[Cranial Insertion ist die am längsten bestehende Magic-Regelfragenkolumne der Welt. Das englische Original gibt es seit 2005, seit 2012 auf einer eigenen Seite. Die folgende Übersetzung stammt von Simon Mathee.]
|
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, ein neues
From the Vault-Produkt (Realms, mit 15 Ländern aus der Vergangenheit von
Magic) ist gerade erschienen und die ersten Karten aus
Rückkehr nach Rav
nica wurden enthüllt. Und natürlich haben wir wieder jede Menge neue Regelfragen.


Wen oder was macht der Erdbodengleichmacher dem Erdboden gleich?
Solltet ihr selber eine Frage haben, schickt sie uns über den E-Mail-Button, an
moko@cranialinsertion.com oder twittert
@CranialTweet. Denkt aber daran, dass wir bis zum Prerelease noch keine Fragen zu
Rückkehr nach Rav
nica beantworten können, weil die neuen Regeln noch nicht veröffentlicht wurden.
Frage: Ich habe von einer Interaktion zwischen
Maze of Ith
und Thalia (
Thalia, Guardian of Thraben
) gehört, bei der Thalias Kampfschaden auf den Stapel gelegt und sie dann vom Maze angezielt wird. Aber Kampfschaden benutzt den Stapel doch gar nicht mehr, oder?
Antwort: Es gibt einen Trick, aber der hat nichts damit zu tun, ob Kampfschaden über den Stapel geht – es ist ein normaler Teil der Erstschlagsregeln. Wenn eine Kreatur mit Erst- oder Doppelschlag am Kampf beteiligt ist, erhält die Kampfphase ein zusätzliches Kampfschadenssegment. Im ersten der zwei Kampfschadenssegmente fügen nur Kreaturen mit Erstschlag und Doppelschlag Kampfschaden zu. Nachdem der Schaden zugefügt wurde, erhalten die Spieler eine Gelegenheit, Sprüche zu wirken und Fähigkeiten zu aktivieren, bevor das zweite Kampfschadenssegment beginnt. Du kannst also Thalia ihren Erstschlagsschaden zufügen lassen und den Maze vor dem zweiten Kampfschadenssegment aktivieren, sodass Thalia den Blocker schlägt und dieser nicht zurückschlagen kann.
Frage: Ich spiele in meinem Gebärhalterungs-Deck (
Birthing Pod
) einen Voraped (
Vorapede
) und einen Schinder der Hassgebundenen (
Flayer of the Hatebound
. Kann ich den Voraped in den Schinder umwandeln und dabei die Fähigkeiten so ordnen, dass der Voraped sechs Schadenspunkte zufügt, wenn er ins Spiel kommt?
Antwort: Dein Gegner wird definitiv nicht geschunden. Wenn du den Voraped opferst, während du die Fähigkeit der Gebärhalterung aktivierst, wird dessen Unverwüstlichkeit ausgelöst, kann aber erst auf den Stapel gelegt werden, wenn ein Spieler wieder Priorität erhielte. Unverwüstlich wird also immer über der Fähigkeit der Gebärhalterung auf den Stapel gelegt und der Voraped kehrt zurück, bevor du den Schinder suchst.
Frage: Was geschieht, wenn ich mit zwei Höhnischen Elfen (
Taunting Elf
) angreife? Erschaffen sie eine unendliche Blocksingularität, aus der mein Gegner nicht entkommen kann?
Antwort: Es wird sehr viel geblockt werden, das ist sicher. Jeder der Elfen erzeugt eine Verpflichtung für jede Kreatur des verteidigenden Spielers („Blocke mich, falls du kannst“), was auf den ersten Blick Probleme bereiten könnte. Die Regeln lösen das so: Dein Gegner muss auf eine Weise blocken, die möglichst viele Verpflichtungen erfüllt (ohne gegen eine Einschränkung zu verstoßen, die einen bestimmten Block unmöglich macht, wie zum Beispiel Flugfähigkeit). Er wählt also für jede seiner Kreaturen, die blocken kann, einen Elfen zum Blocken aus. Die Verpflichtung des anderen Elfen wird nicht erfüllt, aber da dein Gegner so viele Verpflichtungen wie möglich erfüllt, ist der Block legal. (Eine Kreatur wie die Palastwache (
Palace Guard
) würde beide Elfen blocken müssen, da sie beide Verpflichtingen erfüllen kann.)
