
Willkommen beim siebten Regelquiz auf PlanetMTG! Es ist interessant, was mir der Tobi hier teilweise als „Regelfragen" andrehen möchte. So zum Beispiel die Folgende:
Tja, eine interessante Frage, die sich aber durch sorgfältiges Lesen leicht selbst beantworten lässt. Wer kommt darauf? Antworten bitte im Forum. Ansonsten gilt natürlich wie immer, dass wir gerne eure Regelfragen unter judge@planetmtg.de. oder im Forum entgegennehmen.
Viel Spaß und Erfolg!
Kommt Orb of Dreams selbst getappt oder ungetappt ins Spiel?
A – Ja, Orb of Dreams hat einen Selbst-Ersatzeffekt (self-replacement effect), welcher in allen Zonen gültig ist, weshalb Orb of Dreams selbst auch getappt ins Spiel kommt.
B – Ja, in dem Moment, in dem Orb of Dreams ins Spiel kommt, ist sein Effekt bereits aktiv, weshalb er getappt ins Spiel kommt.
C – Ja, da es sich um einen Effekt von Orb of Dreams handelt, betrifft der Effekt auch den Orb of Dreams selbst.
D – Nein, der Effekt gilt nur im Spiel und wenn der Orb of Dreams ins Spiel kommt, ist der Effekt noch nicht aktiv.

D – Orb of Dreams besitzt eine normale statische Fähigkeit, die nur aktiv ist, solange Orb of Dreams im Spiel ist. In dem Moment, in dem Orb of Dreams das Spiel betritt, befindet er sich noch nicht im Spiel, weshalb der Effekt nicht auf Orb of Dreams selbst wirkt. [CR .419.6i]
Ich spiele March of the Machines, sodass meine Pithing Needle zu einer Kreatur wird. Nun spiele ich Vesuvan Shapeshifter (nicht über Morph, sondern normal) und kopiere beim Ins-Spiel-Kommen besagte Pithing Needle und wähle als Karte „Island". Wenn ich den Vesuvan Shapeshifter jetzt im nächsten Zug zudecke und anschließend einen Meddling Mage kopiere, verhindert dieser dann, dass Inseln gelegt werden?
A – Es ist nicht mehr möglich eine Karte für den Vesuvan Shapeshifter zu benennen, wenn er beim ins Spiel kommen eine Pithing Needle kopiert.
B – Ja, Inseln können nicht mehr gespielt werden.
C – Nein, da Länder ins Spiel gelegt und nicht gespielt werden.
D – Nein, die für Pithing Needle getroffene Wahl trifft nicht mehr auf den Meddling Mage zu.

D – Eine Auswahl die beim Ins-Spiel-Kommen einer Kopie getroffen wurde, bezieht sich nur auf die entsprechende zugeordnete Fähigkeit. Die Fähigkeit, die vom Meddling Mage kopiert wurde, hat keinen Effekt, da für sie keine Wahl getroffen wurde. [CR .503.8]
Ich kontrolliere Dauntless Dourbark (aktuell eine 5/5-Kreatur; ich habe vier Wälder im Spiel), Mirror Entity und zwei weitere Kreaturen (keine davon ist ein Treefolk). Wie groß wird Dourbark, wenn ich Mirror Entity mit X=3 aktiviere?
A – 3/3, da der Effekt der Mirror Entity den Effekt des Dauntless Dourbark überschreibt.
B – 7/7, da der Effekt des Dauntless Dourbark den Effekt der Mirror Entity überschreibt.
C – 5/5, da der Effekt der Mirror Entity den Effekt des Dauntless Dourbark überschreibt, aber die Änderung des Kreaturentyps erst in einer späteren Schicht (layer) als das Setzen der Größe geschieht und daher nur die Mirror Entity als Treefolk gewertet wird.
D – 10/10, da die Effekte kumulativ sind.

