 Marcus Tumpach |
Beide Spieler haben ihre Viertelfinale ziemlich schnell gewonnen und ihre Gegner mit je einem Mox als „Trostpreis“ nach Hause geschickt. Während Marcus ein schnelles, tödlichen Stormkill anstrebt, wird Kims grün-weißes Maverick einerseits versuchen, Druck auszuüben, während es gleichzeitig mit Hassbären wie
Thalia, Guardian of Thraben
den gegnerischen Plan verlangsamen will.
Kim startet aggressiv mit
Noble Hierarch
in einen
Knight of the Reliquary
hinein, während Marcus mit zwei
Thought Scour
(one for you, one for me) ein wenig cantrippt. Der Druck auf Marcus steigt mit
Scryb Ranger
und
Aven Mindcensor
in der Hauptphase. Marcus holt sich derweil mit
Cunning Wish
Turnabout.
Das war aber alles nur Vorspiel. Der relevante Zug ist die Nummer Vier. Kim tappt sich für
Stoneforge Mystic
und
Scavenging Ooze
aus. Als Reaktion auf das Schlammwesen spielt Marcus drei
High Tide
hintereinander und mit der letzten Insel
Turnabout
, das seine Länder enttappt. Mit
Three Wishes
und
Snapcaster Mage
auf
Turnabout
wühlt er sich durch seine Bibliothek, erhöht seinen Manavorrat und den Sturmzähler. Kim sieht sich schon als den Verlierer. Womit er aber nicht rechnen kann, ist, dass Marcus' Glücksfee ihn verlassen hat. Nichts Relevantes zeigt sich und nach
Meditate
, das vier Länder zieht, gibt der Sturmspieler auf.
Kim Breitwieser 1 – 0 Marcus Tumpach
 Kim Breitwieser |
Auch diesmal legt Kim einen soliden Start hin.
Mother of Runes
führt in
Ethersworn Canonist
hinein, für den Marcus keinen Counter hat und der zudem noch vor dem
Snap
auf seiner Hand geschützt ist – Mutti sei Dank. Es folgen eine zweite Kanonistin sowie
Noble Hierarch
. Das nachfolgende
Sword of Feast and Famine
bringt Marcus dann auch schon auf 11 Leben. Die Notbremse muss
Hurkyl's Recall
heißen, die der Sturmmagier sich innerhalb von zwei Zügen mit
Cunning Wish
holt und am Ende von Kims Zug spielt, allerdings durch dieses Timing auf zwei Leben geht.
Die Antwort auf den ersten
Ethersworn Canonist
ist dann auch der Versuch, dem Tod zuvorzukommen. Marcus spielt
Reset
mit fünf Inseln im Spiel und arbeitet sich durch
High Tide
,
Meditate
und
Snapcaster Mage
s, die durch
Snap
und gerückblendete
Reset
wieder eine Menge Mana und Sturm erzeugen wollen. In dem Moment, in dem der blaue Zauberer allerdings auf
Reset
zielt, antwortet Kim mit einer Aktivierung von
Scavenging Ooze
, der sich auf den Tisch geschlichen hatte. Daraufhin muss Marcus auf pures Glück vertrauen: Er holt sich mit
Snap
Snapcaster Mage
auf die Hand und kann so
Reset
gegen Kim, der kein weiteres grünes Mana mehr hat, durchbringen. Jetzt hat er eine Menge Mana und schon 13 Sprüche gespielt, sein Schicksal allerdings in die Hände des einsamen
Thought Scour
gelegt, das ihm jetzt eine relevante Karte wie
Meditate
oder
Three Wishes
von oben bringen muss. Leider ist es nur ein
Force of Will
und so muss sich Marcus wiederum geschlagen geben und schickt Kims Kreaturenhorde ins Finale.
Kim Breitwieser 2 – 0 Marcus Tumpach