Decklisten - Berlin (Grumpf) Topdecks Grumpf ST-Turnier 24.01.2003 von Gerwald "Powerlusche" Brunner |
24.01.2003 |

Final Standings nach der 5.Runde:
01. Bastian Keil (UB Wish-Atog)..................12Pkt..64,0000
02. Jean-Pierre-Dziedzicki (UG Haribo)...........12Pkt..60,0000
03. Martin Keding (UG Madness)...................12Pkt..56,0000
04. Gordon Ignaz (Mono-B Pirates-Braids).........12Pkt..49,3333
05. Dirk Hein (WUg Cunning Wake).................09Pkt..68,0000
06. Rosario Maij (Mono-R Goblin-Sligh)...........09Pkt..54,6667
07. Gerwald Brunner (bRG DergrünePunkt)..........09Pkt..53,3333
08. Roman Gorshöfer (BR Reanimator)..............06Pkt..68,3333
09. Gabriel Huber (4-Color-Wake).................06Pkt..55,0000
10. Moritz Hofferberth (BR Black Charge)..........06Pkt..53,3333
11. Axel Teigeler (Mono-G Beatdown)..............06Pkt..51,6667
12. Florian Klusmeier (UR Shooter)...............03Pkt..56,0000
13. Vivian Blengino (WU Battle-Opposition).......03Pkt..50,0000
Preise gab's bis zum siebten Platz. Man sollte aber dann doch den Verteiler nehmen, der auf 4 Runden zutrifft. Die 5. wäre nämlich nicht nötig gewesen bei dieser Teilnhemerzahl.
Decklisten:
Bastian Keil
2:1 vs Rosario Maij, 2:1 vs Dirk Hein, 2:1 vs Roman Gorshöfer, 2:1 vs Martin Keding, 1:2 vs Gordon Ignaz.
Sehr viel Kreaturenremoval - sieht ja fast schon so aus, wie ein MBC! Aber in einem kreaturenlastigen Feld durchaus die richtige Entscheidung, wobei ich mir auch noch Engineered Plague überlegen würde.
Jean-Pierre Dziedzicki
2:0 vs Gerwald Brunner, 2:1 vs Moritz Hofferberth, 1:2 vs Martin Keding, 2:1 vs Rosario Maij, 2:1 vs Dirk Hein.
Wegen der vielen Bärentoken hat das Deck den Namen Haribo. Dass man mit der Manabasis auch mal colorscrewed ist, dürfte jedem bekannt sein. Und wenn es Wonder nicht gäbe, würde es auch keiner spielen. Das Deck ist einfach zu oft gespielt worden, als dass man es nicht langweilig fände.
Martin Keding
????????
Weiß für Worship und Ray of Revelation zu splashen, hilft durchaus im Mirrormatch. Auch kann man etwas gegen die allgegenwärtigen Wake-Decks unternehmen, jedoch solte man evtl. auch Disenchants oder Naturalizes unterbringen. Theoretisch könnte mann die Aquamoeba kicken und den Anurid Brushopper 'reinbauen, aber da stört wohl die Tatsache, dass man beim Hopper 2 Karten zum Discarden haben muss. Zugunsten der Manastabilität ist die Ravenous Baloth Sidebord-Strategie aber sinnvoller.
Gordon Ignaz
0:2 vs Dirk Hein, 2:1 vs Vivian Blengino, 2:0 vs Florian Klusmeier, 2:0 vs Roman Gorshöfer, 2:1 vs Bastian Keil.
Pirates hatte zwar keine Demons, aber sonst doch recht viele Ähnlichkeiten. Ich vermisse aber einige Karten wie Corrupt und den Tutor, sowie 1-2 zusätzliche Cabal Coffers.
Noch eine wichtige Info: Nächste Woche wird um Punkt 18 Uhr MEWZ gestartet, d.h.die erste Runde BEGINNT um 18 Uhr! Wer zu spät kommt, darf via Game Loss ab der 2. Runde mitmachen. Dass der Termin auch eingehalten wird, dafür garantiere ich! Also sollte man sich um ca 17 Uhr 30 einfinden, wenn man sich sein Deck noch bauen/leihen muss.
|
|