![](../gfx/bg/px_d00000.gif)
Willkommen zum dieswöchigen Regelquiz hier auf PlanetMTG! Beginnen wir mit einer Turnierfrage:
Mein Gegner und ich nehmen beide einige Mulligans und sind anschließend immer noch unzufrieden mit unseren Starthänden. Da schlägt mein Gegner vor, wir sollten uns für das aktuelle Spiel auf ein Unentschieden einigen und einfach noch eins starten. Geht das? Kann man einzelne Spiele überhaupt „drawen“ oder nur ganze Matches?
Es ist möglich, sich bei einzelnen, bereits begonnenen Spielen auf ein Unentschieden zu einigen. Diese Spiele müssen aber auf den Ergebniszetteln als Draw eingetragen werden und verschlechtern den zweiten Tiebreaker.
Vergesst nicht, eure Regelfragen an judge@planetmtg.de. zu schicken oder im Forum zu stellen.
Kann der Einmisch-Effekt von Guile mit Stifle neutralisiert werden? Kann ich Guile als Reaktion auf den Einmisch-Effekt mit der Fähigkeit von Withered Wretch ganz aus dem Spiel entfernen?
A — Die Einmisch-Fähigkeit kann mit Stifle neutralisiert werden und Guile kann in Reaktion auf die Fähigkeit aus dem Friedhof entfernt werden.
B — Die Einmisch-Fähigkeit kann mit Stifle neutralisiert werden, Guile kann aber nicht rechtzeitig aus dem Friedhof entfernt werden.
C — Der Einmisch-Fähigkeit kann nicht mit Stifle neutralisiert werden, aber Guile kann in Reaktion auf die Fähigkeit aus dem Friedhof entfernt werden.
D — Weder kann die Einmisch-Fähigkeit mit Stifle neutralisiert werden, noch kann Guile rechtzeitig aus dem Friedhof entfernt werden.
![](http://www.planetmtg.de/gfx/artikel/900eeded901acf03e72f49977f624a60_0.jpg)
A — Guile hat eine ausgelöste Fähigkeit, die ausgelöst wird, sobald Guile in den Friedhof geht. Diese Fähigkeit kann von Stifle neutralisiert werden und in Reaktion auf diese Fähigkeit kann Guile mit Withered Wretch ganz aus dem Spiel entfernt werden.
Wenn Humility und Yixlid Jailer im Spiel sind und ich Zombify auf Scarwood Treefolk spiele, kommt es dann getappt ins Spiel?
A — Scarwood Treefolk kommt ungetappt ins Spiel, da es im Friedhof keine Fähigkeiten hat.
B — Scarwood Treefolk kommt ungetappt ins Spiel, da es im Spiel keine Fähigkeiten hat.
C — Scarwood Treefolk kommt getappt ins Spiel, da Ersatzeffekte angewandt werden, bevor kontinuierliche Effekte zu wirken beginnen.
D — Scarwood Treefolk kommt getappt ins Spiel, da es zwischen den Zonen seine Fähigkeiten besitzt.
![](http://www.planetmtg.de/gfx/artikel/900eeded901acf03e72f49977f624a60_0.jpg)
Wenn ich Necropotence kontrolliere und Darksteel Colossus abwerfe, was geschieht?
A — Da beide Ersatzeffekte dasselbe Ereignis zu ersetzen versuchen, kannst du entscheiden, was passiert, da du der Beherrscher des betroffenen Objekts bist.
B — Da beide Ersatzeffekte dasselbe Ereignis zu ersetzen versuchen, kann der aktive Spieler entscheiden, was passiert.
C — Der Effekt der Necropotence wird zuerst angewandt und der Darksteel Colossus wird ganz aus dem Spiel entfernt.
D — Der Effekt des Darksteel Colossus wird zuerst angewandt und der Darksteel Colossus wird in die Bibliothek seines Besitzers gemischt.
![](http://www.planetmtg.de/gfx/artikel/900eeded901acf03e72f49977f624a60_0.jpg)
Ich kontrolliere Celestial Dawn und spiele Pact of the Titan. Kann mein Gegner jetzt mit Blue Elemental Blast auf den Pact of the Titan zielen?
A — Ja. Pact of the Titan ist rot.
B — Ja, Pact of the Titan ist rot und weiß.
C — Nein, Pact of the Titan ist rot und weiß.
D — Nein, Pact of the Titan ist weiß.
