
Willkommen zur nächsten Ausgabe unseres beliebten Regelquiz'. Hier sind wieder zehn saftige Fragen, die ihr an Judge@PlanetMTG.de. geschickt habt. Unter dieser Adresse und im Forum nehmen wir natürlich weiterhin gerne eure Regelfragen entgegen.
Noch ein Satz zu den verwendeten Begriffen: Ich verwende soweit es geht immer die deutsche Übersetzung der Regelbegriffe, da diese zwar in den offiziellen Regeltests verwendet werden, aber nur relativ wenig bekannt sind. Bei Begriffen, die nicht direkt aus dem Englischen übersetzt wurden (beispielsweise "automatische Spieleffekte" als Übersetzung von "state-based effects"), gebe ich in Klammern immer auch den englischen Begriff an.
March of the Machines befindet sich im Spiel und ich kontrolliere Bonesplitter. Jetzt komme ich durch einen dummen Zufall an Mana, für das ich keine Verwendung habe. Kann ich, statt Manaburn zu nehmen, dieses Mana nutzen, um die Equip-Fähigkeit von Bonesplitter zu aktivieren, obwohl dieser ja nichts ausrüsten kann? Und falls ja, könnte ich ihn selbst als Ziel für seine eigene Fähigkeit wählen?
A – Du kannst die Fähigkeit aktivieren und Bonesplitter als Ziel wählen, allerdings wird Bonesplitter beim Verrechnen nicht an sich selbst angelegt.
B – Du kannst die Fähigkeit aktivieren, aber nur eine andere Kreatur als Ziel wählen. Bonesplitter wird an diese Kreatur beim Verrechnen angelegt und bleibt angelegt.
C – Du kannst die Fähigkeit aktivieren, aber nur eine andere Kreatur als Ziel wählen. Bonesplitter wird an diese Kreatur beim Verrechnen angelegt, fällt aber ab, sobald die automatischen Spieleffekte (state-based effects) überprüft werden.
D – Du kannst die Fähigkeit nicht aktivieren, da es keine gültigen Ziele gibt.

A – "Equip" ist eine normale aktivierte Fähigkeit, welche ein Ziel, nämlich eine eigene Kreatur, hat. [CR .502.33] Bonesplitter ist eine solche Kreatur, weshalb die Fähigkeit aktiviert werden kann. Sobald die Fähigkeit verrechnet wird, soll der Bonesplitter an sich selbst angelegt werden. Da dies aber nicht möglich ist, passiert nichts. [CR .212.2h, 212.2i]
Marsh Flitter wird von Deathrender ausgerüstet und dann durch Opfern eines Goblins 3/3. Oder wird er etwa 5/5? Und was, wenn der Marsh Flitter zuerst gepumpt und danach ausgerüstet wird?
A – Marsh Flitter ist 3/3, die Reihenfolge ist egal.
B – Marsh Flitter ist 5/5, die Reihenfolge ist egal.
C – Marsh Flitter ist 3/3, wenn zuerst ausgerüstet und dann geopfert wird und 5/5, wenn es umgekehrt passiert.
D – Marsh Flitter ist 5/5, wenn zuerst ausgerüstet und dann geopfert wird und 3/3, wenn es umgekehrt passiert.

B – Die Effekte des Marsh Flitter und des Deathrender sind beide anhaltende Effekte (continuous effects). [CR .418.1] Der Effekt des Marsh Flitters wird von einer aktivierten Fähigkeit erzeugt und daher in Schicht (layer) 6b angewandt. Die Fähigkeit des Deathrenders wird von einer statischen Fähigkeit erzeugt. [CR .405.1] Daher wird sie in Schicht 6d angewandt, also immer nach dem Effekt des Marsh Flitters. [CR .418.5a]
Mein einziges Artefakt im Spiel ist Ashnod's Transmogrant. Wenn ich diesen nutze, um meinen Covetous Dragon zum Artefakt zu machen, was passiert?
A – Covetous Dragon muss geopfert werden, da es zwischendurch einen Zeitunkt gibt, an dem du keine Artefakte kontrollierst.
B – Covetous Dragon muss nicht geopfert werden, da du ständig mindestens ein Artefakt kontrollierst.
C – Covetous Dragon muss nicht geopfert werden, da du zwar kurzzeitig kein Artefakt kontrollierst, während dieses Zeitraums aber keine automatischen Spieleffekte (state-based effects) angewandt werden.
D – Das Spiel geht unentschieden aus, da die Fähigkeit des Covetous Dragon ständig erneut ausgelöst wird.

