Upkeep spiele ich dann bei 4 Swamps auf dem Tisch Tendrils of Corruption und überlebe. An meinem Angriff stirbt er dann.
Das zweite Spiel beginnt er, ich suspende im ersten Zug Gargadon und spiele zweite Runde Mogg War Marshal. Im dritten Zug opfere ich dann in meiner Upkeep den Mogg ins Gargadon, lege ein Land und greife mit einem Token an. Dann nehme ich 3 Mana in meinen Pool, opfere meine Token und meine Länder weg und spiele Bitter Ordeal für 7. Der nimmt ihm alle Winoptionen und er gibt auf.
Ergebnis: 4-1
Runde 6:
Gegner: Jens
Deck: MonoW Control
Würfelwurf: Ich
Spiel 1 beginne ich recht druckvoll, er kann aber über Martyr of Sands auf genug Leben gehen. Meine Arena kostet mich dann Kopf und Kragen und ich muss Tendrils of Corruption auf meine eigene Kreatur spielen, um nicht zu sterben. Ich habe zwar Grave Pact, aber außer Rakdos Guildmage nichts, um meine eigenen Kreaturen los zu werden. Ich muss also immer für 4 Mana und eine Handkarte meinen eigenen Kreaturen -2/-2 geben, um seine Akromen in den Griff zu bekommen. Mit sieben offenen Mana spielt er dann Serra Avanger und eine Akroma. Mir fehlt ein Mana, um beide los zu werden und ich sterbe an Akroma.
In Spiel 2 legt er Circle of Protection: Red, ich mache aber durch Masse noch genug Schaden. Nether Traitor nagen an seinen Lebenspunkten und der Grave Pact macht ihm Schwierigkeiten. Faith's Fetters retten ihm erstmal den Arsch. Irgendwann kommt Word of Seizing, ich nehme ihm den Circle für eine Runde weg und haue ihn auf 1. Er spielt Faith's Fetters und geht wieder auf 5, aber im letzten Extra-Turn komme ich mit 6 Schaden rüber und er hat kein Mana mehr für den Circle offen.
Ergebnis: 4-1-1
Runde 7:
Gegner: Simon
Deck: Projekt X
Würfelwurf: Er
Wie auch in Bremen müssen Simon und ich wieder gegeneinander ran. In Spiel 1 geht er über Sek'kuar in die Combo und ich sterbe an unendlich vielen 3/1-Token.
Im zweiten Spiel zocke ich Bitter Ordeal für 5 und sehe keinen einzigen Crypt Champion mehr im Deck, nehme ihm also die Wishes und den Drachen weg. Er ist dann dran und spielt Glittering Wish auf Saffi, um dann einen Crypt Champion von seiner Hand zu spielen. Mit Essence Warden geht er in die Combo. Na toll. Er hat nach seinem Mulligan den Champion auf der Hand gehabt. Das kann man zwar ahnen, aber nicht unbedingt was dagegen machen.
Somit ist die Qualifikation gelaufen und ich stehe 4-2-1.
Runde 8:
Gegner: Fabian
Deck: Zur Control
Würfelwurf: Ich
Und schon wieder ein Kumpel. Das Matchup ist sehr ausgeglichen. Wenn er Zur legen kann und damit angreift, habe ich ein Problem. Dies gilt es immer mit Grave Pact zu verhindern. Im Spiel 1 mache ich einfach zu viel Druck und er verliert knapp. In Spiel 2 bin ich absolut manaflooded und er gewinnt mit Aeon Chronicler und Zur, auf den ich nicht zielen kann und der immer Leben macht.
In Spiel 3 komme ich dann unendlich schnell aus dem Arsch. Mit Arena auf dem Tisch wird ein Gargadon suspendet und ein Mindslicer gespielt. Ich lasse ihn die Karten vom Aeon Chronicler ziehen, dann die normale und opfere dann Mindslicer. Aeon Chronicler stirbt, ich komme dank Arena wieder superschnell ins Spiel und er macht ab da nichts mehr. Ich kann mein Deck voll auskosten und habe für einen weiteren Chronicler noch Tendrils of Corruption für 6. So kann es also auch gehen.
Ergebnis: 5-2-1
Runde 9:
Gegner: Lars
Deck: Angelfire
Würfelwurf: Ich
Lars meinte nach Urborg schon zu wissen, was ich spiele. Nach Rusalka war er sich nicht mehr so sicher und nach Graven Cairns wusste er gar nichts mehr. Es war lustig, ihm beim Deckraten zuzusehen. Ich gewinne sehr schnell über Gargadon nach Boom // Bust, das ihn mehr aus dem Spiel genommen hat als mich, da ich das Gargadon hatte und die Arena auf dem Tisch.
In Spiel 2 bin ich rot-screwed und als ich endlich ein Rotes habe, kommt das Boom und macht das Land weg. Also wurde ich schön von einem Engel verkloppt. Spiel 3 ist er dann ein bisschen screwed. Ich spiele Word of Seizing auf sein einziges blaues Land und opfere dieses dann in das Gargadon. Er schiebt daraufhin zusammen.
Mein Endergebnis ist somit 6-2-1 und ich werde 13ter.
ENDE
Ich hoffe mein „kleiner“ Artikel hat euch gefallen. Ich habe alles in eins gepackt [wir dafür in zwei –H.], damit ihr seht, wie sich einige Decks entwickelt haben und warum ich einige Decks wieder eingestampft habe. Freue mich natürlich wie immer über Kritik.
Mit freundlichen Grüßen,
David Kirchner
|
|