![](http://www.planetmtg.de/gfx/artikel/900eeded901acf03e72f49977f624a60_0.jpg)
D — Die Effekte von Pact of the Titan und Celestial Dawn werden beide in Schicht 5 angewandt. Allerdings stammt der Effekt von Pact of the Titan von einer Eigenschaften definierende Fähigkeit (characteristic-defining ability) [CR .405.2a], weshalb er zuerst angewandt wird und anschließend vom Effekt des Celestial Dawn überschrieben wird. [CR .418.5a]
Ich spiele Cinder Cloud auf den gegnerischen Darien, King of Kjeldor. Bekommt mein Gegner Spielsteine von dessen Fähigkeit? Wie sieht es aus, wenn ich Fodder Launch auf den König spiele?
A — Dein Gegner erhält in keinem Fall Spielsteine.
B — Dein Gegner erhält nur bei Cinder Cloud Spielsteine.
C — Dein Gegner erhält nur bei Fodder Launch Spielsteine.
D — Dein Gegner erhält in beiden Fällen Spielsteine.
![](http://www.planetmtg.de/gfx/artikel/900eeded901acf03e72f49977f624a60_0.jpg)
C — Die Effekte werden in der Reihenfolge abgearbeitet, in der sie auf der Karte stehen. [CR .413.2b] Cinder Cloud zerstört also zuerst Darien, King of Kjeldor und fügt dann dem Spieler Schaden zu. Da sich Darien, King of Kjeldor zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Spiel befindet, erhält dein Gegner keine Spielsteine. Fodder Launch macht Darien zu einer -2/-2-Kreatur und fügt dann dem Gegner Schaden zu. Die Fähigkeit von Darien wird ausgelöst. Sobald der aktive Spieler wieder Vorrang erhalten würde, wird Darien, King of Kjeldor durch einen automatischen Spieleffekt (state-based effect) in den Friedhof seines Besitzers gelegt und die Fähigkeit auf den Stapel gelegt. [CR .420.5b]
Wenn ich das richtig verstanden habe, fügen Kreaturen mit Erstschlag ihren Kampfschaden doch in einem früheren Segment zu als solche ohne Erstschlag. Was aber, wenn eine Kreatur zwischen den beiden Segmenten die Erstschlag-Fähigkeit verliert? Macht sie dann zweimal Schaden?
A — Ja.
B — Nein, da Kreaturen, die bereits im Erstschlagsegment Schaden gemacht haben, keinen Schaden im normalen Kampfschadensegment machen.
C — Nein, da es kein separates Erstschlagsegment gibt.
D — Das ist nicht möglich. Es gibt keinen Zeitpunkt zwischen den Phasen, an dem die Erstschlag-Fähigkeit entfernt werden könnte.
![](http://www.planetmtg.de/gfx/artikel/900eeded901acf03e72f49977f624a60_0.jpg)
B — Im normalen Kampfschadensegment weisen ausschließlich die Kreaturen Schaden zu, die im Erstschlagschadensegment keinen Schaden zugewiesen haben, sowie alle Kreaturen mit Doppelschlag. [CR.502.2]
Ich kontrolliere Dreamspoiler Witches und mein Gegner greift mich mit seiner 2/2-Kreatur an. Wenn ich jetzt Ovinize spiele, kann ich damit und mit der Fähigkeit der Dreamspoiler Witches den Angreifer töten?
A — Ja, da Ovinize zuerst verrechnet wird, wird die Kreatur zu einer -1/0-Kreatur, sobald die Fähigkeit der Dreamspoiler Witches verrechnet wird.
B — Ja, da der Effekt von Ovinize immer zuerst angewandt wird.
C — Nein, da der Effekt der Fähigkeit der Dreamspoiler Witches immer zuerst angewandt wird.
D — Nein, da die Fähigkeit der Dreamspoiler Witches zuerst verrechnet wird, wird die Kreatur zu einer 0/1-Kreatur, sobald Ovinze verrechnet wird.
![](http://www.planetmtg.de/gfx/artikel/900eeded901acf03e72f49977f624a60_0.jpg)
D — Die Fähigkeit der Dreamspoiler Witches wird beim Spielen von Ovinize ausgelöst, geht also über Ovinize auf den Stapel und wird zuerst verrechnet. Die Kreatur ist zu diesem Zeitpunkt 1/1. Sobald Ovinize verrechnet wird, wird die Kreatur zu einer 0/1-Kreatur. Die Effekte der ausgelösten Fähigkeit und von Ovinize werden beide in Schicht 6b und daher in zeitlicher Reihenfolge angewandt. [CR .418.5] Der Effekt von Ovinize überschreibt also den Effekt der ausgelösten Fähigkeit.
