[Cranial Insertion ist die am längsten bestehende M agic-Regelfragenkolumne der Welt. Das englische Original gibt es seit 2005, seit 2012 auf einer eigenen Seite. Die folgende Übersetzung stammt von Hendrik Robisch.]
|
Hallo zusammen und willkommen zu einer weiteren Woche hier bei Cranial Insertion! Wir haben einen aufgehenden Mond am Horizont, und der Name dieses Mondes ist
Düstermond. Wie wir alle wissen, macht der Mond Leute wahnsinnig (das habe ich im Internet gelesen, also muss es stimmen). Ich denke aber, dass wir hier im Büro von CI gegen diesen Einfluss des Mondes immun sind, denn diese ganzen Regelfragen zu beantworten, ist genug, um jeden in den Wahnsinn zu treiben! Hey, vielleicht hebt dieser neue Mond auch ein wenig vom Wahnsinn auf und bringt uns wieder näher zu geistiger Gesundheit. Man kann nur hoffen!
Wenn ihr selbst Regelfragen habt, dann könnt ihr sie uns zusenden. Kurze Fragen könnt ihr
twittern, längere
per E-Mail schicken. Vielleicht seht ihr die Frage sogar in einem zukünftigen Artikel!
Frage: Während der Hauptphase meines Gegners wirke ich
Hydrolash
. Werden dadurch die Kreaturen meines Gegners beeinflusst, wenn er später im Zug angreift?
Antwort: Nein. Wenn
Hydrolash
verrechnet wird, dann sucht es nach allen Kreaturen, die momentan angreifen und gibt ihnen −2/−0. Aber da wir in der Hauptphase sind, gibt es keine angreifenden Kreaturen, und nichts bekommt −2/−0. Aber hey, immerhin ziehst du eine Karte!
Frage: Mein Gegner hat einen
Kytheon, Hero of Akros
im Spiel. Ich attackiere mit einem 6/6-Trampler, und mein Gegner macht Kytheon unzerstörbar und blockt. Kann ich irgendwelchen Schaden zu meinem Gegner rübertrampeln?
Antwort: Ja, kannst du. Die Zuweisung von Kampfschaden läuft immer gleich ab, egal ob der Blocker unzerstörbar ist oder nicht. Der Trampler muss lediglich allen blockenden Kreaturen tödlichen Schaden zuweisen (was nichts anderes bedeutet als Schaden in Höhe der Widerstandskraft), bevor er dem verteidigenden Spieler Schaden zuweisen kann. Effekte, die Schaden reduzieren oder verhindern, werden nicht berücksichtigt, ebenso wenig wie die Tatsache, dass die Kreatur gar nicht zerstört wird. Der 6/6er kann Kytheon einen Schadenspunkt zuweisen und dem verteidigenden Spieler fünf.
Frage: Kann ich den
Conifer Strider
meines Gegners neutralisieren, wenn er ihn wirkt? Er ist doch fluchsicher, ist er dadurch nicht immun gegen Neutralisierungszauber?
Antwort: Er kann ganz normal neutralisiert werden. Fluchsicherheit wirkt wie die meisten Fähigkeiten nur, wenn die Karte im Spiel ist, nicht auf dem Stapel oder in anderen Zonen. Der Strider ist zwar fluchsicher, aber auf dem Stapel tut diese Fähigkeit nichts, also kann er neutralisiert werden.
Frage: Kann ich den Schaden von meinen
Fevered Visions
auf den Planeswalker meines Gegner umlenken?
Antwort: Ja, kannst du. Der Schaden der Visionen ist Nichtkampfschaden, der einem Gegner zugefügt würde. Daher kannst du dich entscheiden, diesen Schaden stattdessen einem Planeswalker unter der Kontrolle dieses Gegners zuzufügen.
Frage: Mein Gegner kontrolliert einen
Magus of the Moon
. Ich spiele eine
Cavern of Souls
. Ich weiß, dass der Magus alle Fähigkeiten der Cavern entfernt, aber lege ich noch einen Kreaturentyp fest?
