Community
Cranial Insertion: Sommer, Sonne, Sonnenschein
von Carsten Haese
25.06.2012


[Cranial Insertion ist die am längsten bestehende Magic-Regelfragenkolumne der Welt. Das englische Original gibt es seit 2005, seit 2012 auf einer eigenen Seite. Die folgende Übersetzung stammt von Hendrik Robisch.]

Hallo! Willkommen zurück zu einer weiteren Episode von Cranial Insertion. In der letzten Woche hat die Sommersonnenwende stattgefunden und das bedeutet, dass auf der Nordhalbkugel offiziell Sommer ist. Abgesehen von steigenden Temperaturen und Urlaub am Strand heißt das, dass sich das neue Magic-Grundset seiner Veröffentlichung nähert, die nur noch wenige Wochen entfernt ist. In der Zwischenzeit haben wir immer noch reichlich Fragen aus unserem Postfach und unserem Twitter-Eingang. Wenn ihr Fragen für uns habt, dann könnt ihr sie uns (auf Englisch) schicken, indem ihr auf den E-Mail-Button klickt, direkt eine E-Mail an moko@cranialinsertion.com sendet oder @CranialTweet twittert. Falls ihr grade am Strand seid, dann könnt ihr es auch mit einer Flaschenpost versuchen, aber die anderen Methoden sind wahrscheinlich zuverlässiger.


Jetzt machen wir es uns erst einmal mit einem kalten Erfrischungsgetränk gemütlich und stürzen uns auf die Fragen der Woche!


Frage: Angenommen ich kontrolliere einen Fahrer der Toten (Driver of the Dead) und ein Traumbild (Phantasmal Image), das eine Kopie vom Fahrer ist. Wenn ich das Traumbild opfere, sagen wir für einen Eingeweideleser (Viscera Seer), kann ich dann das Traumbild so oft ich will für Ruhm und Ehre recyceln?

Antwort: Klar, das klappt. Das Bild stirbt als Totenfahrer, also wird die „Sterben“-Fähigkeit ausgelöst. Wenn du das Ziel für die Fähigkeit wählst, dann liegt das Bild bereits im Friedhof und es ist eine Kreaturenkarte mit umgewandelten Manakosten von höchstens zwei, also kann es ins Spiel zurückgebracht werden, wo es wieder zu einer Kopie des Kutschers werden kann. Damit schließt sich der Kreis!


Frage: Ich kontrolliere Tamiyo (Tamiyo, the Moon Sage) mit acht Marken. Wenn ich ihre −8-Fähigkeit aktiviere, um ein Emblem zu bekommen, bringt das Emblem mir Tamiyo wieder auf die Hand zurück?


Antwort: Leider nein. Nachdem du die Fähigkeit aktivierst und alle acht Marken von Tamiyo nimmst, sehen automatische Spielstatusaktionen einen Planeswalker ohne Marken im Spiel und befördern ihn in deinen Friedhof. Dann wird die Fähigkeit verrechnet und erzeugt das Emblem, aber da das Emblem noch nicht da war, als Tamiyo auf den Friedhof ging, ist es zu spät, um sie zu retten.


Frage: Ich kontrolliere einen Geist von Sankt Traft (Geist of Saint Traft) mit einer Schattenhaften Hyäne (Hyena Umbra). Wenn mein Gegner selbst auch einen Geist von Sankt Traft spielt, rettet die Hyäne meinen Geist vor dem Legenden-Tod?

Antwort: Nein. Wenn zwei oder mehr legendäre bleibende Karten mit dem gleichen Namen im Spiel sind, dann sorgt die Legendenregel einfach dafür, dass sie in den Friedhof ihrer Besitzer gelegt werden. Das ist keine Zerstörung, also können Totembeistand oder andere Dinge, die mit Zerstörung herumspielen, hier nichts ausrichten.


Frage: Ich kontrolliere Nether Void und ein Seelengewölbe (Cavern of Souls), für das „Zombie“ bestimmt wurde. Wenn ich einen Grusli-Bär (Walking Corpse) mit schwarzem Mana aus dem Gewölbe wirke, muss ich dann zahlen, um Nether Void daran zu hindern, den Spruch zu neutralisieren?


Antwort: Das kannst du tun, musst du aber nicht. Das Gewölbe-Mana sorgt dafür, dass dein Spruch unmöglich neutralisiert werden kann. Wenn du für die Fähigkeit von Nether Void nicht bezahlst, wird Nether Void versuchen, deinen Zombie-Spruch zu neutralisieren und daran kläglich scheitern.