Wenn mein Gegner Thorn of Amethyst kontrolliert und ich einen ausgesetzten (suspended) Zauberspruch spielen muss, muss ich dann ein Mana mehr bezahlen? Und muss ich dafür gegebenenfalls Manaquellen tappen?
A — Der Zauberspruch kostet nicht mehr.
B — Der Zauberspruch kostet . Falls du genug Mana in deinem Manavorrat (mana pool) hast, kannst du dich entscheiden, ob du bezahlen und den Zauberspruch spielen möchtest.
C — Der Zauberspruch kostet . Falls du genug Mana in deinem Manavorrat hast, musst du bezahlen und den Zauberspruch spielen.
D — Der Zauberspruch kostet . Gegebenenfalls musst du Manaquellen aktivieren, um an genügend Mana zu kommen, um den Zauberspruch zu spielen.
![](http://www.planetmtg.de/gfx/artikel/900eeded901acf03e72f49977f624a60_0.jpg)
C — Die Aussetzen-Fähigkeit besteht aus drei Fähigkeiten. Die dritte Fähigkeit besagt: „Wenn die letzte Zeitmarke von dieser Karte entfernt wird und falls sie ganz aus dem Spiel entfernt wurde, spiele sie ohne ihre Manakosten zu bezahlen, falls möglich. [...]" [CR .502.59] Die zusätzlichen Kosten von Thorn of Amethyst müssen bezahlt werden, sofern dies geht, da dich die Aussetzen-Regeln dazu zwingen. Allerdings zwingen dich die Regeln nicht dazu, Manafähigkeiten zu aktivieren, um Mana deinem Manavorrat hinzuzufügen.
Kann ich für Declaration of Naught eine Split-Karte (z..B. Crime // Punishment) wählen? Und wie funktioniert das dann, wenn jemand ja nur eine Hälfte davon spielt?
A — Du kannst für Declaration of Naught nur jeweils eine Hälfte wählen. Wenn diese Hälfte gespielt wird, kann sie mit der Fähigkeit von Declaration of Naught neutralisiert werden.
B — Du kannst für Declaration of Naught nur jeweils eine Hälfte wählen. Wenn eine der beiden Hälften gespielt wird, kann sie mit der Fähigkeit von Declaration of Naught neutralisiert werden.
C — Du kannst für Declaration of Naught nur die gesamte Karte wählen. Wenn eine der beiden Hälften gespielt wird, kann sie mit der Fähigkeit von Declaration of Naught neutralisiert werden.
D — Du kannst für Declaration of Naught nur die gesamte Karte wählen. Wenn eine der beiden Hälften gespielt wird, kann sie nicht mit der Fähigkeit von Declaration of Naught neutralisiert werden.
![](http://www.planetmtg.de/gfx/artikel/900eeded901acf03e72f49977f624a60_0.jpg)
C — Die Regeln für Splitkarten besagen, dass man immer beide Teile wählen muss, wenn ein Kartenname gefragt ist, und dass ein Objekt (also u..a. ein Zauberspruch auf dem Stapel) den gewählten Namen hat, wenn es mindestens einen der Namen trägt. [CR.505.7]
Kann ich mit meinem angreifenden Soltari Visionary das gegnerische Delaying Shield zerstören?
A — Ja, Soltari Visionary fügt dem Gegner Schaden zu, der dann durch das Delaying Shield verhindert wird. Du kannst das Delaying Shield zerstören.
B — Ja, aber erst im Versorgungssegment des Gegners, wenn dieser nicht ![](http://pmtg-forum.de/wbb2/images/magic/mana2.gif) ![](http://pmtg-forum.de/wbb2/images/magic/manaw.gif) für die beiden Schadenspunkte des Soltari Visionary bezahlt.
C — Nein, der Schaden des Soltari Visionary wird durch das Delaying Shield verhindert.
D — Nein, da der Schaden des Soltari Visionary durch das Delaying Shield sofort wieder vom Gegner entfernt wird.
![](http://www.planetmtg.de/gfx/artikel/900eeded901acf03e72f49977f624a60_0.jpg)
C — Das Delaying Shield erzeugt einen Verhinderungseffekt, der den Schaden des Soltari Visionary verhindert. Daher wird die Fähigkeit des Soltari Visionary nicht ausgelöst. Der Gegner verliert in seinem Versorgungssegment gegebenenfalls Lebenspunkte. Ihm wird kein Schaden zugefügt, weshalb die Fähigkeit des Soltari Visionary nicht ausgelöst wird.
Kommentiert.in unserem Forum
|