 |
Coverage - Grand Prix: Wien, Tag 1
Deckcheck mit Sven Johnson
von Timm Gerber
Sven ist heute mit folgendem Deck an den Start gegangen:
 |  |  | | 4 Ponder
3 Empty the Warrens
3 Chrome Mox
3 Rite of Flame
4 Burning Wish
4 Seething Song
1 Deep Analysis
4 Quiet Speculation
4 Lotus Bloom
3 Grapeshot
4 Pyromancers Swath
3 Lava Dart
4 Desperate Ritual
4 Wooded Foothills
4 Steam Vents
4 Bloodstained Mire
3 Mountain
1 Stomping Ground
|
4 Tormod's Crypt
1 Ray of Revelation
1 Flaring Pain
1 Hull Breach
1 Empty the Warrens
1 Grapeshot
1 Ignite Memories
1 Deep Analysis
1 Rite of Flame
2 Boil
1 Boiling Seas
|  |
|
| |  |  |  |
|
Das Deck ist im Original gebaut von Lukas Diekjobst und Sebastian Knörr. Es gewinnt mit Manabeschleunigung von 0 auf 100 (= Moxen, Rite of Flames, Seething Songs), gefolgt von einer Horde Tokens eines Empty the Warrens oder Grapeshot bzw. mit Quiet Speculation gefetchten Lava Darts + Pyromancers Swath. Abgehen kann es auch mal Turn 2 oder 3, relativ konstant ist aber die Explosion in Turn 4.
Nach Runde 2 und gefühlten anderthalb Byes steht Sven bisher 2-0, rechnet sich aber trotzdem keine so großen Chancen auf Day 2 aus. Alle Decks, die blau spielen, sind automatisch ein schweres Matchup, weil die Counterspells die Kombo zu sehr unterbrechen. Auch andere Kombodecks sind problematisch - gegen Aggro gewinnt es allerdings relativ mühelos.
Da Sven mit wenig Dredge gerechnet hat, fallen die Optionen dagegen relativ gering aus - 4 Crypt schlummern im Sideboard. Cabal Therapys existieren auch nicht mehr, die wenigstens noch ein Sac-Outlet gegen die Brücken wären.
Mal sehen wie das Deck die nächsten paar Runden performt...
|
|
 |
|
|
|