A – Der Effekt des Dauntless Dourbark entstammt einer Eigenschaften definierenden Fähigkeit (characteristic-defining ability, CDA). [CR .405.2] Sie wird daher in Schicht 6a angewandt. Der Effekt der Mirror Entity wird in Schicht 6b angewandt. [CR .418.5a] Daher überschreibt der Effekt der Mirror Entity den Effekt des Dauntless Dourbark.
Dash Hopes wird mit Mirari kopiert. Muss der Gegner nun zehn Leben bezahlen, damit sein Spruch resolvet?
A – Ja. Der Spieler muss zehn Lebenspunkte bezahlen, damit Dash Hopes und die Kopie neutralisiert werden.
B – Nein. Es reicht, wenn der Spieler fünf Lebenspunkte bezahlt, damit Dash Hopes neutralisiert wird. Die Kopie kann dann auf Grund eines ungültigen Ziels nicht mehr erstellt werden.
C – Nein. Wenn der Spieler fünf Lebenspunke bezahlt, wird Dash Hopes neutralisiert. Die Kopie merkt sich diese Entscheidung und wird ebenfalls neutralisiert.
D – Der Spieler kann zwar fünf Lebenspunkte bezahlen, um Dash Hopes zu neutralisieren. Die Kopie kann so jedoch nicht neutralisiert werden.

D – Mirari und Dash Hopes haben beide ausgelöste Fähigkeiten, die ausgelöst werden, sobald Dash Hopes gespielt wird. Die beiden Fähigkeiten können vom Spieler, der sie kontrolliert, in beliebiger Reihenfolge auf den Stapel (stack) gelegt werden. [CR .410.3] Dash Hopes kann neutralisiert werden, indem der Gegner fünf Lebenspunkte bezahlt. Sobald die Fähigkeit von Mirari verrechnet wird, wird – falls  bezahlt werden – Dash Hopes kopiert und auf den Stapel gelegt. Sollte Dash Hopes zu diesem Zeitpunkt bereits neutralisiert worden sein, werden die zuletzt bekannten Informationen (last known information, LKI) über Dash Hopes für die Kopie verwendet. [CR .413.2f] Die Kopie von Dash Hopes wird aber nicht gespielt, sondern direkt auf den Stapel gelegt, weshalb die Fähigkeit von Dash Hopes selbst nicht ausgelöst wird und der Gegner keine Gelegenheit erhält, die Kopie durch das Zahlen von fünf Lebenspunkten zu neutralisieren.
 |
Ich habe Mindslaver aktiviert und kontrolliere nun den gegnerischen Zug. Jetzt lasse ich meinen Gegner einen Spruch oder eine Fähigkeit spielen, die es ihm erlaubt, irgendwelche sonst verdeckten Karten anzuschauen. (Zum Beispiel Magma Jet oder Ponder.) Wer darf sich die entsprechenden Karten anschauen? Nur ich, weil mein Gegner ja keine Kontrolle hat? Nur mein Gegner, weil es seine Karten sind? Oder wir beide?
A – Kein Spieler darf sich die Karten angucken.
B – Nur dein Gegner darf sich die Karten angucken. Du musst die Entscheidungen "blind" treffen.
C – Nur du darfst dir die Karten angucken.
D – Ihr dürft euch beide die Karten angucken.

