Decklisten - Berlin (Serious Games) Top-platzierte Decks Serious Games ST-Turnier 11.07.2002 von Andreas "Zeromant" Pischner |
11.07.2002 |

Das Turnier hatte 16 Teilnehmer.
1. Platz Maik Boyken (4:0)
Maik holt sich den Sieg mit einem WW Splash U, der schon recht nah dran an dem Deck ist, dass ich nach dem Studieren der Judgment-Liste erwartet hätte - Suntail Hawk, Benevolent Bodyguard, Phantom Nomad (bei denen ich mir zuerst nicht sicher gewesen war), Battle Screech, Glorious Anthem. Karten, die ich nicht so stark auf der Rechnung gehabt hatte, die aber mächtig auf den Putz zu schauen scheinen, sind Glory und Spurnmage Advocate. Einige Aspekte des Decks irritieren mich allerdings (abgesehen davon, dass es 61 Karten sind): Ist Careful Study, trotz der Notwendigkeit, Glory abzuwerfen, wirklich die beste Lösung? Passen Coastal Tower wirklich in das Deck?
2. Platz Malte Redlich (3:1, Niederlage gegen Maik Boyken)
Viel gibt es zu Mono-Schwarz wirklich nicht mehr zu sagen - außer vielleicht, dass ich nicht verstehe, warum nicht viel mehr Skeletal Scryings gespielt werden - zumindest im Sideboard.
3. Platz Thorsten Kruschke (3:1, Niederlage gegen Maik)
Als mir Thorsten nach dem Turnier sein Deck zeigte, war ich doch ziemlich überrascht: Da er gut damit abgeschnitten hatte, hätte ich vermutet, dass ich nicht mit gar so vielen Aspekten des Decks nicht einverstanden wäre, aber mir gefällt weder die Manakurve, noch die Kreaturenauswahl, noch die Manabasis, noch der mangelnde Fokus, noch das Sideboard so richtig Trotzdem - oder vielleicht gerade dadurch! - hat Thorsten demonstriert, dass G/W Beatdown im aktuellen Format Potenzial hat!
4. Platz Dustin Render (3:1, Niederlage gegen Malte, ein Freilos)
Und endlich auch ein echtes Quiet Roar! Das Post-Judgment-Metagame ist schon interessant: Mono-Schwarz hat überlebt, Quiet Roar ist dermaßen gehyped worden, dass sich bereits jeder darauf eingestellt hatte, bevor es überhaupt dominierte, Rot-Grün scheint tot und begraben, Psychatog hat sich rar gemacht, und Weiß beginnt, sich in den Vordergrund zu drängen!
|
|