 |
Decklisten - Berlin (Serious Games) Top-platzierte Decks Serious Games ST-Turnier 10.07.2003 von Andreas "Zeromant" Pischner |
10.07.2003 |

Das Turnier hatte 16 Teilnehmer.
1. Platz Mark Henke (4:0)
Tja, Mark mag den Reanimator, und der Reanimator mag ihn. Langsam werden die beiden bei uns "the Player and the Deck to beat".
2. Platz Fabian Barth (3:0:1; Draw gegen Channeler-Kombo)
Hm, abgesehen von der Möglichkeit, den Gegner mithilfe von Haunting Echoes zu decken, hat dieses Deck hier immer noch exakt null Möglichkeiten, gegen einen Circle of Protection: Black zu gewinnen - offenbar war Toffels Beispiel von letzter Woche nicht abschreckend genug!
3. Platz Thoralf "Toffel" Severin (3:1; Niederlage gegen Mark)
Tja, kaum ist irgendwo auf der Welt ein etwas merkwürdig aussehendes Deck erfolgreich, spielt es der Toffel auch schon! Kleine Merkwürdigkeiten ziehen sich eben an... 
Das Deck fährt das volle schwarz-weiße Programm gegen Kreaturen, mit nicht weniger als 12 Sprüchen, die gegen mehr als eine Kreatur abtauschen können, und hat gegen Kontrolle Unmengen an Discard zur Verfügung. In beiden Fällen cycled man sich auch noch fix durchs Deck.
4. Platz Frank Schäfer (3:1; Niederlage gegen Toffel)
Und noch einmal ein Monoschwarz-Spieler. Diese Version hier allerdings hat nicht nur einen Autoloss gegen C.O.P.: Black, sondern zusätzlich auch noch einen gegen jeden Deckcheck - 14 Karten im Sideboard sind einfach zu wenig!
|
|
[ drucken ] |

Weitere Artikel/Berichte von Andreas Pischner
|
|
|