Frage: Wenn ich ein Seelengewölbe (Cavern of Souls) auf Zombie gesetzt kontrolliere und es benutze, um ein Traumbild (Phantasmal Image) zu wirken, das einen Grabkriecher (Gravecrawler) kopieren soll, kann das Traumbild dann neutralisiert werden?

Antwort: Jep. Das Traumbild weiß nicht einmal, was es werden soll, bis dein Gegner sich entscheidet, es nicht zu neutralisieren, und es verrechnet wird. Bis dahin ist es auf dem Stapel nicht mehr als ein Illusionen-Spruch, also müsstest du für das Gewölbe schon „Illusion“ benennen, um das Traumbild vor Anti-Magie zu beschützen.


Frage: Ich greife meinen Gegner mit einem Seelenschnapper (Soul Seizer) an, aber bevor der Kampfschaden verrechnet wird, trifft mein Gegner ihn mit einem nicht-morbiden Tragischen Ausrutscher (Tragic Slip). Wird die Fähigkeit des Schnappers trotzdem ausgelöst?


Antwort: Das klappt leider nicht. Die Stärke des Schnappers ist jetzt null und eine Kreatur, die null oder weniger Punkte Kampfschaden zuweisen würde, weist überhaupt keinen Schaden zu, also wird die Fähigkeit nicht ausgelöst.


Frage: Mein Gegner kontrolliert zwei Geheimnisstöberer (Delver of Secrets) und er deckt in seinem Versorgungssegment einen Spontanzauber auf. Transformieren beide Stöberer gleichzeitig oder kann ich zwischendurch bei meinem Gegner die Gedanken ausradieren (Thought Scour), in der Hoffnung den zweiten Stöberer an der Transformation zu hindern?

Antwort: Sie transformieren nicht gleichzeitig. Jeder Stöberer hat eine eigene ausgelöste Fähigkeit und beide Spieler dürfen zwischen deren Verrechnungen etwas tun. Normalerweise wird für den zweiten Stöberer die gleiche Karte aufgedeckt wie für den ersten, aber du kannst natürlich dazwischenfunken, indem du die oberste Karte der gegnerischen Bibliothek mit Gedanken ausradieren veränderst.


Frage: Mein Gegner zielt mit Kozileks Inquisition (Inquisition of Kozilek) auf mich. Was passiert, wenn ich mit Irreleitung (Misdirection) dafür sorge, dass er das Ziel wird?



Niemand erwartet die Spanische Inquisition!

Antwort: Dein Gegner wird das Opfer einer unerwarteten Inquisition! Er ist jetzt sowohl das Ziel als auch der Beherrscher von Kozileks Inquisition, also muss er seine Hand offen zeigen und eine Nicht-Land-Karte mit umgewandelten Manakosten von drei oder weniger auswählen, um sie abzuwerfen. Das Auswählen und Abwerfen ist nicht optional, falls er also eine passende Karte in seiner Hand hat, dann muss er sie abwerfen.


Frage: Wir spielen eine Partie Planechase auf Jund und ich wirke Ulasht (Ulasht, the Hate Seed, jetzt mit Verschlingen 5. Wenn ich Ulasht mit einem Batzen von roten Goblin-Spielsteinen füttere, bekommt er dann sechs Marken pro Goblin?

Antwort: Ja, tut er. Ulasht hat zwei Ersatzeffekte, die verändern, wie er ins Spiel kommt, und du wendest beide Effekte an, bevor das veränderte Ereignis stattfindet. In anderen Worten: Du zählst, wie viele rote Kreaturen du kontrolierst, bevor Ulasht welche von ihnen verschlingt, also wird jede verschlungene rote Kreatur insgesamt sechs Marken beisteuern.


Frage: Wenn ich die Krone der Kaiserreiche (Crown of Empires) zusammen mit dem Zepter (Scepter of Empires) und dem Thron (Throne of Empires) benutze, um einen der gegnerischen Spielsteine aus einem Aufstand der Strohdecker (Thatcher Revolt) zu übernehmen, muss ich ihn dann am Ende des Zugs opfern? Wie sieht es mit dem Engel-Spielstein vom Geist von Sankt Traft (Geist of Saint Traft) aus?

