[Cranial Insertion ist die am längsten bestehende M agic-Regelfragenkolumne der Welt. Das englische Original gibt es seit 2005, seit 2012 auf einer eigenen Seite. Die folgende Übersetzung stammt von Hendrik Robisch.]
|
Hallo und willkommen zu einer weiteren Ausgabe von Cranial Insertion!
Ihr könnt alle Astronomen fragen, wann der erste Tag des Frühlings ist, und sie werden euch erzählen, dass laut der astronomischen Definition der Jahreszeiten der erste Tag des Frühlings auf der Nordhalbkugel in diesem Jahr auf den 20. März fällt, dem Äquinoktium. Lügen, sag ich, Lügen! Jeder weiß, dass der März zum Frühling gehört, und wenn 2016 kein Schaltjahr wäre, dann hätten wir heute schon März. Also sage ich frei nach Hoffmann von Fallersleben "Winter ade, Frühling juchhe!" und schalte um auf Frühling.

Wenn ihr Regelfragen habt, die ihr von uns beantworten bekommen wollt, dann sendet sie an
moko@cranialinsertion.com oder
@CranialTweet. Wir werden euch mit einer Antwort versorgen und vielleicht bekommt eure Frage ein Plätzchen in einem unserer zukünftigen Artikel.
Frage: Kann ich
Athreos, God of Passage
mit
Ancient Ziggurat
wirken?
Antwort: Absolut. Die Hingabe-Fähigkeit von Athreos wirkt nur, wenn er im Spiel ist, und hindert ihn dann daran, eine Kreatur zu sein. In deiner Hand, auf dem Stapel, im Friedhof, in deinem Ärmel oder wo auch immer ist Athreos eine Kreaturenkarte. Als solche ist er, wenn du ihn wirkst, ein Kreaturenzauberspruch und deshalb kannst du Mana von
Ancient Ziggurat
verwenden, um ihn zu wirken.
Frage: Kann man Landkarten und/oder Manakreaturen (wie
Birds of Paradise
) vor dem Enttappsegment benutzen, um im Versorgungssegment Spontanzauber zu wirken?
Antwort: Nein. Dabei gibt es mehrere Probleme. Das Erste ist, dass dein Versorgungssegment nach dem Entappsegment kommt. Das zweite Problem ist, dass du in deinem Zug nichts vor dem Enttappen machen kannst. Spieler bekommen während des Enttappsegments keine Priorität und können nicht einmal Manafähigkeiten aktivieren.
Frage: Ich habe einen
Master of Waves
und vier seiner Elementarwesen-Spielsteine im Spiel. Was passiert, wenn mein Gegner die Fähigkeit von
Eldrazi Displacer
auf den Meister anwendet?
Antwort: Du bekommst ein paar Spielsteine mehr und dein Meister ist jetzt getappt. Deine Elementarwesen-Spielsteine überleben. Sie werden zwar für einen sehr kurzen Moment zu 1/0-Kreaturen, während der Meister weg ist, aber ausgerechnet während der Verrechnung eines Spruchs oder einer Fähigkeit wird nicht auf zustandsbasierte Aktionen geprüft. Wenn die Fähigkeit fertig verrechnet ist und zustandsbasierte Aktionen an die Reihe kommen, ist der Meister bereits zurück und die Spielsteine sind wieder 2/1.
Frage: Angenommen, ich spiele
Dragonlord Silumgar
und stehle einen Planeswalker, aber mein Gegner kann Silumgar entsorgen (etwa mit
Hero's Downfall
). Bekomme ich eine Aktivierung aus dem gestohlenen Planeswalker, bevor er den Spruch wirken kann?