D – [CR .507] ⇐ Dieser Teil trägt den wunderbaren Titel „Controlling Another Player's Turn“ und beschäftigt sich (bislang) ausschließlich mit Mindslaver.
Ich kontrolliere Wandering Eye, habe zwei Handkarten und aktiviere Cursed Scroll – wie läuft das jetzt ab?
A – Sobald die Fähigkeit von Cursed Scroll verrechnet wird, benennst du eine Karte. Dann kannst du eine Handkarte bestimmen, da die Karten ja bereits offen sind. Da du vermutlich die benannte Karte gewählt hast, fügt Cursed Scroll dem gewählten Ziel zwei Schadenspunkte zu.
B – Sobald die Fähigkeit von Cursed Scroll verrechnet wird, benennst du eine Karte. Dann wird eine deiner Handkarten zufällig bestimmt (z..B. mittels eines Münz- oder Würfelwurfes). Sollte die richtige Karte bestimmt worden sein, fügt Cursed Scroll dem gewählten Ziel zwei Schadenspunkte zu.
C – Sobald die Fähigkeit von Cursed Scroll verrechnet wird, benennst du eine Karte. Dann kannst du eine Karte bestimmen, da die Karten ja offen sind und du musst sie vorzeigen. Da die Karten bereits offen liegen und du sie daher nicht vorzeigen kannst, passiert nichts.
D – Sobald die Fähigkeit von Cursed Scroll verrechnet wird, benennst du eine Karte. Dann wird eine deiner Handkarten zufällig bestimmt und muss vorgezeigt werden. Da die Karten bereits offen liegen und du sie daher nicht vorzeigen kannst, passiert nichts.

B – Dass die Karten offen liegen, ändert nichts daran, dass eine Karte zufällig bestimmt werden muss. Die Karte kann immer noch vorgezeigt werden und daher verursacht Cursed Scroll ggf. Schaden.
Ich kontrolliere Future Sight und die oberste Karte meiner Bibliothek ist Predict. Wenn ich das Predict nun spiele, muss ich erst ansagen, welchen Spieler ich damit anziele, bevor ich weiß, welche Karte darunter liegt? Und wenn ich mich selbst anziele, sehe ich dann die Karte?
A – Da Predict oben auf der Bibliothek liegt, während es gespielt wird und Ziele beim Spielen der Karte bestimmt werden, siehst du die nächste Karte erst nach dem Bestimmen des Ziels, aber bevor du eine Karte benennen musst.
B – Wenn ein Zauberspruch gespielt wird, geht er auf den Stapel, bevor die Ziele bestimmt werden. Daher wird die oberste Karte unter Predict aufgedeckt, bevor Ziele bestimmt werden und bevor du eine Karte benennen musst.
C – Wenn ein Zauberspruch gespielt wird, geht er auf den Stapel, bevor die Ziele bestimmt werden. Allerdings wird die nächste Karte auf der Bibliothek erst aufgedeckt, nachdem der Zauberspruch gespielt wurde, also nachdem Ziele bestimmt wurden, aber bevor du eine Karte benennen musst.
D – Predict bleibt auf der Bibliothek liegen, während er gespielt wird. Daher siehst du die nächste Karte nicht, bevor du nicht das Ziel bestimmt und eine Karte benannt hast.

C – Sobald du Predict spricht, geht er zuerst von der Bibliothek auf den Stapel. [CR .409.1a] Die nächste Karte wird zu diesem Zeitpunkt noch nicht aufgedeckt. [CR .217.2e] Als nächstes werden die Ziele gewählt. [CR .409.1c] Nach dem Bezahlen der Kosten gilt der Zauberspruch als gesprochen und die oberste Karte der Bibliothek wird aufgedeckt [CR .409.1i, CR 217.2e] Sobald beide Spieler nacheinander Vorrang (priority) abgeben, wird Predict verrechnet und du musst eine Karte wählen. Solltest du dich selbst als Ziel gewählt haben, siehst du natürlich die oberste Karte deiner Bibliothek.
Ich aktiviere meinen Blinkmoth Nexus, mein Gegner übernimmt die Kontrolle darüber mit Vedalken Shackles. Wenn der Nexus nun am Ende der Runde wieder zum Land wird, behält der Gegner die Kontrolle?
A – Der Gegner behält die Kontrolle, solange die Vedalken Shackles nicht enttappt werden.
B – Der Gegner behält die Kontrolle dauerhaft.
C – Der Gegner verliert die Kontrolle, da die Stärke des Blinkmoth Nexus nun undefiniert ist und daher nicht kleiner oder gleich der Anzahl seiner Inseln sein kann.
D – Der Gegner verliert die Kontrolle, da der Blinkmoth Nexus keine Kreatur mehr ist.