Frage: Im Gatherer steht, dass Serras Sphinx (
Serra Sphinx
) die „zeitverschobene“ Version des Serra-Engels (
Serra Angel
) ist. Was bedeutet „zeitverschoben“? Darf ich beide Karten in einem Deck spielen?
Antwort: Die Erweiterung
Weltenchaos und der
Zeitspirale-Block, aus dem sie stammt, hatten die Manipulation der Zeit als Thema.
Weltenchaos enthielt Karten, die alte oder klassische Karten in einer neuen Farbe oder Charaktere aus einer alternativen Realität zeigten. „Zeitverschoben“ hat aber keine regeltechnische Bedeutung; es gibt keine Auswirkungen auf den Deckbau oder das eigentliche Spielen. Wenn du also magst (und beide Karten in dem Format, das du spielst, legal sind), kannst du Serras Sphinx und Serra-Engel im selben Deck haben.
Frage: Wie wirkt ein Spruch, der mehrere Spielsteine ins Spiel bringt, zum Beispiel Verweilende Seelen (
Lingering Souls
), mit dem Kreuzzug der Katharer (
Cathars' Crusade
) zusammen?
Antwort: Ziemlich gut, falls du größere Kreaturen haben willst! Die Verweilenden Seelen bringen zwei Spielsteine ins Spiel, was den Kreuzzug zweimal auslöst. Nachdem die Seelen fertig verrechnet wurden, werden die zwei Kreuzzugfähigkeiten auf den Stapel gelegt; wenn sie verrechnet werden, erhalten deine Kreaturen – inklusive der Spielsteine, die du gerade erschaffen hast – zwei +1/+1-Marken.
Frage: Ich verzaubere meine Kreatur mit einem Unheiligen Pakt (
Unhallowed Pact
) und mein Gegner tut es mir nach. Kriegt er die Kreatur, wenn sie stirbt, weil sein Pakt neuer ist? Oder kriege ich sie, weil ich als ihr Beherrscher die Fähigkeiten so auf den Stapel legen kann, wie ich möchte?
Antwort: Wer die Kreatur bekommt, ist davon abhängig, wessen Zug es ist. Wenn mehrere Fähigkeiten zum selben Zeitpunkt ausgelöst werden, legt der aktive Spieler – der Spieler, der gerade am Zug ist – seine Fähigkeiten auf den Stapel und dann der nichtaktive Spieler (der Spieler, der nicht am Zug ist; in einer Mehrspielerrunde alle nichtaktiven Spieler in Zugreihenfolge). Die Fähigkeiten des nichtaktiven Spielers werden also immer zuerst verrechnet. Ist es dein Zug, bekommt dein Gegner die Kreatur, ist es sein Zug, erhältst du sie.
Frage: Mein Gegner wirkt einen Kryptischen Befehl (
Cryptic Command
) und möchte meinen Silberherz-Wölfling (
Wolfir Silverheart
) auf meine Hand zurückschicken und eine Karte ziehen. Was geschieht, wenn ich dem Wölfling mit einem Segen des Apostels (
Apostle's Blessing
) Schutz vor Blau gebe? Zieht er immer noch eine Karte?
Antwort: Er schickt deinen pelzigen Freund nicht zurück und er zieht auch keine Karte. Mit diesen zwei Modi hat der Befehl lediglich ein Ziel und dieses ist illegal geworden. Der Befehl wird daher von den Spielregeln neutralisiert und keiner seiner Effekte – egal von welchem Modus – tritt ein.