Antwort: Nur wenn er zulässt, dass der Planeswalker überhaupt gestohlen wird, was er allerdings verhindern kann. Die Fähigkeit von Silumgar erlaubt dir, die Kontrolle über eine gegnerische Kreatur oder einen gegnerischen Planeswalker zu übernehmen, aber nur für eine bestimmte Zeit: solange du Silumgar selbst kontrollierst. Wenn Silumgars Fähigkeit verrechnet wird, nur um festzustellen, dass du Silumgar gar nicht mehr kontrollierst, dann tut die Fähigkeit überhaupt nichts, da ihre Dauer bereits abgelaufen ist. Wenn dein Gegner also auf die Fähigkeit von Silumgar antwortet, indem er ihn tötet, dann bekommst du nie die Kontrolle über den Planeswalker und folglich auch keine Möglichkeit, ihn zu benutzen.
Wenn wir aber annehmen, dass dein Gegner nicht mit seinem Spruch antwortet und Silumgar lange genug leben lässt, dass seine Fähigkeit verrechnet wird, dann kannst du den gestohlenen Planeswalker tatsächlich benutzen, bevor dein Gegner seine zweite Chance bekommt, den Spruch zu spielen. Da es dein Zug ist, bekommst du nach der Verrechnung jedes Spruchs und jeder Fähigkeit zuerst die Möglichkeit, neue Sprüche oder Fähigkeiten zu spielen. Dein Gegner kann nicht dazwischenfunken und etwas machen, ohne dir zuerst die Gelegenheit zu geben. Also kannst du den gestohlenen Planeswalker aktivieren und danach bekommt dein Gegner die Möglichkeit, Silumgar zu beseitigen, natürlich auch wieder in Reaktion auf die Fähigkeit von deinem/seinem Planeswalker.
Frage: Mein Gegner hat
Worship
und eine Kreatur im Spiel und steht bei einem Lebenspunkt. Ich spiele
Destructive Revelry
auf die Verzauberung. Nimmt mein Gegner davon tödlichen Schaden?
Antwort: Ja. Wenn ein Spruch oder eine Fähigkeit verrechnet wird, dann befolgst du die Anweisungen in der gedruckten Reihenfolge. Wenn
Destructive Revelry
verrechnet wird, dann wird also zuerst das Ziel zerstört und erst danach wird dem Beherrscher des zerstörten Objekts Schaden zugefügt. Zu diesem Zeitpunkt ist
Worship
bereits verschwunden und schützt deinen Gegner nicht mehr. Er nimmt zwei Punkte Schaden, fällt auf −1 und wird dadurch wohl sterben.
Frage: Wird
Wild Defiance
ausgelöst, wenn der Spruch, der auf die Kreatur zielt, Sekundenbruchteil hat, wie etwa
Sudden Shock
?
Antwort: Ja, definitiv. Sprüche mit Sekundenbruchteil hindern Spieler zwar daran, in Reaktion zusätzliche Sprüche oder (nicht-Mana-produzierende) Fähigkeiten zu spielen, aber ansonsten ändern sie die Spielregeln nicht im Geringsten. Sekundenbruchteil besagt nicht, dass dadurch ausgelöste Fähigkeiten nicht wie normal ausgelöst werden können, also werden ausgelöste Fähigkeiten nicht gestoppt.
Wild Defiance
funktioniert mit einem Spruch mit Sekundenbruchteil genauso wie mit anderen Sprüchen. Die Fähigkeit wird ausgelöst, wenn der Spruch gewirkt wird, und die Fähigkeit geht über dem Spruch auf den Stapel und wird zuerst verrechnet. So ziemlich die einzige Eigenart an der Sache ist, dass die Spieler nicht wie üblich auf die ausgelöste Fähigkeit von
Wild Defiance
antworten können, da ja noch ein Spruch mit Sekundenbruchteil auf dem Stapel liegt.
Frage: Welche Stärke und Widerstandskraft hat mein
Kiln Fiend
, wenn ich
Inside Out
auf ihn spiele?