A – Die Eigenschaften des Blinkmoth Nexus werden nur beim Spielen und Verrechnen der aktivierten Fähigkeit der Vedalken Shackles überprüft. Anschließend ist die einzige Bedingung für die Dauer des Effekts, dass die Vedalken Shackles nicht enttappt werden. Sobald dies geschieht, endet der Kontrolleffekt und der Blinkmoth Nexus geht wieder in deinen Besitz über.
Mein Gegner aktiviert seinen Shapesharer und wählt Shapesharer und meinen Sygg, River Guide als Ziele. Wenn ich letzterem als Reaktion Schutz vor Blau gebe, dann funktioniert der Shapesharer doch nicht, oder?
A – Doch. Die Fähigkeit des Shapesharers ist auf dem Stapel farblos. Daher hilft Schutz vor Blau nicht. Die Fähigkeit wird normal verrechnet und der Shapesharer wird eine Kopie von Sygg, River Guide.
B – Doch. Eine Fähigkeit wird nur neutralisiert, wenn alle Ziele ungültig werden. Da der Shapesharer aber weiterhin ein gültiges Ziel ist, wird die Fähigkeit normal verrechnet und der Shapesharer wird eine Kopie von Sygg, River Guide.
C – Richtig. Die Fähigkeit wird neutralisiert, da sie ein ungültiges Ziel hat.
D – Richtig. Die Fähigkeit kann Sygg, River Guide nicht mehr beeinflussen, weshalb Shapesharer keine Kopie von Sygg, River Guide werden kann.

B – Eine Fähigkeit wird dann neutralisiert, wenn alle ihre Ziele bis zu ihrer Verrechnung ungültig geworden sind. [CR .413.2a] Da der Shapesharer immer noch ein gültiges Ziel ist, wird die Fähigkeit verrechnet. Zwar können ungültige Ziele nicht mehr beinflusst werden, dies ist hier aber nicht der Fall. [CR .413.2a] Es werden lediglich die Eigenschaften von Sygg, River Guide übernommen. [ Lorwyn FAQ.]
Ein Boggart Mob, verzaubert mit Lignify, wird zerstört. Bekommt der betroffene Spieler die mit der Beschützer-Fähigkeit entfernte Kreatur zurück oder nicht?
A – Ja. Die ausgelöste Verlässt-das-Spiel- Fähigkeit der Beschützer-Fähigkeit bringt die ganz aus dem Spiel entfernte Kreatur zurück, weil der Mob im Friedhof nicht mehr vom Lignify betroffen ist.
B – Nein. Die Verlässt-das-Spiel-Fähigkeit der Beschützer-Fähigkeit guckt in der Zeit zurück. Als der Boggart Mob das Spiel verlassen hatte, hatte er keine Fähigkeiten, weshalb die ganz aus dem Spiel entfernte Kreatur nicht zurückgebracht werden kann.
C – Ja. Die Kreatur kommt zurück, weil immer zuerst alle Verzauberungen im Friedhof landen, wenn eine verzauberte Kreatur das Spiel verlassen würde.
D – Nein. Die Verlässt-das-Spiel-Fähigkeit der Beschützer-Fähigkeit guckt in der Zeit zurück. Als der Boggart Mob das Spiel verlassen hatte, war die ganz aus dem Spiel entfernte Kreatur wegen des Lignify nicht auf dem Boggart Mob eingeprägt und kann daher nicht zurückgebracht werden.

B – "Beschütze" steht für zwei ausgelöste Fähigkeiten. Die zweite Fähigkeit wird beim Verlassen des Spiels der bleibenden Karte ausgelöst. Da aber Lignify alle Fertigkeiten entfernt, hatte der Boggart Mob diese Fähigkeit nicht, als er das Spiel verlassen hat, weshalb die Fähigkeit nicht ausgelöst wird.
Kommentiert.in unserem Forum
|
|