miraclegames.de
Standard
Countdown to Regionals
10 Artikel in 5 Tagen – alle Decks, alle Match-ups!
von Tobias "TobiH" Henke
05.03.2003

B/R-Reanimator

B/R-Reanimator verfügt über Buried Alive, um Anger und 2 zu reanimierende Kreaturen in den Graveyard zu bekommen. Diese bringt man dann über Doomed Necromancer oder Zombify(teilweise auch Stitch Together) ins Spiel. Das alles geschieht bis Turn 4, sodass der Gegner an dieser verhältnismäßig recht frühen, aber großen und mit Eile ausgestatteten Kreatur zugrunde geht. Soweit die Theorie.

Schon allein daran, die zwei Karten-Kombo Buried Alive+Reanimierspell zusammenzubekommen, scheitert es jedoch manchmal. Dann sind die Discardeffekte teilweise nicht genug, um dieses Vorhaben gegen gegnerische Counter durchzusetzen oder die gegnerische Offensive ist zu schnell. Gegen alle diese Probleme hilft aber Burning Wish, der zusätzliche Disruption in Form von Discard oder Sickening Dreams/Pyroclasm oder eben die fehlende Kombokarte besorgt. Außerdem kann man mit ihm diverse Spezialitäten wie Haunting Echoes, Demolish oder Epicenter parat haben.

Zu den Match-ups:

Gegen MBC ist man in großem Maße auf Discard und Anger angewiesen, da dieser Gegner viel Removal hat, der aber hauptsächlich nur Sorcery-Speed erreicht. Hier freut man sich natürlich über Gegner, die auf Innocent Blood verzichten, um lieber Death Pulse zu spielen.
Die beste Kreatur gegen deren Removal ist Symbiotic Wurm, der, wenn er früh und mit Haste ins Spiel kommt, alleine schon für 14 angreifen können sollte bevor der MBC-Spieler sich seiner entledigt hat. Danach braucht man nur noch einen weiteren Reanimier-Spell und das Spiel ist gelaufen. Die Haupthoffnung des MBC-Spielers muss in diesem Match-up also darin liegen, die Reanimation mit Duress zu verhindern anstatt sie mit Removal rückgängig zu machen. Wenn ihm dies gelingt, kann man als Reanimator-Spieler immernoch mit der überlegenen Discardbasis trumpfen, während man auf die nächste Möglichkeit zur Reanimation wartet. Dabei sollte man nicht außer Acht lassen, dass man eventuell mit einem für den MBC-Magier unglücklichen Haunting Echoes direkt das ganze Spiel gewinnen kann.

Gegen Tog hat man eigentlich keine großen Chancen. Selbst wenn man davon ausgeht, dass sich gegnerische Counter und eigener Discard gegenseitig aufheben, bleibt beim Tog-Magier allerdings immernoch der ganze Removal übrig. Den kann man zwar manchmal durch Symbiotic Wurm umgehen, aber wenn der Gegner irgendetwas an Bounce hat bzw. sich wünschen kann, hat man kaum Gewinnaussichten. Eventuell wünschbarer Coffin Purge bietet dem Tog-Magier zusätzlich die Möglichkeit, die eigene Combo sehr aggressiv zu vernichten. Wenn man es schaffen kann mit dem eigenen Discard die Tog-Hand von allen Countern zu befreien, ist es auch hier ratsam, Haunting Echoes zu nutzen.

Auch gegen Wake ist das Match-up nicht positiv: Der Wake-Spieler hat zwar weniger Counter, dafür in der Regel mehr Wünsche und bessere Kreaturenkontrolle. Nach dem Boarden wird es mit Guiltfeeder ein wenig besser, aber wrathen und chastisen kann man den auch: Immernoch besser als gegen Tog, aber nicht toll.