Antwort: Es gibt einen einfachen Weg, um herauszufinden, wie solche Stärke-Widerstandskraft-Tauscheffekte das Aussehen deiner Kreaturen beeinflussen. Finde heraus wie sie aussehen würde, ohne dich um das Vertauschen zu kümmern, und dann wende die Vertauschung an. Es ist wirklich so einfach. Es spielt keine Rolle wann die Vertauschung passiert ist oder welcher Effekt die Vertauschung vornimmt, Stärke und Widerstandskraft zu vertauschen, wirklich immer das Letzte, was auf die Kreatur wirkt. In diesem Fall hast du einen Spontanzauber gewirkt, also gibt der Fiend sich selbst +3/+0 und wird 4/2. Das ist so weit das Einzige, was die Stärke und Widerstandskraft beeinflusst, also wendest du jetzt die Vertauschung an und stellst fest, dass er dadurch 2/4 wird.
Frage: Jace, Vryn's Prodigy
blockt
Reality Smasher
, aktiviert seine Fähigkeit und transformiert. Zwei Schadenspunkte werden von Jace aufgehalten und drei Punkte Trampelschaden gehen durch. Als Angreifer angesagt wurden, waren zwar noch keine Planeswalker im Spiel, aber müsste man jetzt nicht die Möglichkeit bekommen, den Schaden auf den Planeswalker umzulenken?
Antwort: Hier gibt es ein paar Probleme. Zunächst wird Kampfschaden niemals umgelenkt, um einem Planeswalker Schaden zuzufügen. Stattdessen greifst du einen feindlichen Spieler und/oder Planeswalker direkt mit Kreaturen an, und wenn diese Kreaturen nicht geblockt werden, dann fügen sie ihren Schaden dem Spieler oder Planeswalker zu, der angegriffen wurde. Dadurch sollte klar sein, wem
Reality Smasher
Schaden zufügen wird, und zwar weiterhin Jaces Beherrscher. Das zweite Problem ist, dass
Reality Smasher
dem verteidigenden Spieler nicht drei Punkte Trampelschaden zufügt, sondern fünf. Wenn es an der Zeit ist, den Schaden zuzuweisen, dann sieht der Smasher zwar, dass er geblockt ist, aber auch, dass keine blockenden Kreaturen übrig sind, also wird der gesamte Kampfschaden dem verteidigenden Spieler zugefügt.
Frage: Wie ist die Interaktion zwischen
Moonmist
und
Chandra, Fire of Kaladesh
?
Antwort: Nicht gut, es sei denn, du sprichst von einer
Chandra, Fire of Kaladesh
von deinem Gegner. Im Normalfall wird Chandra zu einem Planeswalker, indem sie sich selbst ins Exil schickt und dann transformiert als Planeswalker wiederkommt. Und da sie als Planeswalker ins Spiel kommt, kommt sie mit der entsprechenden Anzahl an Loyalitätsmarken, die in der unteren rechten Ecke der Karte steht, ins Spiel.
Moonmist
umgeht diese Prozedur und transformiert Chandra, während sie sich im Spiel befindet, aber dadurch werden keine Loyalitätsmarken auf sie gelegt. Dadurch ist Chandra jetzt ein Planeswalker im Spiel ohne Loyalitätsmarken. Also stirbt sie und alle Leute sind traurig. Nur nicht der Gegner.
Frage: Ich wirke
Primal Command
, um ein Artefakt meines Gegenr oben auf dessen Bibliothek zu legen und es anschließend von ihm wegmischen zu lassen. Aber was ist, wenn der Friedhof meines Gegners leer ist? Muss mein Gegner trotzdem noch „seinen Friedhof in seine Bibliothek mischen“, obwohl der Friedhof null Karten enthält?
Antwort: Absolut. Wenn ein Spieler angewiesen wird, einen Satz von Karten in seine Bibliothek zu mischen (wie etwa seine Hand oder sein Friedhof), dann wird auch dann gemischt, wenn diese Menge leer ist. Die Grundidee ist, dass die Zone selbst existiert, auch wenn die Hand oder der Friedhof leer ist. Anders sieht es bei einzelnen Karten wie
Vigor
aus; wenn hier die Karte nicht mehr da ist, um eingemischt zu werden, wird gar nicht gemischt.