Antwort: Der Aufstand der Strohdecker weist seinen Beherrscher an, die erzeugten Spielsteine zu opfern, also wird dein Gegner angewiesen, etwas zu opfern, was du jetzt kontrollierst. Das ist unmöglich, also opfert niemand diesen Spielstein und du darfst ihn behalten. Der Engel ist eine andere Geschichte, weil der Spielstein nicht geopfert wird, sondern ins Exil wandert. Es gibt keine Regel, die einen Spieler daran hindern würde, bleibende Karten unter der Kontrolle eines Gegners ins Exil zu schicken – wenn dem so wäre, dann wäre Weg ins Exil (Path to Exile) eine deutlich schlechtere Karte –, also macht sich der Engel am Ende des Kampfs trotzdem aus dem Staub.


Frage: Wenn ich einen Lebenspunkt bezahle und Brackmarsch (Marsh Flats) opfere, um einen Gottlosen Schrein (Godless Shrine) zu suchen, muss ich dann immer noch zwei Lebenspunkte bezahlen, damit der Schrein ungetappt ins Spiel kommt?


Antwort: Jepp, du wirst dich wohl selbst schocken (Shock) müssen, um einen ungetappten Schrein zu bekommen. Brackmarsch sagt nichts darüber, ob das Land getappt oder ungetappt ins Spiel kommt, also kommt es ganz normal ins Spiel. Und für den Gottlosen Schrein bedeutet ganz normal eben getappt, außer du zahlst zwei Lebenspunkte.


Frage: Wenn ich ein Kabbalisten-Ritual (Cabal Ritual) mit Grenzwert wirke und Mirari kontrolliere, kann ich dann bezahlen um eine Kopie des Rituals zu erzeugen, die Kopie verrechnen lassen, noch einmal bezahlen, um noch eine Kopie zu erzeugen, und so weiter, bis ich unanständig viel Mana habe?

Antwort: Nein, das klappt nicht. Mirari hat eine ausgelöste Fähigkeit, die genau einmal ausgelöst wird, wenn du das Ritual wirkst, und wenn diese Fähigkeit verrechnet wird, erhältst du genau einmal die Möglichkeit, zu bezahlen, um eine Kopie zu erhalten. Wenn es eine aktivierte Fähigkeit wäre, etwa mit dem Text „: Kopiere einen Spontanzauber oder eine Hexerei deiner Wahl“, dann würde das funktionieren, aber so ist es nicht.


Frage: Ich kontrolliere zwei Silberherz-Wölflinge (Wolfir Silverheart) und einen Wilden Widerstand (Wild Defiance). Wenn ich Gemeinsamen Angriff auf meine gebundenen Wölflinge wirke, bekommen dann beide zusätzlich +3/+3 vom Wilden Widerstand?


Antwort: Nein. Gemeinsamer Angriff hat bei der Verrechnung zwar Auswirkungen auf zwei Kreaturen, aber nur eine von ihnen ist tatsächlich das Ziel vom Angriff. Nur diese eine Kreatur wird den Bonus vom Widerstand bekommen.


Frage: Mein Gegner kontrolliert eine Gruft des Flüsterns (Vault of Whispers). Wird sie auf seine Hand zurückgeschickt wenn ich Verwüstende Flut (Devastation Tide) wirke?

Antwort: Nö. Die Verwüstende Flut bringt nur bleibende Karten auf die Hand, die kein Land sind. Kein Land zu sein, bedeutet aber nicht, einen anderen Typ als Land zu haben; es bedeutet, nicht den Kartentyp Land zu haben. Die Gruft des Flüsterns ist ein Land, also ist es nicht „kein Land“, nur weil es zusätzlich ein Artefakt ist.


Frage: Mein Gegner wirkt Sachkunde (Show and Tell) und entscheidet sich, Demut (Humility) ins Spiel zu bringen, während ich mich für einen Brüllstampfer-Indrik (Indrik Stomphowler) entscheide. Kann ich die Demut mit der Fähigkeit des Indriks zerstören?

Antwort: Es gibt keine Fähigkeit. Oder um es weniger verblümt auszudrücken, nein, kannst du nicht. Der Indrik und Demut werden gleichzeitig ins Spiel gebracht und der Effekt der Demut greift augenblicklich, also hat der Indrik die Fähigkeit nicht einmal eine Nanosekunde lang, während er im Spiel ist. Nachdem Demut und der Indrik das Spiel betreten haben, wird auf Fähigkeiten überprüft, die beim Spielbetritt möglicherweise ausgelöst wurden, sieht aber keine … und das Leben geht weiter.


Frage: Wie wirkt Demut (Humility) auf Kreaturen mit Stärke/Widerstandskraft-Boni, die an Bedingungen geknüpft sind, wie etwa beim Wilden Nacatl (Wild Nacatl)? Ich weiß, dass die Kreatur die Fähigkeit in Schicht 6 verliert und in Schicht 7b auf 1/1 gesetzt wird, aber bekommt sie noch den Bonus aus Schicht 7c?