Frage: Ich wirke Behindernde Schwaden (
Vapor Snag
) auf einen gegnerischen Phyrexianischen Körperwandler (
Phyrexian Metamorph
), der eine Kopie eines 2/2-Wolfspielsteins ist. Wird der Körperwandler dauerhaft aus dem Spiel entfernt, weil er ein Spielstein ist?
Antwort: Nicht ganz. Es stimmt, dass ein Spielstein sich auflöst, wenn er nicht mehr im Spiel ist, aber das Spielsteinsein ist nicht kopierbar. Der Körperwandler ist also kein Spielstein, auch wenn er die Charakteristika eines Spielsteins kopiert; er ist immer noch eine Karte und ist in der Lage, in der Hand oder einer anderen Spielzone auszuharren, ohne sich aufzulösen.
Frage: Ich spiele ein Deck mit Trinisphäre (
Trinisphere
) und mein Freund ein Deck mit vielen billigen Brandsprüchen, darunter auch Entladung aus dem Zeitriss (
Rift Bolt
). Ich bin der Ansicht, dass er zum Aussetzen drei Mana zahlen muss, er aber nicht. Wer hat Recht?
Antwort: Er hat im Moment Recht, doch die Sphäre wird ihn später noch einholen. Die Trinisphäre interessiert sich nur für das Wirken von Sprüchen und Aussetzen ist nicht Wirken. Aussetzen ist ein spezielle Aktion, die nicht mal den Stapel benutzt. Wenn die letzte Zeitmarke entfernt wird, weist Aussetzen deinen Freund an, die Entladung wirken, erlässt ihm aber nur die Manakosten, keine anderen Kosten. Die Trinisphäre sieht, wie er die Entladung für weniger als drei Mana wirken will, und verlangt eine weitere Zahlung – wenn er die drei Mana nicht zahlen kann oder will, bleibt die Entladung dauerhaft im Exil.
Frage: Enttappt eine Nesselranken-Kriegerin (
Nettle Sentinel
, wenn ich sie zum Einberufen eines Akkords des Rufes (
Chord of Calling
) verwende?
Antwort: Ja! Ein Spruch gilt erst als gewirkt, wenn der komplette Wirkungsvorgang, inklusive Zahlung der Kosten, beendet ist. Wenn du Einberufen benutzt, wird der Elf getappt, während du den Akkord wirkst. Seine Fähigkeit wird ausgelöst, wenn das Wirken beendet ist, und geht oben auf den Stapel, über den Akkord.
Frage: Mein Gegner hat noch zwei Lebenspunkte und meine einzige Quelle für rotes Mana ist ein Hain der Brandweiden (
Grove of the Burnwillows
). Kann ich ihn für ein rotes Mana tappen, den Lebensgewinn auf den Stapel legen und ein Bestrafendes Feuer (
Punishing Fire
) wirken, um meinen Gegner zu besiegen?
Antwort: Du kannst ihn nicht vollständig feuerlich bestrafen. Der Lebensgewinn ist ein Teil der Fähigkeit der Brandweiden, keine eigenständige ausgelöste Fähigkeit; kriegst du das Mana, kriegt er den Lebenspunkt. Außerdem handelt es sich hierbei um eine Manafähigkeit – auch wenn sie einen weiteren Effekt hat –, die nicht den Stapel benutzt und auf die nicht geantwortet werden kann. Egal, wie du es angehst, dein Gegner erhält immer den Lebenspunkt, bevor das Feuer ihm Schaden zufügen kann.
Frage: Kürzlich war ich auf einem Legacy-Turnier und ein Schiedsrichter behauptete, dass ein Spieler Das Auge des Löwen (
Lion's Eye Diamond
) nur zu einem Zeitpunkt aktivieren könne, an dem er einen Spontanzauber wirken kann, und dass er damit keinen Spruch wirken könne. Davon steht aber nichts auf der Karte; was hat es damit auf sich?
