Topdecks vom Magic-Center ST- und T1-Turnier 30.04.2004
|
Es wurden bei 33 Teilnehmern 5 Runden gespielt.
Platz | Name | Points | Win% |
1 | Fabian Barth | 13 | 64,0000 |
2 | Gato Lafrentz | 13 | 62,6667 |
3 | Daniel Ciesla | 12 | 60,0000 |
4 | Stefan Baumeier | 12 | 58,6667 |
5 | Jens T Ollek | 12 | 46,0000 |
6 | Christian Hoof | 10 | 46,6667 |
7 | Rene Görke | 9 | 61,3333 |
8 | Alexander Klaue | 9 | 58,6667 |
1. Fabian Barth (4:0:1) "U/W Pantoffeltierchen Control"
Und wieder kann Fabian Barth die Spitze erreichen und nimmt die guten 8 Preisbooster mit. Am Maindeck ist wohl nichts zu meckern, aber am Sideboard, gerade im Mirror fällt auf, dass mit Mindslaver und Claws wirklich matrixanfällige Karten nur gute Chancen zu erreichen sind, wenn der Gegner diese auch wirklich rausboardet. Auch die hohe Zahl an Mirrorkarten und die niedrige Anzahl an Purges fallen auf, also gegen Ravager sollte es schon Probleme geben....
2. Gato Lafrentz (4:0:1)
Auch das gute Slide ist wieder vertreten und außer den 3 Wipe Clean, die ich für völlig überflüssig halte und besser durch weitere Shatter oder vielleicht Blastminer ersetzen würde, habe ich nichts zu meckern 
3. Daniel Cresla (4:1)
Und was wären die Top 3 ohne ein Ravager, aber es wäre ja langweilig immer die gleichen Decklisten zu sehen, deswegen noch ein paar Karten, wie Broodstar usw. hinzugefügt und auf 69 Karten aufgestockt...
Ist doch auch logisch, denn mit mehr Artefakten funktioniert doch der Broodstar auch gleich viel besser, nicht wahr! 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch hier wurden 5 Runde gespielt, aber mit nur 32 Teilnehmern.
Platz | Name | Points | Win% |
1 | Frank Schreiber | 13 | 69,3333 |
2 | Christian Hilbert | 13 | 53,3333 |
3 | Andreas Henning | 13 | 42,6667 |
4 | Robert Bilay | 12 | 62,6667 |
5 | Florian Grunf | 12 | 43,3333 |
6 | Dennis Ender | 10 | 50,6667 |
7 | Pascal Thier | 10 | 50,6667 |
8 | Peter Bremer | 9 | 62,6667 |
1. Frank Schreiber (4:0:1)
GOBLIN???? Naja, ich sags mal positiv, wir sind Dülmen ganz klar ca. 2 Jahre vorraus, denn irgendwann ist einfach alles gebanned und jeder wird dieses überstarke Deck spielen....
2. Christian Hilber (4:0:1) "Volrath's Fittest"
Naja immerhin was zum Essen und das kann schonmal nicht schlecht sein.... (vorsicht Witz, bei Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker)
(Trotzdem leider nur 57 Karten)
3. Andreas Henning (4:1)
Wenn das Iso-Scepter auf Chant oder Couterspell (oder beides) liegt, sieht es schon nicht mehr so gut für den Gegner aus, aber auch die anderen Möglichkeiten sind nicht zu verachten, wie Lim-Dul's Vault, Fire / Ice oder einige der Tutor (vielleicht kein Vampiric, das könnte wehtun )...
Insgesamt bestimmt besser als die ersten beiden Decks, aber Pech spielt da ja auch immer ne Rolle!
Feature Match:
5. Runde: Frank Schreiber gegen Christian Hilbert
|
-------gggggggggggggggg-------------- 
|