Antwort: Nein, der Nacatl wird lediglich ein demütiges kleines 1/1-Kätzchen sein. Ein Effekt kann nur dann in der entsprechenden Schicht angewendet werden, wenn die Fähigkeit, die den Effekt erzeugt, noch existiert oder wenn ein anderer Teil desselben Effekts bereits in einer früheren Schicht angewendet wurde. Die Fähigkeit, die den Bonus-Effekt erzeugt, wird bereits in Schicht 6 entfernt, also existiert er in Schicht 7c nicht mehr und es gibt nichts anzuwenden.


Frage: Wenn ich mit sieben Ländern und einem Zendikars Rächer (Avenger of Zendikar) ein Plötzliches Verschwinden (Sudden Disappearance) hinknalle, kann ich dann am Ende des Zuges sieben 7/8-Pflanzen-Spielsteine erzeugen?

Antwort: Du wirst zwar sieben Spielsteine erzeugen, aber sie werden 0/1-Schwächlinge und nicht 7/8-Monster. Plötzliches Verschwinden schickt nur Nicht-Land-Karten ins Exil und bringt sie später wieder, also bekommst du nur den Spiel-betreten-Effekt des Rächers, aber nicht die Landungs-Fähigkeit.

Falls du einen Rächer und einen Haufen Länder gleichzeitig ins Spiel bekommst, etwa mit Genesiswelle (Genesis Wave) oder Verformter Welt (Warp World), erhältst du bei korrekter Anordnung der Fähigkeiten auf dem Stapel tatsächlich monströse Pflanzen. Bleibende Karten und Spielsteine, die gleichzeitig ins Spiel kommen, sehen sich gegenseitig, also gäbe es in diesem Fall nicht nur die Spiel-betreten-Fähigkeit vom Rächer, sondern auch einen Haufen von Landungs-Fähigkeiten dazu.


Frage: Sagen wir, ich habe ein Traumbild (Phantasmal Image), das irgendeine Kreatur kopiert, zum Beispiel einen Junker (Squire). Dann wirke ich noch ein Traumbild und kopiere das erste Traumbild. Was bekomme ich?

Antwort: Kopiereffekte werden von anderen Kopiereffekten mitkopiert, also kopiert das neue Bild alles vom ersten Bild, inklusive einer zusätzlichen Instanz der Opfer-mich-wenn-ich-zum-Ziel-werde-Fähigkeit. Insgesamt ist das Bild ein Illusorischer Junker, der zweimal die ausgelöste Fähigkeit hat. Wenn du es also mit Abwürgen (Stifle) davor retten möchtest, dass es geopfert wird, bräuchtest du dafür zweimal Abwürgen.


Frage: Wenn ich Goryos Rache (Goryo's Vengeance) benutze, um Jin-Gitaxias (Jin-Gitaxias, Core Augur) zurückzubringen, kann ich die ausgelösten Fähigkeiten am Ende des Zugs so anordnen, dass ich sieben Karten ziehen darf?


Antwort: Absolut! Tatsächlich kannst du es nicht einmal so anstellen, dass du keine Karten ziehen darfst. Die Fähigkeit von Jin-Gitaxias wird zu Beginn des Endsegments ausgelöst und diese Fähigkeit geht als ein von Jin-Gitaxias selbst unabhängiges Objekt auf den Stapel. Also auch wenn du Jin-Gitaxias vorher ins Exil verbannst, wird die Kartenzieh-Fähigkeit immer noch verrechnet.


Frage: In einer Partie Commander klaut mir mein Gegner mit Verstandeskontrolle meinen Kommandeur und fängt an, mich mit ihm zu verhauen. Bekomme ich von meinem eigenen Kommandeur Kommandeurs-Schaden oder muss ich mir nur um 21 Schadenspunkte durch einen gegnerischen Kommandeur Sorgen machen?

Antwort: Bei Commander verlierst du das Spiel, wenn du im Laufe des Spiels 21 oder mehr Punkte Kampfschaden von demselben Kommandeur erhalten hast. Dabei ist es egal, ob das der Kommandeur von jemand anderem oder dein eigener ist, also ist es eine gute Idee, deinen Kommandeur nicht in falsche Hände geraten zu lassen.


Und das ist alles, wofür wir diesmal Zeit haben. Nächste Woche wird James wieder hier sein, um den Countdown für Elis große Spezialausgabe zu Magic 2013 abzuschließen. Verpasst es nicht!

– Carsten Haese
-------gggggggggggggggg--------------