 |
Decklisten - Berlin (Serious Games) Top-platzierte Decks Serious Games ST-Turnier 06.06.02 von Andreas "Zeromant" Pischner |
06.06.2002 |

Das Turnier hatte 15 Teilnehmer.
1. Platz Robert Nickel (4:0)
Der berüchtigte Potsdamer nickelt sich bei uns wieder einmal zum Sieg, und das, obwohl sein Deck unterdessen bereits 62 Karten hat! Aber so lange Robert grüne Kreaturen tappen kann, ist er mindestens so unbesiegbar, wie Kai an einem Sonntag!
2. Platz Bastian Keil (3:1, Niederlage gegen Robert)
Bastian gehört mittlerweile zu denjenigen Berliner Spielern, die beinahe ein Abonnement auf die Preisränge bei Serious Games haben. Sein Sideboard erinnert mich daran, welch exzellente Optionen UGW hier doch hat - Compost, Gainsay, Schutzkreise & Worship sind sehr stark gegen viele der aktuell gängigen Strategien, und die Möglichkeit, hypereffizientes Enchantment Removal zu benutzen, wird spätestens mit dem Eintritt von Judgment in das Format noch verlockender werden.
3. Platz Tomasz Hyb (3:1, Niederlage gegen Robert)
Ein Oppo-Deck mit der Option, auch mal gute Beatdwon-Starts hinzulegen. Die Mischung aus Kontroll- und Aggroelementen gibt Flexibilität, aber die schwächere Fokussierung kann auch zu "Nicht-Fisch-Noch-Fleisch"-Draws führen, die vielleicht gerade gegen ein sehr fokussiertes Deck wie Roberts zu der Niederlage beigetragen haben können.
4. Platz Florian Klein (3:1, Niederlage gegen Tomasz)
Nur ein Tutor und 2 Coffers ist sicherlich sehr ungewöhnlich für ein Mono-Schwarzes Deck. Allerdings setzt Florian auch mehr auf Kreaturen als andere Varianten und profitiert dabei sicherlich von der Abwesenheit von Chainer's Edicts in den anderen Decks.
5. Platz Frank Schäfer (3:1, Niederlage gegen Bastian)
Schön, das gute alte Captain America aus IBC-Zeiten wiederzusehen, auch wenn ich bereits damals nicht begriffen habe, wie diese Mana-Basis funktioniert hat... Noch eine andere Anmerkung: Es waren heute aus irgendeinem Grund wieder DREI U/W Lifegain-Decks im Turnier! Natürlich ist, wie eigentlich immer, keines davon in die Preisränge gekommen... Thomas Bischoffs Erfolg bei den Regionalen scheint unwiederholbar!
|
|
[ drucken ] |

Weitere Artikel/Berichte von Andreas Pischner
|
|
|