miraclegames.de
Coverage - Grand Prix: Wien, Tag 2
Feature Match Finals: Nikolaus Eigner vs. Mateusz Kopec
von Huy Dinh




Nikolaus Eigner hat nun die seltene Gelegenheit, zweimal hintereinander seinen "Heim-GP" zu gewinnen und somit seinen Titel zu verteidigen. Vor dreieinhalb Jahren fiel ihm Antoine Ruel im Champions-of-Kamigawa-Draft zum Opfer, heute soll es der aus Polen stammende Mateusz Kopec sein. Während Niko im Halbfinale Saitou im Mirror überfahren hat, musste Mateusz in einem langen Spiel gegen u/g Tron ankämpfen, bevor er ins Finale einziehen konnte.

Der Lokalmatador sieht sich in dem Matchup gegen NLU als klaren Favoriten, während sein Gegner die Favoritenrolle zwar nicht unbedingt für sich beansprucht, aber er ist guter Hoffnung, ein glückliches Ende finden zu können.

Nachdem beide Spieler die Deckliste des Gegners einsehen durften, geht es ans Würfeln. Niko will 5w6 würfeln lassen und Mateusz würfelt unterdurchschnittliche 14. Niko kommt mit drei Würfeln höher und wird das erste Spiel beginnen.

Niko denkt lange über seine ersten sieben Karten nach. "It's a tough one! Nach sehr langem Überlegen hält er seine Hand. Sein Gegner jedoch schickt seine sieben Karten, unter anderem drei Länder, Sensei's Divining Top und Ancestral Vision zurück. Damit würde er wohl überrant werden, bevor er "Remove a counter, draw three" sagen kann. Seine zweite Hand mit drei Ländern, Counterspell und doppeltem Cryptic Command macht ähnlich viel und Mateusz fliegt wieder nach Paris.

Nikolaus Eigner: Stop this! If you go on with that, they will investigate my shuffling technique!


Seine Hand mit Counterspell, Vedalken Shackles und Cryptic Command neben Ländern hält er; besser wird's eh nicht mehr.

Tormod's Crypt

Niko beginnt mit einem Cabal Therapy auf sich selbst für Golgari Grave-Troll. Ein Breakthrough im zweiten Zug bringt ihm aber nur zwei Narcomoeba, da er neben seinem Troll nur zwei Darkblasts als Dredge-Karten trifft. Ohne Handkarten, aber dafür mit zwei frischen Narcomoeba und einem Watery Grave gibt er seinen Zug ab. Sein Gegner macht im eigenen Zug aber nur den Landdrop. Mit und tatsächlich Counterspells auf der Hand könnte er Nikos Sprüche countern; wenn dieser nicht gleich beide mit einem Cabal Therapy über Ichorid träfe. Nun ist Mateusz mit nur Cryptic Command und Vedalken Shackles auf der Hand auf Hilfe von oben angewiesen.

Von oben kommt Tormod's Crypt und das gibt eine Runde Szenenapplaus. Was hatte Niko kurz zuvor noch gesagt?

Nikolaus Eigner: You've got a one-outer. Something like 2%...


Das hindert ihn aber nicht daran, einfach Länder nachzuziehen und der Welt zu zeigen, dass auch Narcomoeba hart zuhauen kann! Auf die dritte geht Mateusz noch in seinen Draw Step, um direkt aufzugeben, als kein Land oben liegt.

Nikolaus Eigner 1 - 0 Mateusz Kopec


Nun ist es Mateusz, der lange überlegt, bevor er zu seinem dritten Mulligan in diesem Match greift. Hrm. Ist nicht eher Dredge das Mulligan.dec? Egal, Mateusz stört es nicht und schon ist seine Hand wieder weg. Fünf Handkarten mit Leyline of the Void, Tarmogoyf, Engineered Explosives, Stifle und Land werden gehalten. Scheinbar widerwillig. Aber er hält. Das Dredge.dec nimmt übrigens auch in diesem Spiel keinen Mulligan.

Mateusz legt sein Leyline of the Void und ein Fetchland daneben. Dieses wird gesprengt, als Niko zu einem Pithing Needle ansetzt. Im eigenen Zug gibt es kein Land sein Gegner greift zum Narcomoeba-Backupplan.

Nikolaus Eigner: You should be scared by now!


Ein Sensei's Divining Top bietet Mateusz zumindest an, bald bessere Zeiten zu sehen und es bringt auch direkt bei der ersten Aktivierung das Fetchland. Daran kann auch Nikos Breakthrough für zwei nichts ändern. Danach hält er Chain of Vapor und erlöst sich bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit vorerst einmal von der Leylinie der Leere. Der Friedhof kann wieder gefüllt werden!

Vor seinem eigenen Draw Step wird der Golgari Grave-Troll in den Putrid Imp geschmissen. Dafür gibt's Threshold, so dass Niko nun sein Cephalid Coliseum sprengen kann -- und sich das Stifle fängt.

