 |
Decklisten - Berlin (Serious Games) Top-platzierte Decks Serious Games ST-Turnier 24.07.03 von Andreas "Zeromant" Pischner |
24.07.2003 |

Das Turnier hatte 16 Teilnehmer.
1. Platz Pascal Steinbach (4:0)
Goblins sind durch Scourge extrem gestärkt worden (Goblin Warchief, Siege-Gang Commander, Sulfuric Vortex) und sind deshalb wieder konkurrenzfähig zu R/G. Die Bidding-Variante dieses Decks wird allerdings meiner Meinung nach die Rotation zur 8th Edition nicht überleben: Ohne die Goblin Matron findet man den Warchief einfach nicht zuverlässig genug!
2. Platz Maik Boyken (3:1; Niederlage gegen Pascal)
Dieses Deck kam unserer sich bereits längere Zeit auf Kombo-Entzug befindlichen Berliner Magic-Community gerade recht! Aber wer spielt denn ein Kombodeck mit 61 Karten???
3. Platz Fabin Telschow (3:1; Niederlage gegen Pascal)
W/G Madness hat man ja ewig nicht mehr gesehen! Die völlige Hilflosigkeit von G/W gegen Wake war da wohl einer der Hauptgründe. Das Deck ist allerdings nicht wirklich getuned. 61 Karten sind immer eine dumme Idee, vier Spirit Cairn sind drei bis vier zu viel, Die White Knight sollten wohl entweder Phantom Centaur oder Silver Knight sein, Dogged Hunter ist im jetzigen Metagame wohl kaum einen SB-Platz wert, Riftstone Portal sind in einem G/W Deck vollständig überflüssig undundund...
4. Platz Dustin Render (3:1; Niederlage gegen Maik)
Noch so'n Goblin-Bidding. Die spektakulärste Eigenheit sind wohl die Rorix im Sideboard!
5. Platz Felix Hoppe
Und noch mehr Goblins, diesmal im klassischen Monorot. Hm, sieht so aus, als würde bald wieder die Zeit für White Weenie als klassischem Anti-Sligh Deck gekommen sein!
|
|
[ drucken ] |

Weitere Artikel/Berichte von Andreas Pischner
|
|
|