Frage: Verpflichtet mich die Fähigkeit von
Myr Retriever
dazu, ein Artefakt auf meine Hand zurückzuholen, selbst wenn ich das gar nicht will?
Antwort: Ja, das tut sie. Die Fähigkeit ist nicht optional (sie sagt weder „kannst“ noch „bis zu“) und du darfst Kartenfähigkeiten, die passieren sollen, nicht einfach ignorieren, bloß weil du das willst. Falls es ein legales Ziel für die Fähigkeit gibt, wenn sie auf den Stapel gelegt wird, dann musst du eines wählen und auf deine Hand nehmen, wenn die Fähigkeit verrechnet wird.
Frage: Wie interagiert in Commanderpartien
Kalitas, Traitor of Ghet
mit gegnerischen Kommandeuren? Meine Annahme ist, dass seine Fähigkeit ausgelöst wird und dass ich einen Spielstein bekomme, unabhängig davon, wohin der Kommandeur geht, da der Exil-Teil und der Zombie-Teil voneinander getrennt sind. Stimmt das?
Antwort: Nicht wirklich. Sowohl der Effekt von Kalitas als auch die commanderspezifische Regel, die es einem erlaubt, seinen Kommandeur in die Kommandozone zu legen statt ins Exil, sind Ersatzeffekte und sie versuchen beide, dasselbe Ereignis zu ersetzen: den Tod des Kommandeurs. Also entscheidet der betroffene Spieler (dein Gegner), welcher Ersatzeffekt (zuerst) angewendet wird. Er wird sich wahrscheinlich entscheiden, seinen Kommandeur in die Kommandozone zu legen, wodurch Kalitas alleine und gelangweilt zurückbleibt, ohne sich mit Zombies unterhalten zu können. Er könnte sich auch entscheiden, zuerst den Effekt von Kalitas anzuwenden und dir somit einen Zombie-Spielstein zu schenken, und anschließend durch den zweiten Ersatzeffekt seinen Kommandeur in die Kommandozone legen, aber warum sollte er dir helfen wollen, wenn er nicht muss?
Frage: Mir wurde gesagt, dass ich normale Timing-Regeln beachten, muss wenn ich mit
Narset, Enlightened Master
Sprüche umsonst wirke. Warum, wenn ich das bei Karten wie
Diluvian Primordial
nicht machen muss?
Antwort: Weil Narset die Spielregeln für eine festgelegte Dauer verändert, indem sie dir sagt, dass du bis zum Ende des Zuges Karten aus einer Zone heraus wirken darfst, aus der du das normalerweise nicht kannst, und dass du das machen darfst, ohne die Manakosten zu bezahlen. Die Regeln werden in keiner anderen Weise geändert, nur woher du Sprüche wirken darfst und was du dafür bezahlst.
Diluvian Primordial
auf der anderen Seite gibt dir eine direkte Anweisung, die Karte im Friedhof zu wirken. Jetzt. Und weil er dir sagt dass du das tun sollst, kannst du es tun, obwohl es normalerweise gegen die Regeln wäre, während der Verrechnung einer Fähigkeit einen Spruch zu wirken.
Frage: In einer Mehrspielerpartie übernimmt Spieler A die Kontrolle über eine oder mehrere bleibende Karten unter der Kontrolle von Spieler B und Spieler B stirbt. Spieler A setzt die Partie mit Spieler C fort, aber was passiert mit den bleibenden Karten, die Spieler A von Spieler B übernommen hat?
Antwort: Das hängt davon ab. Wenn Spieler B die Partie verlässt, dann nimmt er alles mit, was er besitzt. Das bedeutet, wenn die übernommenen Sachen im Besitz von Spieler B waren, dann verschwinden diese mit dem Spieler. Wenn sie allerdings nicht im Besitz von Spieler B sind, vielleicht weil er sie im Lauf der Partie selbst von jemand anders übernommen hatte, dann bleiben sie.
