
Top-8-Draft: Jonas Köstler
von Tobi Henke
Jonas Köstler hat in seinem zweiten Grand Prix einen bemerkenswerten Run hingelegt: 10:0 am ersten Tag und heute im ersten Draft gleich noch ein 2:0:1 hinterher. Seine erste – und bisher einzige – Niederlage gab's erst in Runde 14. Dabei soll es im Draft nun natürlich bleiben.
 Jonas Köstler |
So sah sein erster Booster aus. Nach ein wenig Hin und Her griff Jonas zielsicher zum
Oxidda Scrapmelter, welcher auch sofort seinen zweiten Pick beeinflussen sollte:
Glint Hawk Idol,
Sylvok Replica,
Rust Tick
und insbesondere
Contagion Clasp
sind zwar alles gute Karten, aber Rot und Rot gesellt sich gern und so gab es stattdessen
Shatter.
Als Pick 3 boten sich
Engulfing Slagwurm,
Auriok Sunchaser
und keine rote Karte an – dafür
Clone Shell? Es war sicher keine leichte Entscheidung, aber dabei blieb es.
Origin Spellbomb,
Ghalma's Warden
und
Painsmith
als Nächstes waren alle nicht genug, um Jonas in eine zweite Farbe zu bewegen. Sein vierter Pick war
Strider Harness.
Turn to Slag
über
Furnace Celebration
und
Panic Spellbomb
über
Blade-Tribe Berserkers,
Ogre Geargrabber,
Ogre Geargrabber
folgten. Ein
Ghalma's Warden
schaffte es als siebter Pick in seinen Draftstapel und im Anschluss ein
Accorder's Shield. Als sein eigener Booster die Runde um den Tisch machte, befand sich der
Darksteel Sentinel
noch drin – dann nicht mehr.
Der Rest des ersten Durchgangs bescherte ihm noch
Flameborn Hellion,
Dross Hopper,
Echo Circlet,
Razorfield Thresher
und
Shape Anew.
Im zweiten Booster präsentierten sich ihm weitere teure Artefakte in Form von
Platinum Emperion
und
Darksteel Sentinel, den Vorzug erhielt indes
Copper Myr.
Golem Artisan
kam als Nächstes schon in die engere Auswahl, doch dann zeigte sich am Ende des Packs noch ein
Kuldotha Phoenix.
Weiter ging's mit
Etched Champion
und
Panic Spellbomb. Pick 5:
Bloodshot Trainee
schwankt bekanntlich zwischen bombig und grottig, und ohne irgendwelches Equipment nutzte Jonas diese günstige Gelegenheit, um sich mit
Carapace Forger
endlich einmal an eine mögliche Zweitfarbe heranzutasten. Der nächste
Bloodshot Trainee
schaffte es allerdings in den Draftstapel.
Es folgten
Blight Mamba, ein zweiter
Carapace Forger
und spätestens
Tel-Jilad Defiance
deutete Grün als Zweitfarbe an.
Disperse,
Dissipation Field
… ich spare mir die Auflistung der Last Picks.
So weit hat Jonas ein ordentliches Deck gedraftet, welches mit zweimal
Carapace Forger
und
Etched Champion
bloß ein wenig zu stark von Metalcraft abhängig ist. Von seinen circa acht guten Artefakten sind zudem zwei
Panic Spellbomb
und die will man offensichtlich auch nicht ewig ungenutzt herumliegen lassen. Mehr Artefakte lautet die Devise und da trifft es sich ganz gut, dass er in seinem dritten Booster zwei Manamyr,
Trigon of Corruption
und
Tumble Magnet
als sinnvollste Optionen öffnet.
Es folgt
Turn to Slag
über
Palladium Myr
und ein
Embersmith
über wesentlich schlechtere Artefakte. Es wird eng mit Metalcraft. Immerhin folgen
Panic Spellbomb, ein zweites
Accorder's Shield
und eine vierte
Panic Spellbomb. Allesamt nicht so richtig stark und Bomben sind eben höchst vergänglich.
Beim nächsten Pick (Nummer 7, wohlgemerkt) befanden sich interessanterweise noch
Cystbearer
und
Hand of Praetors im Booster. Für Jonas gab es
Tel-Jilad Defiance. Der Rest des Drafts verlief größtenteils unauffällig. Er schnappte noch einen
Oxidda Daredevil
auf und bekam als
vorletzten
Pick
Liquimetal Coating
geschoben. Bemerkenswert höchstens noch, dass er Martin Juza weitere späte Infecter (unter anderem
Contagious Nim
als dessen elften Pick!) weiterreichte.