
Runde 4: Fabian Moyschewitz vs. Carlo Mazzurco
von Florian Koch
 Fabian Moyschewitz |
Beide Spieler halten und Carlo beginnt mit
Flagstones of Trokair, spielt also vermutlich Stax. Sein Gegner legt
Flooded Strand, das ist noch nicht ganz so aufschlussreich. Fabian muss schon am Ende der zweiten Runde abwerfen, weil er kein Land hat. Carlo versucht darauf eine
Trinisphere, diese wird aber von
Daze
gecountert. Die zweite
Trinisphere
countert
Force of Will, aber Fabian findet immer noch kein zweites Land. Dann schafft Carlo es tatsächlich mal einen Spruch durchzubringen:
Crucible of Worlds. So kann er eins seiner
Flagstones of Trokair
wieder aus dem Friedhof spielen, aber auch Fabian hat endlich mal ein Land ausspielen und hat direkt
Phyrexian Dreadnought
und
Stifle. Auch dieser wird aber vermutlich eine Weile zuschauen müssen, denn Carlo hat zwei
Ghostly Prison. Als er in der darauffolgenden Runde auch noch
Armageddon
spielen kann, scheint das Spiel vorüber zu sein. Zwei weitere Züge später zeigt er auch noch den
Smokestack
und Fabian schiebt zusammen.
Fabian Moyschewitz 0 – 1 Carlo Mazzurco
Wieder gibt es keine Mulligans, diesmal versucht Carlo in seinem ersten Zug
Chalice of the Void
für 1, Fabian hat aber
Spell Snare. Als nächstes versucht er
Crucible of Worlds, dies wird von
Daze
gecountert, aber die darauffolgende
Trinisphere
schafft es ins Spiel; wieder ist Fabian in einer unangenehmen Situation. Mit Hilfe der Spähre kann er dann auch problemlos einen
Smokestack
durchbringen, es folgt
Ghostly Prison, für das Fabian
Force of Will
hat. Durch
Ancient Tomb
und
Trinket Mage
ist Carlo aber schon auf 8, in der Runde seines Gegners geht er auf 4, da dieser auch eine
Mishra's Factory
hat. Mit
Crucible of Worlds
in der Hand und allen nötigen Tools sah dieses Spiel nach einem sicheren Sieg aus, aber hier macht sich der Nachteil der
Ancient Tomb
deutlich bemerkbar, so dass es jetzt aussieht als könnte Carlo sich nicht mehr befreien, aber er hat
Armageddon
und kann damit Fabians
Mishra's Factory
töten und ihn zwingen, seinen
Trinket Mage
zu opfern, er stabilisiert auf 2.
 Carlo Mazzurco |
Carlo hat nach dem Board-
Reset
eine
City of Traitors
und spielt damit zuerst
Powder Keg, dan
Chalice of the Void, Fabian zieht
Wasteland
und dann
Mishra's Factory. Überzeugt, gewonnen zu haben greift Fabian mit seiner Factory an, aber
Powder Keg
ist nicht
Engineered Explosives
und tötet auch Creature-Lands. Nun scheint allerdings Carlo kurzzeitig auf null Ländern gescrewed, er hat aber
Mox Diamond
und eine zweite
City of Traitors. Damit kann er Crucible Worlds ausspielen. Jetzt scheint Fabian doch etwas ratlos zu sein, sein Deck präsentiert ihm Top auch keine Antworten, obwohl er
Sensei's Divining Top
hat. Carlo hat sogar einen zweiten
Smokestack, beeindruckende Konstanz für ein Deck ohne Tutoren. Fabian zieht
Mishra's Factory, zusammen mit seinem
Wasteland
ist das nochmal eine Bedrohung, die Carlo den Kopf kosten könnte, denn Carlo hat zwar eine Factories in seinem Friedhof, aber eine reicht eben nicht gegen Factory plus
Wasteland. Und tatsächlich, Carlo hat keine Antwort mehr, Fabian gewinnt und kommentiert „ein Spiel, dass ich eigentlich schon mehrfach verloren hatte“.
Fabian Moyschewitz 1 – 1 Carlo Mazzurco
Carlo beginnt mit
Mox Diamond,
Ancient Tomb, Chalice für 1 und wieder hat Fabian
Force of Will. Dann versucht er
Crucible of Worlds, Fabian reagiert mit
Brainstorm, findet aber keine passende Antwort. Carlo legt dann zunächst einmal seine letzt Handkarte,
Mishra's Factory, auf den Tisch. Gegen den vorerst ausgepowerten Gegner sucht Fabian mit
Trinket Mage
einen
Phyrexian Dreadnought. Im nächsten Zug spielt und stifled er den Dreadnought und legt
Standstill
hinterher. Carlo topdeckt
Armageddon, gar nicht so schlecht mit
Ghostly Prison
im Spiel, aber Fabian hat
Daze, das zwar nicht countered, ihm aber erlaubt eine Insel in die Hand zu nehmen. So kann er zwei Runden später schon wieder mit dem Schlachtschiff angreifen. Ein zweites Prison frisst die Force und so geht das Spiel an Fabian.
Fabian Moyschewitz 2 – 1 Carlo Mazzurco