Antwort: Ja, tust du! Du bestimmst einen Kreaturtyp sowie die Cavern ins Spiel kommt, was bedeutet, dass du einen Typ bestimmst, bevor das Land ins Spiel kommt (und der Magus es beeinflusst). Du darfst also einen Kreaturentyp wählen, und das Land wird sich sogar an die Entscheidung erinnern, wenn es irgendwann nicht mehr unter dem Einfluss des Magus steht.
Frage: Mein Gegner hat
Lightning Storm
gewirkt und genügend Länder abgeworfen, um ihn tödlich zu machen. Was passiert, wenn ich meine
Æther Vial
benutze, um
Kira, Great Glass-Spinner
ins Spiel zu bringen, und dann Kira zum Ziel vom Sturm mache? Ändert sich an der Situation etwas, wenn daraufhin mein Gegner wieder mich zum Ziel macht?
Antwort: Das ist ein raffinierter Weg, um dem Blitzsturm des Gegners auszuweichen. Als du Kira zum Ziel des Sturms gemacht hast, wurde ihre Fähigkeit ausgelöst, die den Sturm neutralisieren will, da sie zum ersten Mal im Zug das Ziel eines Spruchs geworden ist. Und auch wenn dein Gegner das Ziel nochmals ändert, wird dadurch die ausgelöste Fähigkeit auf dem Stapel nicht aufgehalten und Kira neutralisiert den Blitzsturm.
Frage: Ich habe eine
Gemstone Mine
mit zwei Minenmarken im Spiel. Mein Gegner benutzt
Vampire Hexmage
, um diese Marken zu entfernen. Was passiert mit meiner Mine?
Antwort: Du hast ein ziemlich nutzloses Land. Die Mine prüft die Anzahl der Marken als Teil der Verrechnung der Manafähigkeit. Das Land geht nicht in den Friedhof, sobald es keine Marken mehr auf sich hat. Allerdings musst du das Land tappen und eine Minenmarke entfernen, um die Fähigkeit der Mine zu aktivieren. Aber da die Mine keine Marken mehr hat, kannst du die Fähigkeit nicht aktivieren. Also bleibt das Land einfach im Spiel liegen, ohne dass du wirklich etwas mit ihm anfangen kannst.
Frage: Ich stehe bei zwei Lebenspunkten. Kann ich noch die Fähigkeit von
Spellskite
aktivieren, indem ich zwei Lebenspunkte bezahle?
Antwort: Sicher! Du hast zwei Lebenspunkte und die Kosten enthalten die Bezahlung von zwei Lebenspunkten, also kannst du diese Kosten bezahlen. Beachte aber, dass du die Partie sofort nach der Ankündigung der Fähigkeit verlierst, wenn du keinen Effekt hast, der dich daran hindert, die Partie zu verlieren, etwa einen
Platinum Angel
. Da du die Partie verloren hast, verabschieden sich
Spellskite
und auch die Fähigkeit zusammen mit dir aus dem Spiel, aber zumindest ist das ein Abgang mit Stil.
Frage: Mein Gegner wirkt
Reveillark
für die Herbeirufen-Kosten. Mit der ausgelösten Fähigkeit von Herbeirufen auf dem Stapel erlange ich die Kontrolle über
Reveillark
. Bekomme ich die ausgelöste Fähigkeit, wenn
Reveillark
geopfert wird?
Antwort: Reveillark
bleibt tatsächlich noch eine Weile im Spiel. Man kann nur bleibende Karten opfern, die man selbst kontrolliert. Wenn die ausgelöste Fähigkeit von Herbeirufen verrechnet wird, dann kann dein Gegner die Kreatur nicht opfern, da er sie nicht kontrolliert, also bleibt sie im Spiel. Wenn sie später das Spiel verlässt, dann bekommst du die ausgelöste Fähigkeit und nicht dein Gegner. Aber in der Zwischenzeit kontrollierst du die Kreatur deines Gegners.