A – Sobald die Fähigkeit von Ashnod's Transmogrant aktiviert wird, muss das Artefakt als Teil der Kosten geopfert werden. In diesem Moment wird die Fähigkeit des Covetous Dragon ausgelöst, da du kein Artefakt mehr kontrollierst. Sobald die Fähigkeit von Ashnod's Transmogrant gespielt wurde und auf dem Stapel liegt, geht die Fähigkeit des Covetous Dragon oben auf den Stapel. Wenn sie verrechnet wird, muss der Covetous Dragon, der zu diesem Zeitpunkt noch kein Artefakt ist, geopfert werden.
Wenn ich bei einer Karte wie Conspiracy einen neuen Kreaturentyp wähle, ersetzt dieser eine Kreaturentyp dann alle bisherigen? (Also auch wenn eine Kreatur vorher mehrere Typen hatte?)
A – Nein, es wird nur jeweils ein Kreaturentyp deiner Wahl ersetzt.
B – Nein, es wird nur jeweils der erste Kreaturentyp ersetzt.
C – Conspiracy ersetzt keine Kreaturentypen, sondern fügt nur welche hinzu.
D – Es werden alle Kreaturentypen ersetzt.

D – Wenn sich der Untertyp einer Karte ändert, werden alle Untertypen dieser Karte ersetzt. [CR .212.1b] (Es sei denn die Karte besagt ausdrücklich etwas anderes; siehe Hivestone.)
Was ist, wenn ich bei einer Necropotence im Spiel Gorgon Recluse (oder irgendeine andere Karte mit Madness) abwerfe? Kann ich sie dann darüber spielen oder wird sie von meiner Necropotence ganz aus dem Spiel entfernt?
A – Du kannst die Karte spielen oder in den Friedhof legen.
B – Du kannst die Karte nur ganz aus dem Spiel entfernen und nicht spielen.
C – Du kannst die Karte spielen, in den Friedhof legen oder ganz aus dem Spiel entfernen.
D – Du kannst die Karte spielen oder ganz aus dem Spiel entfernen.

C – Madness bedeutet unter anderem: „Falls ein Spieler diese Karte abwerfen würde, wirft dieser Spieler die Karte ab, kann sie aber ganz aus dem Spiel entfernen, anstatt sie in seinen oder ihren Friedhof zu legen.“ [CR .502.24a] Es gibt also in dem Fall, dass du eine Madness-Karte abwirfst und Necropotence kontrollierst, zwei Ersatzeffekte (replacement effects), die dasselbe Ereignis ersetzen wollen.
Als Besitzer des betroffenen Objekts (der abgeworfenen Karte) suchst du dir aus, welcher der Effekte zuerst angewandt wird. [CR.419.9a]
⇒ Falls du zuerst den Necropotence-Effekt anwendest, wird die Karte ganz aus dem Spiel entfernt und kann nicht gespielt werden. Der Madness-Effekt kann nicht mehr angewandt werden.
⇒ Falls du dich dazu entscheidest, zuerst den Madness-Effekt anzuwenden, hast du noch bis zu zwei weitere Entscheidungen zu treffen:
Du kannst entscheiden, ob du Madness überhaupt anwenden willst.
⇒ Falls du dich dazu entscheidest, den Madness-Effekt nicht anzuwenden, kommt im Anschluss der Necropotence-Effekt zum Tragen und die Karte wird ganz aus dem Spiel entfernt.
⇒ Falls du dich dazu entscheidest, die Madness-Fähigkeit zu verwenden, wird die Karte durch Madness ganz aus dem Spiel entfernt und kann für die Madness-Kosten gespielt werden, sobald die ausgelöste Fähigkeit von Madness verrechnet wird.
Falls sie nicht gespielt wird, bewirkt Madness, dass die Karte in den Friedhof gelegt wird. [CR.502.24a] Der Effekt von Necropotence kommt nicht mehr zur Anwendung.
Falls sie gespielt wird, läuft dies normal ab. (Eine Gorgon Recluse würde beispielsweise letzten Endes im Spiel landen, während Spontanzauber und Hexereien natürlich im Friedhof landen.) Der Effekt von Necropotence kommt nicht mehr zur Anwendung.
Zusammenfassend lautet die Antwort also: Du kannst trotz Necropotence Madness verwenden. . 
 |
Ich reanimiere Erayo, Soratami Ascendant mit Animate Dead.. Was passiert, wenn ich nun noch drei weitere Zaubersprüche spiele und der Erayo umgedreht wird?
A – Nichts besonderes. Erayo's Essence bleibt im Spiel und Animate Dead. ist immer noch daran angelegt.
B – Animate Dead. fällt ab, wenn automatische Spieleffekt (state-based effects) angewandt werden. Da Erayo's Essence keine Kreatur ist, kann sie nicht geopfert werden und bleibt im Spiel.
C – Animate Dead. fällt ab, wenn automatische Spieleffekt (state-based effects) angewandt werden. Erayo's Essence muss geopfert werden.
D – Erayo's Essence kann nicht umgedreht werden, solange eine Kreaturenverzauberung daran angelegt ist.