Antwort: Bei allen Karten zählt grundsätzlich immer der Oracle-Text (der zum Beispiel
im Gatherer zu finden ist) und bei älteren Karten wie dem Auge kann sich dieser Text schon mal ändern, ohne dass eine neue Version der Karte gedruckt wird. Das Auge des Löwen hat tatsächlich einen Satz in seinem Oracle-Text, der nicht im Original vorkommt: „Aktiviere diese Fähigkeit nur zu einem Zeitpunkt, zu dem du auch einen Spontanzauber wirken könntest.“ Das bedeutet, dass man das Mana des Auges normalerweise nicht benutzen kann, um einen Spruch zu wirken. Während ein Spruch gewirkt wird, gibt es eine Gelegenheit, Manafähigkeiten zu aktivieren, aber der neue Text des Auges verhindert, dass du seine Fähigkeit zu diesem Zeitpunkt nutzen kannst (du erhältst zu diesem Zeitpunkt keinen Vorrang, kannst also keinen Spontanzauber wirken). Und das ist auch ganz gut so, denn sonst wäre das Auge viel zu stark!
Frage: In einem eurer Artikel habe ich gelesen, dass ein angreifender Held der Klingenfeste (
Hero of Bladehold
) einen Edelmutbonus bekommt. Aber kann ich seine spielsteinproduzierende Fähigkeit verrechnen lassen, um die Hurtigwindhöhen (
Windbrisk Heights
) zu aktivieren?
Antwort: Nicht, falls du nicht mit mindestens zwei anderen Kreaturen angegriffen hast, und zwar aus denselben Gründen wie bei Edelmut. Die Höhen sehen sich lediglich die Angreiferdeklaration an, nicht ob Kreaturen angreifend ins Spiel gebracht werden. Wenn du also nur mit dem Held angreifst, zählen die Höhen nur den Helden und nicht die Spielsteine, die er produziert.
Frage: Ich kontrolliere Melira (
Melira, Sylvok Outcast
) und mein Gegner aktiviert seinen Tintenmotten-Nexus (
Inkmoth Nexus
) und greift mich an. Was passiert, wenn ich nicht blocke? Verliere ich einen Lebenspunkt? Erhalte ich eine Gifmarke?
Antwort: Das ist eine nette kleine Interaktion. Zuerst haben wir zwei Effekte, die beide versuchen, eine Fähigkeit hinzuzufügen oder zu entfernen, in diesem Fall die Fähigkeit Infizieren. Der jüngere Effekt „gewinnt“ und das ist der Effekt des Nexus' selbst, entsprechend hat er Infizieren. Aber Meliras „Du kannst keine Giftmarken erhalten“-Fähigkeit wirkt immer noch, sodass der Nexus dir keine Giftmarke gibt. Ab hier wird es noch seltsamer.
Die Regeln wandeln Schaden in eine Reihe von Resultaten um, die von Fähigkeiten wie Infizieren, Verdorren oder Lebensverknüpfung und durch den Empfänger des Schadens (eine Kreatur, einen Spieler oder einen Planeswalker) beeinflusst werden. Das Resultat einer infizierenden Kreatur, die einem Spieler Schaden zufügt, sind Giftmarken … da du aber keine Giftmarken erhalten kannst, geschieht dieses Resultat nicht. Der Schaden versucht nicht, auf ein anderes Resultat wie Lebenspunkteverlust zurückzugreifen, sondern hat einfach kein Resultat. Er gilt aber trotzdem als zugefügt, was zum Beispiel für Lebensverknüpfung oder Fähigkeiten, die durch Schaden ausgelöst werden, interessant ist.
Frage: Mein Gegner kontrolliert eine Wurmspiralmaschine (
Wurmcoil Engine
), die ich entsorgen möchte. Ich kontrolliere
Gideon Jura
und einen Spurensucher aus dem Ulvenwald (
Ulvenwald Tracker
). Überlebt Gideon, wenn ich ihn zur Kreatur mache und mit der Wurmspirale kämpfen lasse? Erhält mein Gegner Lebenspunkte dazu?