Frage: Werden die Karten aus
Eternal Masters ins Modern eingeführt?
Antwort: Nein, nein, nein, nein, definitiv und nochmals nein. Ein Nachdruck hat nur dann Einfluss auf die Formatlegalität, wenn die Karten als Teil eines regulären Erweiterungssets nachgedruckt werden, wie
Schatten über Inn
istrad. In zusätzlichen Produkten nachgedruckt zu werden, wie etwa
Eternal Masters,
Conspiracy
oder den
Commander-Decks hat keinen Einfluss auf die Formatlegalität der Karten. Der einzige Weg, wie Karten aus
Eternal Masters im Modern legal sein werden, ist, wenn sie durch einen Druck in einem modernlegalen Set bereits modernlegal sind.
Frage: Ich habe
Melira, Sylvok Outcast
,
Kitchen Finks
und
Viscera Seer
im Spiel. Mein Gegner hat weder auf dem Tisch noch auf der Hand etwas Relevantes und gibt immer wieder Priorität ab, ohne etwas zu tun. Wenn ich die Kombo für beliebig viel Leben starte, ist es dann eine legale Abkürzung, mein Deck beliebig anzuordnen, während ich die Hellsicht-Fähigkeiten von
Viscera Seer
verrechne?
Antwort: Nein, denn wiederholt Hellsicht 1 durchzuführen, kann dir unmöglich erlauben, dein Deck beliebig anzuordnen, egal wie oft du das wiederholst. Hellsicht 1 erlaubt dir nicht, die Reihenfolge der Karten zu ändern, sondern nur, die Karten nacheinander durchzusehen. Dein Deck nach einer bestimmten Karte zu durchsuchen, diese Karte nach oben zu legen und den Rest, der darüber war, in der gleichen Reihenfolge nach unten zu legen, ist allerdings in Ordnung. Aber du solltest darauf achten, es richtig zu machen, und deinen Gegner wissen lassen, was du tust. Wenn dein Gegner nicht genau weiß, was abläuft, dann solltest du einen Judge zur Hilfe holen, damit der sicherstellen kann, dass alles korrekt abläuft.
Hier ist die lange Version, die du abkürzen darfst; du musst wissen, wie man das macht, damit du es deinem Gegner und dem Judge erklären kannst. Zuerst opferst du
Kitchen Finks
so oft, wie du Karten im Deck hast und legst jedes Mal die Karte nach unten. Dadurch bleibt die Bibliothek genau wie sie war, nur dass du jetzt ihre genaue Reihenfolge kennst. Du weißt jetzt also, wie viele Karten über der Karte liegen, die du haben willst. Dann opferst du
Kitchen Finks
ebenso oft und legst die Karten nach unten, bis die gewünschte Karte oben liegt. Das Endergebnis ist genauso, wie es oben beschrieben wurde, es ist eben nur der längere Weg, um dorthin zu kommen.
Bedenke dass du, sobald die Karte oben ist, eine beliebige weitere Anzahl von Hellsicht-1-Vorgängen durchführen und einfach die Karte oben liegen lassen kannst. Das bedeutet, dass du auf einen Haufen Mathematik verzichten kannst, um herauszufinden, wie viele Lebenspunkte du bei diesem Prozess gewinnst, indem du einfach sagst, dass du es eine Million Mal oder so machst, und die überschüssigen Hellsicht-Aktionen verpuffen lässt, indem du die Karte oben liegen lässt.

Das ist alles, was wir diese Woche haben, aber schaut beim nächsten Mal wieder rein, wenn wir einen neuen Strauß Regelfragen für euch pflücken.
Wenn ihr mich nun entschuldigen würdet, ich sehe, dass die Blumen im Garten angefangen haben zu blühen. Wie wir sehen, hält sich der Frühling nicht so genau an den Kalender.
– Callum Milne
Kommentiert.in unserem Forum