Frage: Ich aktiviere
Necropotence
und schicke ein paar Karten ins Exil. Später im Zug macht mein Gegner etwas Unangenehmes, was mich dazu zwingt,
Time Stop
zu spielen und meinen Zug zu beenden. Wann bekomme ich die Karten, die von
Necropotence
ins Exil geschickt wurden?
Antwort: Das hängt davon ab. Es könnte im nächsten Zug sein, oder aber auch niemals!
Necropotence
gibt dir die Karten zu Beginn deines nächsten Endsegments wieder. Wenn du deinen Zug vor dem Endsegment beendest, dann geht die verzögerte ausgelöste Fähigkeit in diesem Zug nicht auf den Stapel (da dieser Zug kein Endsegment hat), aber sie wird im Endsegment deines nächsten Zuges auf den Stapel gehen. Wenn du den Zug in deinem Endsegment beendest, wenn die ausgelöste Fähigkeit auf dem Stapel ist, dann kommen diese Karten niemals wieder. Die verzögerte ausgelöste Fähigkeit geht nur einmal auf den Stapel – zu Beginn deines nächsten Endsegments. Wenn die Fähigkeit bereits auf dem Stapel ist, aber dann den Stapel unverrichteter Dinge wieder verlässt, dann wird die verzögerte ausgelöste Fähigkeit nicht noch einmal ausgelöst und die Karten bleiben für den Rest der Partie verdeckt im Exil.
Frage: Ich habe
Phantasmal Bear
und
Stitcher's Apprentice
im Spiel. Ich möchte die Fähigkeit vom Apprentice aktivieren, aber den Bären opfern und den Homunkulus behalten. Kann ich das tun oder wird der Bär für seine eigene Fähigkeit geopfert?
Antwort: Doch, das ist ein legaler Spielzug. Die Fähigkeit vom Apprentice zielt nicht auf die zu opfernde Kreatur. Diese Wahl wird erst getroffen, wenn die Fähigkeit verrechnet wird. Wenn du lieber einen etwas kräftigeren Homunkulus in deiner Nähe haben möchtest, dann kannst du den Spielstein erzeugen und dann den Bären opfern.
Frage: Ich wirke
Diplomatic Immunity
auf eine meiner Kreaturen. Werde ich dadurch alle anderen Auren oder Ausrüstungen, die an sie angelegt sind, los?
Antwort: Nein. Sobald Auren oder Ausrüstungen an eine Kreatur angelegt sind, zielen sie nicht mehr auf sie. Einer Kreatur mit der Immunität Fluchsicherheit zu geben, macht also nichts mit Auren oder Ausrüstungen, die bereits angelegt sind. Aber die Immunität hindert dich daran, zukünftig weitere Aurenzauber auf die Kreatur zu wirken oder Ausrüstungen an sie anzulegen.
Frage: Ich greife mit
Kaalia of the Vast
und
Aegis Angel
an, der Kaalia unzerstörbar gemacht hat. Mein Gegner blockt beide von ihnen mit je einem
Baleful Strix
. Verliere ich den Engel und Kaalia?
Antwort: Aegis Angel
stirbt, aber Kaalia überlebt. Wenn wir zustandsbasierte Aktionen durchführen, dann interessiert uns lediglich, ob einer Kreatur Schaden von einer Kreatur mit Todesberührung zugefügt wurde, seit das letzte Mal zustandsbasierte Aktionen durchgeführt wurden. Im ersten Durchlauf, nachdem Kampfschaden zugefügt wurde, trifft das auf den Engel und auf Kaalia zu, aber da der Engel noch im Spiel ist, ist Kaalia unzerstörbar, also stirbt nur der Engel. Dann prüfen wir erneut, ob zustandsbasierte Aktionen durchzuführen sind. Aber Kaalia wurde seit der letzten Prüfung vor einem Moment kein Schaden aus einer Quelle mit Todesberührung zugefügt, also überlebt Kaalia.

Das ist alles, was ich für diese Woche habe, aber keine Sorge: Ab nächster Woche hat uns der
Düstermond voll im Griff!
– Nathan Long