Tarmogoyf

Mateusz legt neben seinen Tarmogoyf ein zweites Exemplar, während Niko in seinem Zug während des Dredgens ein Narcomoeba findet. Der Ichorid wird für das restliche Volk geopfert und ein Cabal Therapy auf Vedalken Shackles zeigt Engineered Explosives, die bekannte Leyline of the Void und Counterspell. Aber noch kann er die Tarmogoyfs seines Gegners racen, denn der ist auf 8 Lebenspunkten.

Das mit dem Racen ist danach eine Sache für sich geworden, als Mateusz in seinem Topf einen dritten Goyf findet und Niko mit den beiden aktiven Goyfs auf 9 bringt. Entsprechend bleibt Niko mit dem gesamten Team zu Hause. Mateusz hingegen schiebt seine drei Goyfs in die rote Zone und gleich gibt's ein Gemetzel, wenn Niko blocken muss.

Die Chumpblock-Lösung lässt ihn mit einem Zombietoken und Putrid Imp zurück. Die greifen zusammen mit Ichorid an, um Mateusz auf einen einzigen Lebenbspunkt bringen. Zwar kreigt Niko noch einen Zombietoken für das scheidende Horrorwesen, aber die auf dem Tisch liegende Engineered Explosives ohne Marken hat sein Gegner nicht vergessen und es geht in ein drittes, entscheidendes Spiel.

Nikolaus Eigner 1 - 1 Mateusz Kopec


Das dritte Spiel muss Niko mit einem Mulligan beginnen. Die zweite Hand wird auch direkt weggeschmissen und auch bei den nächsten fünf Karten sieht er nicht glücklich aus, hält sie aber. Nun ist sein Gegner dran; Mulligan #5 folgt kein Mulligan #6 und Niko beginnt mit Land und sonst nichts. Ob das an der Leyline liegt, die bei Mateusz liegt? Das Ancestral Vision da draußen macht ja nichts her...

Also muss in der zweiten Runde die Narcomoeba an den Start, was Gelächter hervorruft. Putrid Imp in der folgenden Runde sieht einen Counterspell von unten und schon ist die Narcomoeba wieder auf sich allein gestellt. Die macht alleine auch nichts gegen Mateusz' Tolaria West auf Tormod's Crypt. Da muss schon mehr her, um gegen Leyline of the Void und Tormod's Crypt Spass zu haben. Daran ändert auch der Treffer mit der Cabal Therapy, die Cryptic Command versenkt, nichts.

Vedalken Shackles

Die Visions füllen Mateusz' Hand wieder auf und er hat einen Counterspell für Nikos Breakthrough. Machen wir daraus "nur einen Counterspell für zwei Breakthroughs", so dass Niko mit zwei Handkarten zufrieden scheinend seinen Zug abgibt. Die Mine verfinstert sich direkt beim Anblick des Tarmogoyfs und dann will er noch mehr Karten ziehen. Dieses Mal wird es sogar ein Breakthrough für drei.

Niko sieht immer mehr Hindernisse, die seinem Sieg im Weg stehen, vor sich: Zuerst Leyline of the Void, dann Tormod's Crypt und nun auch noch Engineered Explosives? Nya, der Stinkweed Imp auf dem Tisch wird durch ein Chain of Vapor vor der Sprengung geschützt und eine Kopie wird auf Mr. Goyf geschmissen. Dies lässt Mateusz über sich ergehen und nimmt den Goyf auf die Hand zurück.

Der zurück kehrende Stinkweed Imp soll wegen eines Counterspells nie das Licht der Red Zone erblicken und Niko ist nach kurzem Nachdenken damit einverstanden; in etwa so einverstanden, wie er mit der Rückkehr des Goyfs zufrieden ist. Mateusz ist nicht glücklicher, denn ein Stinkweed Imp droht, seine momentan einzige Offensivkraft in Form des Tarmogoyf zu ersticken. Dennoch geht Mr. Goyf in die Red Zone und läuft ungeblockt durch, so dass beide Spieler nun bei 5 Lebenspunkten sind.

Niko läuft mit allem und zusätzlich dazu noch mit Ichorid in Mateusz hinein, der Mr. Goyf in den klagenden Brunnen Miren wirft und damit netto kein Schaden herauskommt. Da Niko seinen Ichorid noch für einen weiteren Angriff gebrauchen könnte, springt sein Chain of Vapor von seinem Ichorid auf Mateusz' Vedalken Shackles. Diese kommen aber zurück und Mateusz schnappt sich den Stinkweed Imp. Vedalken Shackles und Miren zwingen Niko letzten Endes zur Aufgabe.

Nikolaus Eigner 1 - 2 Mateusz Kopec


miraclegames.de
 
 
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite