[Cranial Insertion ist die am längsten bestehende Magic-Regelfragenkolumne der Welt, das englische Original gibt es seit 2005. Die folgende Übersetzung stammt von Hendrik Robisch.]
|
Hallo zusammen, und willkommen zurück zur dieswöchigen Ausgabe von Cranial Insertion!
Frage: Ich kontrolliere eine getappte Kreatur, die mit
Magischer Schlaf
verzaubert ist. Wenn ich
Kenriths Verwandlung
auf die Kreatur spiele, kann sie dann normal enttappen?
Antwort: Nein, sie wird trotzdem nicht enttappt. Die Verwandlung nimmt der verzauberten Kreatur zwar alle Fähigkeiten, aber der Effekt, der die Kreatur daran hindert, enttappt zu werden, ist keine Fähigkeit, die der Schlaf der Kreatur gibt, sondern eine statische Fähigkeit vom Schlaf selbst. Die Verwandlung auf deine schlafende Kreatur zu wirken, macht aus ihr eine 3/3-Kreatur ohne Fähigkeiten, aber sie wird trotzdem nicht in deinem Enttapp-Segment enttappt, da die Verwandlung nichts mit dem Schlaf tut.
Frage: Mein Gegner greift mich mit
Rankel
an. Für die ausgelöste Fähigkeit wählt er den Karte-abwerfen-Modus und den Kreatur-opfern-Modus. Wenn die einzige Karte auf meiner Hand ein
Hemmhaut-Ferox
ist, kann ich dann den Ferox für den letzten Modus von Rankels ausgelöster Fähigkeit opfern?
Antwort: Du kannst, wenn du das willst (oder du dazu gezwungen bist). Der Ferox hat einen Ersatzeffekt, keine ausgelöste Fähigkeit – wenn Rankel dich zwingt, ihn abzuwerfen, dann legst du den Ferox stattdessen ins Spiel. Der Ferox ist somit im Spiel, wenn der andere Modus von Rankels Fähigkeit verrechnet wird, also kannst du ihn für Rankels ausgelöste Fähigkeit opfern (oder musst, wenn er die einzige Kreatur unter deiner Kontrolle ist).
Frage: Ich kontrolliere
Gepanzerter Wolfsreiter
und
Stahlklauen-Lanze
. Ich aktiviere die "Ritter ausrüsten"-Fähigkeit der Lanze, und als Reaktion wirkt mein Gegner
Namenlose Umkehrung
auf den Reiter. Was passiert, wenn die Ausrüsten-Fähigkeit verrechnet wird?
Antwort: Die Ausrüsten-Fähigkeit tut nichts, und die Lanze wird nicht angelegt. Wenn die Ritter-ausrüsten-Fähigkeit verrechnet werden soll, dann prüft sie, ob sie immer noch auf einen Ritter unter deiner Kontrolle zielt. Aber wegen der Umkehrung ist der Wolfsreiter kein Ritter mehr, da er bis zum Ende des Zuges gar keine Kreaturtypen mehr hat. Und da sie nicht mehr auf einen Ritter zielt, tut die Ausrüsten-Fähigkeit nichts, und die Lanze wird nicht an den Wolfsreiter angelegt.
Frage: Wenn ich zweimal
Behütender Engel
in meiner Hand habe, kann ich es irgendwie erreichen, dass sie sich gegenseitig Unzerstörbarkeit geben?


Antwort: Ja, aber du brauchst Hilfe. Wenn ein Engel ins Spiel kommt, dann musst du ein legales Ziel für die ausgelöste Fähigkeit wählen, sowie sie auf den Stapel gelegt wird. Du kannst also nicht einfach einen Engel wirken und dann den anderen. Du musst dich um die ausgelöste Fähigkeit des ersten Engels kümmern, bevor du den zweiten wirken kannst. Dem zweiten Engel Aufblitzen zu geben, funktioniert auch nicht, da sie trotzdem einzeln nacheinander ins Spiel kommen, nicht gleichzeitig.
Du brauchst einen Effekt wie
Zähne und Krallen
, der beide Engel zur gleichen Zeit ins Spiel bringt. Zu dem Zeitpunkt, an dem ausgelöste Fähigkeiten auf den Stapel gelegt werden, sind dann beide Engel im Spiel, also können sie dann gegenseitig aufeinander zielen und sich gegenseitig unzerstörbar machen.
Frage: Ich kontrolliere
Gott-Verewigter Rhonas
. Wenn ich
Natürliche Ordnung
wirke und dafür Rhonas opfere, kann ich dann den gleichen Rhonas suchen, wenn die Natürliche Ordnung verrechnet wird?
Antwort: Ja, das geht! Du opferst Rhonas als Kosten, um Natürliche Ordnung zu wirken, also geht die Sterben-Fähigkeit von Rhonas über der Natürlichen Ordnung auf den Stapel. Rhonas' ausgelöste Fähigkeit wird zuerst verrechnet, also kannst du ihn als dritte Karte von oben in die Bibliothek legen. Wenn Natürliche Ordnung verrechnet wird, dann kannst du Rhonas in deiner Bibliothek suchen (was nicht allzu schwer sein dürfte, denn du weißt genau wo er gelandet ist) und ihn ins Spiel legen.
Frage: Wie interagieren
Narset, Lüfterin der Schleier
und
Überfluss
? Wenn mein Gegner Narset kontrolliert und ich Überfluss, und ich würde mehrere Karten ziehen, kann ich dann den Effekt von Überfluss anwenden?
Antwort: Das hängt davon ab – hast du in diesem Zug bereits irgendwelche Karten gezogen? Narsets Fähigkeit greift, sobald du tatsächlich eine Karte gezogen hast und verhindert, dass du weitere Karten ziehst. Sie hindert dich deshalb auch daran, den Ersatzeffekt von Überfluss anzuwenden, da es kein Kartenziehereignis mehr gibt, was ersetzt werden könnte. Wenn du aber noch keine Karte in diesem Zug gezogen hast – etwa weil du jedes Mal die gezogene Karte mit dem Überfluss-Effekt ersetzt hast –, dann kannst du den Ersatzeffekt von Überfluss auf alle Kartenziehereignisse anwenden und so Narsets Effekt umgehen.
Frage: Mein Gegner kontrolliert
Verseuchung
. Wenn ich eine
Chromatische Laterne
spiele, hebe ich damit den Effekt der Verseuchung auf und kann meine Länder für beliebiges Mana tappen?
Antwort: Nein, das geht nicht. Die Laterne hat keinen Ersatzefekt, sie gibt deinen Ländern lediglich eine neue Fähigkeit, nämlich für beliebiges Mana getappt zu werden. Aber selbst wenn du diese Fähigkeit benutzt, dann greift immer noch der Ersatzeffekt der Verseuchung und macht aus dem Mana stattdessen schwarzes Mana. Du kannst zwar die Laterne für beliebiges Mana tappen, aber deine Länder können wegen der Verseuchung nichts anderes als schwarzes Mana produzieren.
Frage: Kann ich die aktivierte Fähigkeit vom
Spiegel der Seele
benutzen, um den
Wandelwicht-Titan
meines Gegners zu zerstören?
Antwort: Ja, das geht. Dank der Wandelwicht-Fähigkeit hat der Titan alle Kreaturtypen, einschließlich Spiegelung. Da der Titan eine Spiegelung ist, kannst du die aktivierte Fähigkeit vom Spiegel benutzen und so den Titan zerstören.
Frage: Mein Gegner kontrolliert
Maralen vom Morgengesang
und
Würgegriff
. Was passiert, wenn ich während meines Ziehsegments Maralens ausgelöste Fähigkeit verrechnen will?
Antwort: Das ist richtig übel für dich. Maralen sagt dir, dass du deine Bibliothek nach einer Karte durchsuchen sollst, aber der Würgegriff verhindert, dass du deine Bibliothek durchsuchst. Am Ende findest du nichts bei der Verrechnung von Maralens ausgelöster Fähigkeit, aber du verlierst im zweiten Teil ihrer Fähigkeit drei Lebenspunkte, auch wenn du im ersten Teil keine Karte gefunden hast. Du kannst also weder auf normalem Weg Karten ziehen, noch mit Maralen Karten aus der Bibliothek fischen, und außerdem verlierst du in jedem Zug drei Lebenspunkte. Viel spaß!

Das ist alles für diese Woche. Bis zum nächsten Mal!
– Nathan Long
Kommentiert.in unserem Forum