C – Sobald Animate Dead. im Spiel liegt und die Kommt-ins-Spiel-Fähigkeit verrechnet wurde, besitzt es die Fähigkeit „enchant creature put into play with Animate Dead.“ und verzaubert Erayo. Wenn Erayo nun gedreht wird, handelt es sich nicht länger um eine Kreatur und Animate Dead. fällt ab, sobald automatische Spieleffekte (state-based effects) angewandt werden. [CR .420.5d] Sobald die verzögerte ausgelöste Fähigkeit von Animate Dead. verrechnet wird, musst du Erayo (bzw. Erayo's Essence) opfern. Es handelt sich immer noch um dasselbe Objekt und obwohl Erayo's Essence keine Kreatur mehr ist, wird sie von der Fähigkeit immer noch als dieses erkannt. [CR .404.4c]
Wenn ich mir mit der Kinship-Fähigkeit eine Karte oben auf der Bibliothek ansehe, kann ich dann noch einen Clash-Spell spielen, bevor ich in meinem Ziehsegment eine Karte ziehe? (Wenn ich die gesehene z..B. nicht ziehen will.)
A – Ja, das geht, da du nach dem Verrechnen der Kinship-Fähigkeit wieder Vorrang (priority) erhältst.
B – Nein, das funktioniert nicht, da nach dem Verrechnen der Kinship-Fähigkeit sofort die Karte gezogen wird.
C – Nein, das funktioniert nicht, da Kinship erst nach dem Ziehen der Karte ausgelöst wird.
D – Das funktioniert nur, wenn dein Gegner nach dem Verrechnen der Kinship-Fähigkeit einen Zauberspruch oder eine aktivierte Fähigkeit verwendet und du daher wieder Vorrang erhältst.

A – Kinship-Fähigkeiten werden im Versorgungssegment (upkeep step) ausgelöst. Das Spiel geht erst dann in das Ziehsegment (draw step) über, wenn alle Spieler bei einem leeren Stapel reihum Vorrang abgeben. [CR.408.1c] Das bedeutet, dass beide Spieler nach der Verrechnung der Kinship-Fähigkeit im Versorgungssegment noch einmal Vorrang erhalten und Spontanzauber und aktivierte Fähigkeiten spielen können.
Kann ich die Fähigkeit meines Calming Licid aktivieren, um ihn an meinen Beloved Chaplain anzulegen?
A – Ja. Sobald der Calming Licid an den Beloved Chaplain angelegt wird, ist er bereits eine Aura.
B – Ja, allerdings fällt er ab, sobald automatische Spieleffekte (state-based effects) angewandt werden.
C – Nein. Beloved Chaplain ist kein gültiges Ziel für die Fähigkeit des Calming Licid.
D – Nein. Wenn der Calming Licid angelegt werden soll, ist er noch eine Kreatur und es passiert nichts.

C – Zu dem Zeitpunkt, da die aktivierte Fähigkeit des Calming Licid gespielt werden soll, ist er noch eine Kreatur. Da Beloved Chaplain Schutz vor Kreaturen hat, kann er nicht als Ziel für die Fähigkeit gewählt werden. [CR .502.7b] Sollte Calming Licid bereits eine Aura sein, kann er aber z. .B. mit der zweiten Fähigkeit eines Simic Guildmages auf den Beloved Chaplain verschoben werden.
Donate auf Colfenor's Plans – kann der "beschenkte" Spieler die damit entfernten Karten ansehen und spielen?
A – Beide Spieler dürfen die Karten einsehen. Nur der Besitzer der ganz aus dem Spiel entfernten Karten darf die Karten spielen.
B – Kein Spieler darf die Karten einsehen oder spielen.
C – Nur der beschenkte Spieler darf die Karten einsehen und spielen.
D – Nur der Besitzer der ganz aus dem Spiel entfernten Karten darf die Karten einsehen und spielen.

C – "You" bezieht sich auf den Spieler, der Colfenor's Plans kontrolliert, also den beschenkten Spieler. Dieser darf folglich die ganz aus dem Spiel entfernten Karten ansehen und spielen. Da die Karten verdeckt ganz aus dem Spiel entfernt wurden, darf kein anderer Spieler die Karten einsehen.
Es ist das erste Spiel eines Matches während eines PTQs und mein Gegner ruft sofort beim Anblick seiner Starthand einen Judge, weil sich darunter eine seiner Sideboardkarten befindet. Wie entscheidet der Judge in so einem Fall?
A – Der Spieler erhält eine Verwarnung und es wird weitergespielt.
B – Der Spieler erhält eine Verwarnung, die fehlerhafte Karte wird ausgetauscht und der Spieler muss einen Mulligan nehmen.
C – Der Spieler erhält ein Game Loss.
D – Der Head Judge kann zwischen B und C entscheiden.

D – Es handelt sich um einen Verstoß der Kategorie Deck Error – Deck/Decklist Mismatch. Eigentlich sieht der Penalty Guide bei den RELs (Rules Enforcement Levels) Competitive (PTQ) und Professional ein Game Loss vor. Allerdings darf der Head Judge diese Strafe auf eine Verwarnung herunterstufen, sofern der Spieler den Fehler selbst vor dem ersten Zug bemerkt und einen Schiedsrichter gerufen hat. In diesem Fall wird das Deck korrigiert und der Spieler muss einen Mulligan nehmen. Bei REL Regular würde nur das Deck korrigiert werden und der Spieler eine Verwarnung erhalten.
Kommentiert.in unserem Forum
|