Gegen U/G hängt alles davon ab, ob er Bounce im Main hat oder nicht. Selbst wenn, kann man mit einer eiligen Visara wahrscheinlich genug Schaden anrichten, vor allem wenn man mit Duress/Therapy Logic und natürlich eben diesen ärgerlichen Bounce aus dem Weg geräumt hat. Wenn er keinen Bounce hat, ist das Match-up sehr positiv. Nach dem Sideboarden hat man mitunter mit mehr Countern und auch Krosan Reclamation zu kämpfen. Die kosten einen zwar unendlich viel Zeit, destabilisieren aber auch die Aggressivität des U/G-Decks, welches ohnehin schon relativ instabil ist, sodass man anfangend mit Turn 1 Duress, Turn 2 Therapy und etwas Creatureremoval genug Zeit rausholen können sollte.
Vor dem Boarden sollte Reanimator gewinnen, danach verliert der Reanimator-Spieler in der Regel ein Spiel durch die blaugrünen Sideboardkarten und noch eins verliert der U/G-Spieler durch das Verlangsamen des eigenen Decks durch eben diese.

Astroglide kontrolliert über Wrath und Slide alle Kreaturen - ungeachtet ihrer jeweiligen Größe. Das sind recht schlechte Nachrichten für Reanimator, das sehr viel Aufwand für sehr wenig Kreaturenoutput betreibt. Nichtsdestotrotz kann man mit ausreichend Discard hier und da noch Spiele für sich entscheiden.

Sligh raced sehr schnell und lässt Doomed Necromancer alt aussehen. Pyroclasm und Sickening Dreams können hier aber manchmal den Tag retten. Zugriff auf Phantom Nishoba verbessert dieses Match-up sehr, obwohl diese Kreatur sehr an Lava Dart zu leiden hat. Sligh sollte standardmäßig Threaten boarden, gegen das man sich nicht auch noch verteidigen kann: Kein gutes Match-up.

R/G raced sehr schnell und lässt Pyroclasm, Sickening Dreams und Doomed Necromancer alt aussehen. Zugriff auf Phantom Nishoba verbessert dieses Match-up sehr. R/G sollte standardmäßig Threaten boarden, gegen das man sich nicht auch noch verteidigen kann: Kein gutes Match-up.

Opposition und Reanimator werden beide versuchen ihre jeweilige Todescombo (Visara bzw. Opposition-Lock) an den Start zu bringen bevor es der andere macht. Wohingegen der Opposition-Magier nur Discard hat, um gegnerische Versuche dahingehender Art zu verhindern, kann Reanimator auf Sickening Dreams(/Pyroclasm) zurückgreifen, die nicht nur gegnerische Kreaturen, sondern manchmal auch die gegnerische Manabasis direkt mit defeaten: Ein postives Match-up.

Eigener Discard und der vom Suicide Black-Deck gleichen sich zumeist aus. Beide können auch etwas gegen die Kreaturen des anderen unternehmen. Suicide verfügt aber über Withered Wretch, was den Disruption-War negativ entscheided: Kein gutes Match-up.

B/R-Reanimator ist zwar ein Deck mit immenser raw power, hat allerdings viele Feinde im gegenwärtigen Metagame. Siege werden hauptsächlich durch übertrieben brokene Discard-Draws erzielt oder gar nicht. Vor einigen Wochen war der Überraschungseffekt des Decks vielleicht noch genug, um das auszugleichen, auf den Regionals ist aber nicht mit hohen Platzierungen für dieses Deck zu rechnen, was eigentlich schade ist, da es immerhin für witzige Partien sorgt.

Bis dann.

TobiH
#mir
tobih@planetmtg.de

[ drucken ]

Weitere Artikel/Berichte von Tobias Henke

[30.06.2024]Aus den Archiven: Making the Cut
[07.10.2017]Piratensäbelrasseln, Dinosauriergeheul … und Draft!
[25.07.2017]Verwüstete Wüsten, verwesende Wesen … und Draft!
[16.09.2015]Vorschau: Bestienrufer-Experte
[30.06.2015]Vorschau: Schülerin des Rings


miraclegames.de
 
 
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite