
Runde 5: Stahl gegen Finnland (Gerry Stahl vs. Kosti Jokinen)
von Florian Koch
Beide Spieler legen drei ihrer ersten sieben Karten weg. Der Deutsche beginnt mit Insel und
Phyrexian Furnace, dann versucht er
Jace Beleren, läuft damit aber in
Mana Leak. Am Ende des nächsten Zugs spielt der Finne seinen ersten eigenen Spruch,
Peer Through Depths
und muss lächeln, als er als einzige Option
High Tide
findet. Gerry spielt daraufhin
Intuition
auf
Duress,
Thoughtseize
und
Mind Twist, er bekommt
Thoughtseize. Als er es ausspielt, zeigt der Finne ihm sofort die vollständige Kombo:
High Tide,
Palinchron
und
Braingeyser, nur zwei Ländern fehlten ihm noch zum Kill.
 Kosti Jokinen |
Der Deutsche bleibt dann ein paar Züge auf drei Ländern stehen. Als der Finne
Braingeyser
für vier probiert, läuft allerdings auch er in einen Counter, und nicht in den schlechtesten:
Mana Drain. Mit dem Mana kann er sich zwar aus dem Screw befreien, so richtig voran kommt er allerdings auch nicht. Im Gegenzug spielt der Finne
Palinchron,
Treachery
auf
Shadowmage Infiltrator
und
Mind's Desire. Das kleine Desire bringt aber nur
Gifts Ungiven
als spielbare Karte zum Vorschein. Nach langem Überlegen entscheidet er sich für
Regrowth,
Relearn,
Mana Flare
und
Stroke of Genius. Gerry spielt dann
Back to Basics
und
Maelstrom Pulse
auf den Talisman des Finnen und beraubt diesen so seiner roten und grünen Manaquellen, aber dieser kann mit
Palinchron
und
Shadowmage Infiltrator
in ein für ihn vorteilhaftes Damage Race gehen. Nach ein bisschen weiterem Geplänkel verliert Gerry gegen den
Palinchron.
Gerry Stahl 0 – 1 Kosti Jokinen
 Gerry Stahl |
Diesmal legen beide Spieler vier Karten zurück. Gerry beginnt mit mit
Duress, entfernt
Fire//
Ice
und sieht ansonsten fünf Länder und
Cloud of Faeries
bei Kosti. Dann spielt er
Looter il-Kor, findet aber auch mit dem Looter kein drittes Land. Stattdessen spielt er mit einem
Chrome Mox
noch einen
Shadowmage Infiltrator
aus. Das sieht nach einem schnellen Sieg für den Deutschen aus. Mit
Life from the Loam
auf zwei Fetchländer kann er sich kurze Zeit später auch seinem Screw befreien. Dann topdeckt der Finne
Timetwister, ungefähr die bestmögliche Karte in seinem Deck zu diesem Zeitpunkt. Damit ist die
Life from the Loam
Kombo abgestellt und auch der
Shadowmage Infiltrator
wird mit reingemischt, da er zwischenzeitlich von
Venser, Shaper Savant
zurück in die Hand verbannt wurde.
Das Spiel plätschert dann ein wenig dahin, Gerry verliert seinen Looter und versucht dann
Rampaging Baloths, läuft damit aber in
Force Spike, weil er sein siebtes Land nach den Baloths ausspielen wollte. Im nächsten Zug bringt Kosti eine
Vendilion Clique
durch und nun sieht es auf einmal so aus als würde das Spiel ziemlich sicher an den Finnen gehen, eine komplette Umkehr des
Momentums. Gegen den Deutschen, der ausgetappt ist, kann er dann mit seinem
Personal Tutor
Recall
suchen, diesen mit
Telling Time
in die Hand nehmen, mit dem
Recall
eine
Chain of Vapor
zurückholen, um mit dieser Gerrys
Wall of Roots
zu bouncen und tödlchen Schaden zu forcen. Hmm, wenn der Deutsche die Chain nicht kopiert, aber das entgeht an dieser Stelle wohl beiden Spielern.
Gerry Stahl 0 – 2 Kosti Jokinen