Antwort: Dein Gegner wird eine sehr tote Wurmspirale und keine zusätzlichen Lebenspunkte haben (aber zwei Wurmspielsteine als Trostpflaster), während sich Gideon bester Gesundheit erfreut! Der schadensverhindernde Teil seiner Fähigkeit hindert ihn nicht daran, an einem Kampf teilzunehmen, er verhindert lediglich den Schaden, den ihm die Kreatur, mit der er kämpft, zufügt. Da die Wurmspirale keinen Schaden zufügt, haben weder die Lebensverknüpfung noch die Todesberührung einen Effekt.
Frage: Kann ich meinen Gegner mit einem Abwürgen (
Stifle
) daran hindern, eine gerade gezogene und vorgezeigte Anrufung der Engel (
Entreat the Angels
) zu wirken?
Antwort: Sicher! Mirakulum beinhaltet eine ausgelöste Fähigkeit, die ausgelöst wird, wenn die Karte vorgezeigt wird. Und diese Fähigkeit ist es, die dich die Karte für ihre Mirakulumskosten wirken lässt; wenn du die ausgelöste Fähigkeit neutralisierst, ist nichts mehr da, was deinem Gegner die Erlaubnis gibt, kostengünstig die Engel anzurufen.
Frage: Ich grabe einen Golgari-Grabtroll (
Golgari Grave-Troll
) aus und lege dabei einen Niederschatten (
Nether Shadow
) und drei andere Kreaturen in meinen Friedhof. Kann ich sie so in meinen Firedhof legen, dass der Niederschatten unten liegt und ich ihn in meinem nächsten Versorgungssegment wiederbekomme?
Antwort: Die Karten, die durch das Ausgraben in deinen Friedhof wandern, gelangen zwar gleichzeitig dorthin, müssen aber eine bestimmbare Reihenfolge haben. Da es dein Friedhof ist, suchst du diese Reihenfolge aus und kannst somit den Niederschatten unter die anderen Karten legen.
Frage: Wenn ich einen Mycosynth-Urquell (
Mycosynth Wellspring
) opfere, um die vierte Fähigkeit eines Handelspostens (
Trading Post
) zu aktivieren, ziehe ich zuerst eine Karte oder suche ich zuerst ein Land?
Antwort: Länder zuerst. Die Fähigkeit des Urquells wird während der Aktivierung des Handelspostens ausgelöst und daher über dessen Fähigkeit auf den Stapel gelegt und vor ihr verrechnet.
Frage: Muss ich, wenn ich mit einem Traumbild (
Phantasmal Image
) einen Meister der Silberkiemen (
Silvergill Adept
) kopiere, ein Meervolk aus meiner Hand vorzeigen oder zusätzliches Mana zahlen?
Antwort: Nö! Wenn du es wirkst, ist das Traumbild bloß ein Traumbild und du zahlst dafür ausgehend von seinen eigenen gedruckten Manakosten


. Es wird erst zu einem Meister, wenn es verrechnet wird und ins Spiel kommt, was weit hinter dem Zeitpunkt liegt, an dem die zusätzlichen Kosten des Meisters gezahlt werden müssten.
Frage: Ich halte ein Nimmermehr (
Nevermore
) auf der Hand und mein Gegner droht, mich mit einem tödlichen Vulkanischen Geysir (
Volcanic Geyser
), den er gerade gewirkt hat, zu eliminieren. Kann ich ihn aufhalten, wenn ich es schaffe, dem Nimmermehr Aufblitzen zu geben?
Antwort: Solltest du keinen richtigen Neutralisierungszauber haben, gewinnst du dieses Spiel nimmermehr. Nimmermehr neutralisiert Sprüche nicht, sondern verhindert bloß, dass eine bestimmte Karte gewirkt wird. Wenn du auf den Geysir antworten kannst, ist er bereits gewirkt (seinen Effekt hat er erst, wenn er verrechnet wurde, aber er ist gewirkt, sobald alle Kosten bezahlt wurden) und Nimmermehr kann nimmermehr eingreifen.

Ich denke, wir haben in diesem Artikel so viel regeltechnisches Terrain wie nur möglich erkundet. Schaut nächste Woche wieder bei Cranial Insertion vorbei, wenn Eli eine neue Ladung serviert!
– James Bennett